Regionalliga West 2016/17: Teilnehmerfeld komplett - Kölner U23 bleibt drin
Gratulation an die Aufsteiger

Der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverband (WFLV) gratuliert den Aufsteigern in die Regionalliga West. In den Landesverbänden haben sich die Klubs Bonner SC 01/04 (Mittelrhein), Wuppertaler SV (Niederrhein), TuS Sprockhövel 1881 und Sportfreunde Siegen von 1899 (beide Westfalen) behauptet und jeweils den Aufstieg in die Regionalliga West für die Saison 2016/2017 perfekt gemacht.
Ein besonderer Glückwunsch geht zudem an den VfL Sportfreunde Lotte, der sich als Meister des Regionalliga West 2015/2016 auch in den folgenden Aufstiegsspielen durchsetzen konnte und künftig in der 3. Liga antritt.
Vom Aufstieg der Sportfreunde Lotte, die somit einen Platz in der Regionalliga West „freigemacht“ haben, profitiert die U23 des 1. FC Köln. Der Kölner Nachwuchs hat sich entsprechend für die nächste Saison in der Regionalliga West qualifiziert. „Wir gratulieren den Sportfreunden Lotte herzlich zum Aufstieg und bedanken uns für die Hilfe, nachdem wir es selbst nicht geschafft haben“, sagte FC-Sportdirektor Jörg Jakobs. „Der Klassenerhalt ermöglicht es, die Weiterentwicklung unseres Nachwuchsleitungszentrums wie geplant und ohne Umweg voranzutreiben.“
Das Teilnehmerfeld mit einer Stärke von 18 Vereinen für die Saison 2016/2017 in der Regionalliga West ist somit komplett:
Alemannia Aachen
Rot Weiss Ahlen
Bonner SC 01/04
Borussia Dortmund U23
Fortuna Düsseldorf 1895 U23
Rot-Weiss Essen
1.FC Köln U23
FC Viktoria Köln 1904
Bor. Mönchengladbach U23
SC Rot-Weiß Oberhausen
SV Rödinghausen 1970
FC Schalke 04 U23
Sportfreunde Siegen
TSG 1881 Sprockhövel
SC Verl von 1924
SG Wattenscheid 09
SC Wiedenbrück
Wuppertaler SV
Laut Rahmenterminplan ist die Austragung des 1. Spieltags der Saison 2016/2017 für das Wochenende vom 29. Juli bis 1. August 2016 angesetzt. Den kompletten Rahmenterminplan finden Sie hier!
Text: WFLV