WDFV-Fachtag Integration am 22. März in Duisburg
Jetzt anmelden

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) lädt alle Akteurinnen und Akteure, die im Themenfeld Integration tätig sind, für Dienstag, 22. März zum WDFV-Fachtag Integration in die Sportschule Wedau in Duisburg ein. Die kostenfreie Tagesveranstaltung wird in Kooperation mit den Landesverbänden FV Mittelrhein, FV Niederrhein dem FLV Westfalen ausgerichtet.
Interessierte Menschen können sich kostenlos anmelden. Nutzen sie für die Anmeldung und zur Zusendung weiterer Informationen diesen Link zum Online-Formular.
Der Tag beginnt um 10:30 Uhr mit eine Netzwerktreffen für haupt- und ehrenamtliche Integrations-Akteur*innen (bis 15:45 Uhr). Anschließend wird von 18:30 Uhr bis 20 Uhr eine Kurz-Qualifizierung für Menschen mit Fluchterfahrung angeboten. Das Programm im Überblick:
Teil 1: Netzwerktreffen für haupt- und ehrenamtliche Integrations-Akteur*innen (10:30 – 15:45 Uhr)
Neben einem aktuellen wissenschaftlichen Input liegt der Fokus auf dem gemeinsamen Austausch in Kleingruppen. Hier soll die Überprüfung und Weiterentwicklung vorhandener Maßnahmen des organisierten Sports, im Besonderen des Fußballs, im Vordergrund stehen. Dabei möchte der WDFV die von Ihnen bei der Anmeldung geäußerten Themenvorschläge mit einbeziehen.
Mögliche Schwerpunkte könnten der Einfluss der Pandemie auf die Integrationsarbeit oder Aspekte einer Mehrfachbenachteiligung im entsprechenden Sozialraum sein.

Den Abschluss des Netzwerktreffens stellt eine Podiumsdiskussion dar. An dieser wird neben Professor Dr. Ulf Gebken auch der ehemalige togoische Bundesligaspieler und Buchautor Assimiou Touré teilnehmen.
Teil 2: Kurz-Qualifizierungsmaßnahme für Menschen mit Fluchterfahrung (18:30 – 20 Uhr)
Es bietet sich an diesem Tag explizit für Menschen mit Fluchterfahrung die Chance, an einer Kurz-Qualifizierung teilzunehmen, um so einen Einblick in die Regel-Angebote der Fußballlandesverbände zu erhalten. Die Teilnehmer*innen können im Vorfeld auswählen, ob sie in den Bereichen Schiedsrichter*in oder Trainer*in teilnehmen möchten.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Online-Formular.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an Philipp Wälbers, Koordinator für Gesellschaftliche Verantwortung beim WDFV: waelbers(at)wdfv.de
Autor/-in: WDFV.de