Alemannia Aachen und der FC Viktoria Köln verpassten am 16. Spieltag die Tabellenführung in der Regionalliga West. Während die Alemannia die Spitzenposition durch das 0:0 beim SC Verl einbüßte, rutschte die Viktoria durch ihre 1:2 (1:0)-Heimniederlage gegen Rot-Weiß Oberhausen sogar vom zweiten auf den vierten Tabellenplatz ab. Nach dem 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf am Freitagabend ist nun Rot-Weiss Essen erstmals in dieser Saison zum Ende eines Spieltags Tabellenführer.
Dabei führte die Kölner Viktoria gegen Oberhausen sogar lange Zeit 1:0. Timo Röttger (42.) hatte vor 1235 Zuschauern im Sportpark Höhenberg den ersten Treffer der Partie für die Mannschaft von Viktoria-Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz markiert. Doch die Gäste aus dem Ruhrgebiet steckten nicht auf und waren in der Schlussphase gleich zweimal erfolgreich. Erst erzielte Patrick Bauder (82., Handelfmeter) den Ausgleich, dann drehte David Jansen (88.) das Spiel endgültig zu Gunsten von RWO.
Die Kölner, bei denen Torjäger Fatih Candan erstmals nach ausgeheiltem Muskelbündelriss wieder eingewechselt wurde, sind jetzt schon seit sechs Partien ohne dreifachen Punktgewinn. Oberhausen ist dagegen seit vier Spieltagen (drei Siege, ein Remis) ungeschlagen und rückte auf den fünften Rang vor.
Torlos blieb die Partie zwischen dem SC Verl und dem bisherigen Ligaprimus Alemannia Aachen. Dabei trafen die beiden defensivstärksten Mannschaften der Liga (jeweils nur elf Gegentore) vor 1563 Zuschauern im Stadion an der Verler Poststraße aufeinander. Dank des siebten Remis in dieser Spielzeit baute die Alemannia ihre Erfolgsserie auf neun Partien ohne Niederlage (fünf Siege, vier Unentschieden) aus.
Die Kaiserstädter sind auch schon seit 292 Minuten ohne Gegentreffer, mussten Platz eins aber wegen der um sechs Treffer schlechten Tordifferenz gegenüber Rot-Weiss Essen räumen. Der SCV sammelte in den jüngsten beiden Heimspielen vier Punkte.
SG Wattenscheid 09 gelingt Befreiungsschlag
Ein Befreiungsschlag im Rennen um den Klassenverbleib gelang der SG Wattenscheid 09 mit dem 1:0 (0:0) gegen die Sportfreunde Lotte. Nach zuvor drei Niederlagen mit einem Torverhältnis von 1:10 war es das erste Erfolgserlebnis für die Mannschaft von SGW-Trainer Christoph Klöpper. Defensiv-Spezialist Felix Stahmer (60.) konnte sich als einziger Spieler der Begegnung in die Torschützenliste eintragen.
"Es war ein Duell auf Augenhöhe, das wir dank unserer Effektivität und mit dem nötigen Glück für uns entscheiden konnten", sagte Wattenscheids erleichterter Trainer Christoph Klöpper gegenüber DFB.de. Für die Sportfreunde aus dem Tecklenburger Land, die erneut von Interimstrainer Henning Grieneisen betreut wurden, war es die erste Niederlage nach der Trennung von Trainer Michael Boris.
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach behauptete mit einem 3:0 (0:0)-Auswärtssieg beim KFC Uerdingen 05 ihre Position in der Spitzengruppe und weist nach dem zweiten Sieg in Folge als neuer Tabellendritter lediglich einen Punkt Rückstand auf Platz eins auf.
Marlon Ritter (61.), Kevin Holzweiler (81.) und Nils Rütten (89.) waren für die Gladbacher "Fohlen" vor 1804 Besuchern in der Krefelder Grotenburg erfolgreich. Uerdingen blieb erstmals nach vier Spieltagen wieder ohne Punkte.