Kray bleibt tief im Keller -
Lotter Siegesserie gerissen
Nachholspiele in der Regionalliga West
Die Superserie der Sportfreunde Lotte in der Regionalliga West ist gerissen. Nach neun Siegen hintereinander musste sich das Team von Trainer Maik Walpurgis in einem Nachholspiel gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf mit einem 1:1 zufrieden geben.
Ivan Paurević hatte Düsseldorf vor der Pause in Führung gebracht, in der 56. Minute gelang Tobias Willers der Ausgleich für Lotte. Die Sportfreunde bleiben Spitzenreiter, die Verfolger haben allerdings noch einige Nachholspiele offen.
RW Essen hat in einem weiteren Nachholspiel vom 23. Spieltag per 4:1 gegen die U 23 des 1. FC Köln den Kontakt zur Tabellenspitze gehalten. RW Oberhausen unterlag dem SC Wiedenbrück 1:3. Zudem setzte sich der Nachwuchs des MSV Duisburg 1:0 gegen den FC Kray durch.

Der FC Kray hat einfach kein Glück. Wie schon zwei Wochen zuvor gegen Spitzenreiter Sportfreunde Lotte hatte der Aufsteiger auch gegen den MSV Duisburg U 23 zwei große Möglichkeiten zum Führungstreffer, zogen am Ende aber wieder mit 0:1 den Kürzeren. So rückt der Klassenerhalt in immer weitere Ferne.
Die Statistik zu den Spielen lesen Sie hier!
Obwohl mit Georgios Ketsatis, Nils Kretschmar, Philipp Schmidt und Kevin Sokhan-Sanj gleich vier Spieler gesperrt ausfielen und Alexander Knieper zudem krank passen musste, ließen die Krayer in der ersten Hälfte überhaupt nichts zu. „Die Mannschaft wollte sich für die Leistung vom Dienstag revanchieren und hat hervorragend gefightet“, fand Trainer Dirk Wißel lobende Worte für seine Rumpfmannschaft, ärgerte sich aber zugleich über die vergebene Chance von Ioannis Ketsatis (28.).
Nach dem Wechsel kam die durch den früheren Dortmunder Meisterspieler Antonio da Silva verstärkte U 23 des MSV besser ins Spiel, und dennoch hatte Kevin Barra die Möglichkeit zum Führungstreffer, als er nach einem Freistoß aus 13 Metern zu hoch zielte (68.). Dann allerdings übernahmen die Gäste vollends das Kommando, scheiterten allerdings immer wieder am bärenstarken Omar Allouche. Als der eingewechselte Marcel Kanski (76.) jedoch völlig frei vor ihm auftauchte, war auch der Krayer Keeper machtlos.
„Es ist gut, wenn ein Trainer einen Joker auf der Bank hat, auf den er sich verlassen kann. Das ist bei Marcel absolut der Fall. Er war von jetzt auf gleich auf Hundert und hatte neben seinem Treffer noch weitere gute Möglichkeiten“, lobte MSV-Coach Manni Wölpper seinen Spieler.
Doch auch mit der Leistung der gesamten Mannschaft zeigte sich der U23-Coach zufrieden: „Wir haben uns von der Tabellensituation nicht beirren lassen und verdient gewonnen. Es war heute aber nicht einfach gegen die Krayer, die gekämpft haben wie die Löwen. Das war ein Arbeitssieg.“
Wiedenbrücks Okumak erzielt drei Tore
Der SC Rot-Weiß Oberhausen hat das Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück mit 1:3 verloren. Alle Tore der Partie fielen in der zweiten Hälfte, bester Mann auf dem Platz war Gästestürmer Volkan Okumak, der alle drei Treffer erzielte. Peter Kunkel (Trainer RWO) meinte zum Spiel: "Ich habe heute zwei gute Mannschaften gesehen, die sich ein sehr ausgeglichenes Spiel geliefert haben. Es war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel. Bei den Elfmetern gegen uns haben wir uns natürlich nicht so geschickt angestellt, trotzdem schauen wir jetzt nach vorne. Wir haben nur ein Spiel verloren, am Donnerstag gegen Gladbach geht es schon weiter.“
Theo Schneider (Trainer SC Wiedenbrück 2000) sagte: „Mit dem Beginn unseres Spiels war ich überhaupt nicht zufrieden, die erste Halbzeit ist nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Es ist uns nicht gelungen, die Situationen fußballerisch zu lösen und die Außen von RWO zuzustellen. Zur zweiten Hälfte habe ich dann umgestellt, danach war es deutlich besser. Das 1:0 hat uns natürlich in die Karten gespielt. Volkan hat das bei den Elfmetern natürlich geschickt gemacht und zweimal schön eingefädelt. Wir konnten unsere Serie ausbauen und sind aufgrund der zweiten Halbzeit auch absolut zufrieden.“
Quelle: WFLV/Leroi/Vereine