Anregungen zum aktiven Energiesparen: 87 gute Ideen für Umwelt und Verein
Den Fußballvereinen und dem gesamten organisierten Sport in Deutschland drohen durch die starken Preissteigerungen bei Strom und Heizmaterialien bei der Durchführung des Trainings- und Wettkampfbetriebs hohe Mehrkosten. Hier finden Vereine mögliche Hilfestellungen zur Nachhaltigkeit, insbesondere zum aktiven Energiesparen.
Mehr Informationen
Am Samstag steigt die westdeutsche Endrunde im Ü-Fußball: Wer fährt nach Berlin?
Die Vorfreude wächst: Am Samstag, 20. August, steigt die westdeutsche Endrunde im Ü-Fußball. Gespielt wird in Duisburg in mehreren Altersklassen, erfolgreiche Teams können sich für die deutsche Ü-Fußball Meisterschaft in Berlin qualifizieren.
Mehr Informationen
Kaan und Düren: Neulinge an der Tabellenspitze in der Regionalliga West
Nach dem 4. Spieltag der Herren-Regionalliga West führen mit dem 1. FC Kaan-Marienborn und dem 1. FC Düren zwei Aufsteiger mit jeweils zehn Punkten die Tabelle an. Borussia Mönchengladbach gewann derweil das U 23-Derby gegen Fortuna Düsseldorf.
Mehr Informationen
WDFV-Verbandstag: Peter Frymuth für drei weitere Jahre zum Präsidenten gewählt
Peter Frymuth ist auf dem WDFV-Verbandstag 2022 in Duisburg einstimmig für drei weitere Jahre zum Präsidenten gewählt worden. Der Düsseldorfer geht damit in seine zweite Amtszeit als Präsident des Regionalverbandes.
Mehr Informationen
Gundolf Walaschewski zum Ehrenmitglied des WDFV ernannt
Großer Beifall für Gundolf Walaschewski: Der bisherige Vizepräsident des Westdeutschen Fußballverbandes ist für sein langjähriges Engagement für die westdeutsche Fußballfamilie auf dem WDFV-Verbandstag zum Ehrenmitglied des WDFV ernannt worden.
Mehr Informationen
Ehrungsabend: WDFV ehrt verdiente Ehrenamtliche
Ehre, wem Ehre gebührt: Vor dem Verbandstag des WDFV sind verdiente Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet worden. Beim offiziellen WDFV-Ehrungsabend wurde unter anderem Präsident Peter Frymuth der WDFV-Ehrenring verliehen.
Mehr Informationen