Holzpfosten heiß auf Saisonstart:
"WFLV-Liga auf hohem Futsal-Niveau"
Holzpfosten Schwerte: Spielertrainer Nils Klems im Interview

Am 15. September startet die WFLV-Futsal-Liga in die nächste Saison. Die Vorfreude bei den Teams ist riesig. Bei den Auftritten von Holzpfosten Schwerte herrschte in den vergangenen Jahren stets eine ausgezeichnete Stimmung. Das soll sich nicht ändern. Im Exklusiv-Interview äußert sich Spielertrainer Nils Klems vor dem Saisonstart zu den Erwartungen und Zielen.
Was sind Ihre Ziele für die Saison 2012/2013?
Nils Klems: Wir wollen insgesamt einfach konstanter werden und uns durch einen festen Kader und regelmäßiges Training im technischen und taktischen Bereich weiterentwickeln. Dass wir dafür erst einmal einen Schritt zurück machen müssen, um danach hoffentlich zwei nach vorne zu gehen, nehmen wir dabei in Kauf. Trotzdem wollen wir natürlich mindestens Platz Fünf erreichen was bei der kleinen und stark besetzten Liga schon nicht so leicht wird.
Welche generellen Erwartungen haben Sie an die neue Saison?
Nils Klems: Wir erhoffen uns noch bessere Strukturen im Futsal-Bereich und erwarten eine ausgeglichene WFLV-Liga auf deutschlandweit sehr hohem Futsal-Niveau.
Welche Vereine sind Ihre Favoriten für die Meisterschaft?
Nils Klems: Die Panthers Köln und der UFC Münster sind auch in diesem Jahr wieder die Favoriten, weil sie einfach bereits einen sehr guten Futsal spielen und auf vorhandene Automatismen zurückgreifen können. Aber auch bei Bayer Uerdingen wächst einiges zusammen, die sollte man in dieser Saison mit auf dem Zettel haben.

Haben Sie einen Spieler in Ihrer Mannschaft, dem eine ganz besondere Entwicklung zugetraut werden kann – einen, den man sich merken sollte?
Nils Klems: Man sollte sich sicherlich Torhüter Daniel Otto merken. Reflexe, Antizipation, Spielverständnis und Technik sind bei ihm schon sehr gut, wenn er jetzt noch seine Emotionen in den Griff bekommt, an seinem Umschaltverhalten und an den Abwürfen arbeitet, gehört er ganz sicher zu den besten Futsal Torhütern Deutschlands.
Warum sollten Futsal-Fans die Spiele Ihrer Mannschaft keinesfalls verpassen?
Nils Klems: Die Stimmung in der Schwerter Alfred-Berg-Sporthalle sucht deutschlandweit sicherlich ihresgleichen, bei den beiden bisherigen Heimspieltagen waren jeweils knapp 500 Zuschauer vor Ort. Einen riesengroßen Anteil daran hat – neben den unglaublich engagierten Organisatoren hinter den Kulissen – sicherlich unser Fanclub, der regelmäßig bei den Spielen der Mannschaft dabei ist und für eine unvergleichliche Atmosphäre auf und neben dem Platz sorgt.