1:7 gegen Münster: Panthers
Brackwede zahlen Lehrgeld
WFLV-Futsal-Liga
"Als Neuling haben wir uns gegen den aktuellen Westdeutschen Meister sehr gut verkauft. Wenn wir wegen unserer Nervosität nicht in den ersten 5 Minuten die Gegentreffer bekommen hätten, dann sehe das Ergebnis garantiert freundlicher aus. Nächsten Samstag gegen Futsal Selecao Wuppertal werden wir alles geben um unser Punktekonto auf 6 zu erhöhen."
Lukas Specht (TW Black Panthers
Die Mannschaft der Black Panthers aus Brackwede traten in Siegen gegen den Vorzeigeclub in der WFLV-Liga an, den aktuellen Meister UFC Münster. Das zweite Ligaspiel überhaupt für die Panthers fing denkbar schlecht an. Gleich in den ersten 5 Minuten konnte der UFC Münster mit 3-0 in Führung gehen.
Die Zuschauer in der Halle konnten mit ansehen, wie Münster die Black Panthers geschickt auseinander gezogen haben und die Anfangsnervosität ausgenutzt haben.
Danach befreiten sich die Brackweder aus der Umklammerung und fingen an gut im Raum zu verteidigen. Ab der 10. Minute gelang es den Black Panthers sich viele gute Chancen heraus zu arbeiten. Einen von den Chancen konnte Yousef Hassan durch einen sehenswerten Alleingang zum 1-3 nutzen. Brackwede wurde stärker und zwang Münster zu foulen. Nachdem Münster die Foulgrenze überschritten hatte bekamen die Panthers kurz vor Ende einen 10 Meter Freistoß zugesprochen, den aber Danko Dalipovski knapp vergab.

Die Münsteraner bekamen vom Spielertrainer Kemper eine harte und laute Kabinenpredigt zu hören und gingen hochmotiviert aus der Kabine.
Gleich zu Beginn erhöhte der UFC Münster durch einen individuellen Fehler auf Seiten der Panthers auf 4-1. Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin und nach einem Foul vom Torwart der Black Panthers Lukas Specht im Strafraum, erhöhte der UFC nach einem 6-Meter auf 5-1.
Im weiteren Verlauf nahm der UFC den Torwart zu Gunsten eines weiteren Feldspielers aus dem Spiel und kam zum Treffer 6 und 7.
Ein verdienter Sieg von Münster gegen den Neuling aus Brackwede der etwas "Lehrgeld" bezahlen musste.
Für die Black Panthers waren aktiv:
Lukas Specht, Sönke Hachmann, Sven Tischbierek, Yousef Hassan, Barbaros Ulas, Damian Kita, Danko Dalipovski, Ozan Balaban und Goran Novakovic