WFLV Futsal-Pokal: Ein Aufsteiger
und ein Absteiger stehen im Halbfinale
Auslosung ergab interessante Partien
Der WFLV Futsal Pokal ist weiterhin für einige Überraschungen gut. So schaltete der diesjährige Aufsteiger aus Westfalen, UFC Paderborn, überraschend auch die Bonner Futsal Lions im Viertelfinale mit einem 5:3 Heimsieg aus. Die Bonner konnten die letzte Saison in der höchsten deutschen Spielklasse immerhin als Tabellensechste beenden.
Auch WFLV-Liga Absteiger Futsal Lions Düsseldorf bleibt im Rennen und entwickelt sich weiter zum Pokalschreck. Sie nutzten ihren Heimvorteil und schlugen den Ligakonkurrenten der letzten Saison, Futsal Sportfreunde Uni Siegen, mit 4:2.
Keine Fragen aufkommen ließ der UFC Münster, der mit einem mehr als deutlichen 11:2 die Futsal Panthers aus Köln zähmte. Damit untermauern sie eindrucksvoll ihre Absicht, in diesem Jahr das Double zu schaffen.
Der vierte Halbfinalist wird am kommenden Samstag zwischen den Holzpfosten aus Schwerte und dem MCH Sennestadt ermittelt. Das Spiel musste wegen Terminschwierigkeiten verlegt werden. Die Holzpfosten wollen nach der bundesdeutschen und der westdeutschen Vizemeisterschaft endlich auch mal ganz oben aufs Treppchen.
Die Auslosung am 18.05. in der WFLV Geschäftsstelle ergab folgende Paarungen für die Halbfinalspiele:
UFC Paderborn – Turu Futsal Lions Düsseldorf
UFC Münster – Sieger der Partie Holzpfosten Schwerte – MCH Sennestadt
Durch diese Auslosung steht bereits jetzt fest, dass ein Aufsteiger oder ein Absteiger auch im Pokalfinale stehen wird. Der Sieger der Begegnung Paderborn gegen Düsseldorf erhält hierbei – als unterklassig eingestuft – das Heimrecht.