SG Wenden bei der Cross-EM auf Platz 13

Mit Platz 13 im Gepäck kehrte das Team der SG Wenden von der Team Cross EM aus Spanien hoch zufrieden zurück. Im Feld der 21 Nationen konnte die Gruppe das gesteckte Ziel erreichen und das Optimum aus der gegebenen Situation herausholen. Leider war unmittelbar nach dem Wettkampf die Stimmung beim SG Team etwas gedrückt.
Niklas Bühner musste wegen Beschwerden an der Achillessehne das Rennen bei Kilometer 3 aufgeben und Tim Sidenstein konnte seine Leistungsfähigkeit aufgrund Magenproblemen nicht abrufen. Umso mehr haben sich die Mannschaftskollegen ins Zeug gelegt und grandiose Leistungen auf der 10 km- langen Strecke gebracht.
Im Gewühl der etwa 120 Teilnehmer im Ziel, war die Mannschaftsleistung (Platzaddition der 4 Mannschaftsmitglieder) nicht sofort einzuschätzen. Aber nach der Veröffentlichung der Ergebnisse und deren fachmännischer Analyse, war die Freude über das Erreichte recht groß. Letztendlich war die geschlossene Mannschaftsleistung wieder einmal der Garant für den Erfolg.
Simon Huckstein bester SG-Läufer
Simon Huckestein kam als bester SG- Läufer als 51. in 33:29 min ins Ziel. Nur wenig dahinter folgten auf Platz 63 Sven Daub (34:17 min), auf Platz 68 Nils Schäfer (34:31 min) und schon auf Rang 69 Sven Sidenstein (34:33 min). Ein hochzufriedener Trainer Egon Bröcher: "Die beiden Ausfälle mussten wir erst mal kompensieren. Aber alle haben ein tolles Rennen abgeliefert und um jeden Platz gekämpft. Für Tim und Niklas tut es mir sehr leid und alle waren verständlicherweise etwas traurig, aber wir freuen uns alle für die Vier, die die Mannschaft bilden. Wir haben in der Situation das Optimum herausgeholt. In Bestbesetzung und Bestform wäre vielleicht noch Platz 10 drin gewesen, mehr aber nicht. Die Ausgeglichenheit der Mannschaft hat es wieder gebracht."
Profilierte Cross-Strecke
Für die Team- Cross- EM hatten die Spanier ein Areal mit Erde aufgeschüttet, profiliert und darauf Rasen gesät. So hat man für den Ort eine dauerhafte Crossstrecke mit allem, was dazugehört, geschaffen. Die sehr anspruchsvolle Strecke war gespickt mit zahlreichen Kurven, Wendungen und kleinen, aber „giftigen“ Bergauf- und Bergabpassagen. Zudem war besonders in den vielen Senken tiefer Morast, der den Läufern die Kraft förmlich aus den Beinen gezogen hat.
Etwa 1000 Zuschauer säumten die sehr gut einzusehende Strecke und bekamen hohe europäische Laufkost geboten. Mit 51 Punkten (Platzaddition) konnten sich die favorisierten Spanier aus Guadalajara knapp gegen die türkische Mannschaft Istanbul BBKS (55 Punkte) und Ales Cevennes Athletisme (Frankreich, 57 Punkte) durchsetzen.
Ergebnisse in Kurzform:
1. Spanien 51 Pkt
2. Türkei 55 Pkt.
3. Frankreich 57 Pkt.
4. Portugal 60 Pkt.
5. Spanien (Titelverteidiger 2014) 61 Pkt.
6. Großbritanien 100 Pkt.
7. Norwegen 129 Pkt.
8. Schweden 142 Pkt
9. Belgien 157 Pkt.
10. Dänemark 182 Pkt.
11. Niederlande 183 pkt.
12. Schweiz 246 pkt.
13. SG Wenden Deutschland 251 pkt.
14. Irland 275 pkt.
15. Island 276 Pkt.
16. Andorra 295 Pkt.
17. Luxembourg 311 Pkt.
18. Tschechien 337 Pkt.
19. Griechenland 360 Pkt.
2 Mannschaften ohne Wertung
Das Foto zeigt v.l.hinten: Sven Sidenstein, Niklas Bühner, Tim Sidenstein, Sven Daub /vorn: Nils Schäfer, Marco Giese und Simon Huckestein.