Der Fußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes hat 26 Vereinen die Zulassung für die Regionalliga West, Saison 2018/2019 erteilt. Dabei erhielten 22 Vereine die Zulassung ohne weitere Auflagen.
"Frauenpower – ein Gewinn für Verband und Verein": Im Vordergrund des 1. WDFV-Frauen-Kongress in Duisburg stand, das Engagement von Frauen zu stärken, die im Ehrenamt im Fußball künftig Führungsfunktionen ausüben wollen und sollen.
Am Freitag fallen wichtige Entscheidungen für die Regionalliga. Zunächst wird die Zuordnung der beiden Vertreter der Regionalliga Südwest für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga vorgenommen. Darüber hinaus wird im direkten Anschluss bereits die Auslosung für die kommende Saison 2018/2019 durchgeführt, mit deren Beginn eine veränderte Aufstiegsregelung greift.
Der KFC Uerdingen eilt den Aufstiegsspielen zur 3. Liga entgegen. In der Regionalliga West feierte die Mannschaft um den früheren Bundesligaprofi Maximilian Beister beim 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf U23 den sechsten Sieg in Serie. Alle Treffer des 31. Spieltags sehen Sie hier in der Torshow.
Mehr Menschen für das ehrenamtliche Engagement im Sportverein zu motivieren – dieses klare Ziel verfolgt der Landessportbund NRW mit der landesweiten „Initiative Ehrenamt 2018 – 2022“. Eine Maßnahme ist das Aktionsjahr Tage der Ehre: Ein Jahr lang soll jeder Tag zum "Tag des Ehrenamtes" gemacht werden. Jeder kann mitmachen!
Das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft hat auf Antrag des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund die Bolzplatzkultur als immaterielles Kulturerbe in das Landesinventar aufgenommen.