Viktoria Köln feiert Titel in der Regionalliga West
WDFV-Präsident Hermann Korfmacher überreicht Meisterpokal

Das haben sich die Fußballer von Viktoria verdient: Für die Meisterschaft in der Regionalliga West bekamen die Domstädter am Samstag im Anschluss an den 4:0-Sieg am 33. Spieltag gegen den SC Wiedenbrück den Pokal des WDFV und die Sieger-Medaillen überreicht. WDFV-Präsident Hermann Korfmacher nahm die Ehrungen im Sportpark Höhenberg gemeinsam mit seinem WDFV-Präsidiumskollegen Alfred Vianden (Vizepräsident), Manfred Schnieders (Vorsitzender des WDFV-Fußballausschusses), Franz-Josef Kuckelkorn (Schatzmeister) und Christoph Schäfer (Geschäftsführer) vor. Unter dem Jubel der Zuschauer im Sportpark Höhenberg übergab Hermann Korfmacher den Meisterpokal an Viktoria-Teamkapitän Mike Wunderlich.
Die schönsten Impressionen von der Meisterehrung sehen Sie oben in unserer Bildershow. Einfach durch die Fotos klicken.

"Auf der Zielgeraden einer ebenso intensiven wie spannenden Saison in der Regionalliga West ist der Meister ermittelt. Zum Abschluss bekommt der Champion seinen verdienten Lohn. Der FC Viktoria Köln hat diese Saison dominiert und den Meistertitel vorzeitig perfekt machen können. Zu diesem Anlass ist es mir eine große Freude, hier und heute in Köln die Meisterehrung vornehmen zu können", sagte Hermann Korfmacher.
Natürlich wünschte die WDFV-Delegation dem Regionalliga-West-Meister auch den größtmöglichen Erfolg für die anstehende Relegation gegen CZ Jena zum angepeilten Aufstieg in die 3. Liga. "Wir drücken alle die Daumen, damit in Köln demnächst auch noch die große Aufstiegsparty steigen kann", erklärte Hermann Korfmacher im Namen des WDFV-Präsidiums.
Die Meisterschaft in der Regionalliga West hatte Viktoria Köln mit Trainer Marco Antwerpen bereits am 29. April mit einem 5:1-Erfolg gegen RW Oberhausen vorzeitig perfekt gemacht.
In den zwei Relegationsspielen um den Aufstieg in die 3. Liga trifft West-Meister Köln auf Carl Zeiss Jena. Die Thüringer haben am Wochenende den Staffelsieg in der Regionalliga Nordost geholt. Das Hinspiel soll am 28. Mai (14.00 Uhr) in Köln steigen, das Rückspiel ist für den 1. Juni (17.00 Uhr) in Jena terminiert.
Für den Kölner Verein, der als Nachfolger des SCB Viktoria Köln offiziell im Juni 2010 gegründet wurde, wäre der mögliche Aufstieg der größte Erfolg in der Klubgeschichte. 2012 war der FC Viktoria in die Regionalliga West eingezogen und gehörte seitdem regelmäßig zum Favoritenkreis auf den Staffelsieg. Im fünften Anlauf konnte nun das erste Etappenziel erreicht werden. Ein Erfolgsgarant ist die durchschlagskräftige Offensive: In den bisherigen 33 Ligapartien gelangen 91 Treffer. 29 Tore steuerte Teamkapitän Mike Wunderlich bei.
Text und Fotos: WDFV
Regionalliga 16/17: Torshow vom 33. Spieltag.