Viktoria siegt weiter: 3:0 in Gladbach -
Lotte dreht auf: 7:2-Schützenfest gegen Kray
8. Regionalliga-Spieltag
Die Fußballer von Viktoria Köln eilen in der Regionalliga West von Sieg zu Sieg. Am Samstag schaffte die Mannschaft von Trainer Heiko Scholz beim 3:0 gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach am 8. Spieltag den achten Sieg und festigte die Tabellenspitze. Die Verfolger hielten allerdings den Anschluss. Lokalrivale Fortuna Köln behauptete durch einen 2:1-Erfolg im Derby gegen die U 23 des 1. FC Köln den zweiten Tabellenplatz.
Auch Rot-Weiss Essen fand knapp eine Woche nach der überraschenden 1:2-Pleite gegen Bergisch Gladbach beim 3:0 gegen den VfB Hüls zurück in die Erfolgsspur. Der Wuppertaler SV gewann 2:1 gegen den Nachwuchs von Schalke 04 und mischt weiter in den oberen Tabellenregionen mit. Die Sportfreunde Lotte feierten beim 7:2 den FC Kray ein Schützenfest.
Der Einstand von Peter Kunkel als Cheftrainer von Rot-Weiß Oberhausen misslang. Eine Woche nach dem Rücktritt von Vorgänger Mario Basler kassierte Oberhausen eine weitere Niederlage beim 1:2 gegen die U 23 des MSV Duisburg. Die Sportfreunde Siegen schlugen die Zweitvertretung von Bayer Leverkusen 1:0. Für die U 23 von Fortuna Düsseldorf war das 2:1 gegen den SC Verl der erste Saisonsieg.

Gataric glänzt beim Lotter Kantersieg
Der höchste Saisonsieg ist den Sportfreunden Lotten in der Regionalliga West gelungen. Am 8. Spieltag kam die Mannschaft von Sportfreunde-Trainer Maik Walpurgis gegen den Aufsteiger FC Kray zu einem 7:2 (5:2). Einen Glanztag erwischte dabei Dalibor Gataric (6./18./37.), der innerhalb von nur 31 Minuten drei Treffer erzielte. Beim vierten Heimsieg im vierten Spiel waren außerdem Aleksandar Kotuljac (3.), Roman Prokoph (14.), Matthias Tietz (74.) und Michael Hohnstedt (77.) für die Lotter erfolgreich.
Zugang Timur Karagülmez (11.) mit seinem ersten Treffer für die Krayer und Ilias Elouriach (32. Foulelfmeter) konnten für die Gäste zwischenzeitlich verkürzen. Die Mannschaft von FCK-Trainer Dirk Wißel bleibt trotz der dritten Niederlage in Folge auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Aufstiegsanwärter Lotte rückte durch den Sieg auf Rang sechs vor, hat aber weiter sieben Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Viktoria Köln.
Tabellenführer Viktoria Köln gab sich beim 3:0 (1:0)-Auswärtssieg bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach keine Blöße und bleibt damit auch nach dem 8. Spieltag ohne Punktverlust. Viktoria-Kapitän Mike Wunderlich (2.) stellte mit einem frühen Treffer die Weichen auf Sieg. David Müller (74.) und erneut Wunderlich (81.) mit einem verwandelten Foulelfmeter machten in der Schlussphase alles klar. Nach der vierten Mönchengladbacher Niederlage hintereinander beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze nur noch einen Zähler.
Wuppertal gewinnt Verfolgerduell und bleibt oben dran
Auf dem dritten Platz hinter der Viktoria und Fortuna Köln liegt der Wuppertaler SV Borussia, der das Verfolgerduell gegen die U 23 des FC Schalke 04 2:1 (1:0) für sich entschieden hat und bis auf vier Punkte am Spitzenreiter dranbleibt. Eine flache Hereingabe von Tom Moosmayer verwertete WSV-Torjäger Christian Knappmann (31.) zur Führung und zu seinem siebten Saisontreffer. In Halbzeit zwei erhöhte Marcel Landers (49.) nach einem Alleingang auf 2:0 und sicherte den Bergischen den sechsten Dreier aus den vergangenen sechs Partien. Die nun seit drei Runden sieglosen Schalker kamen durch Alexander Langlitz (64. Foulelfmeter) nur noch zum Anschlusstor.
Nach nur einem Punkt aus den ersten sieben Partien landete die U 23 von Fortuna Düsseldorf beim 2:1 (2:0) in der Partie beim SC Verl einen kleinen Befreiungsschlag. Die Jungprofis Gerrit Wegkamp (14.) und Jules Schwadorf (21.) sicherten der Mannschaft von Fortuna-Trainer Taskin Aksoy mit ihren Toren den ersten Saisonsieg, durch den die NRW-Landeshauptstädter die „Rote Laterne“ des Tabellenletzten an den VfB Hüls abgaben. Verl, für das nur Matthias Haeder (76.) getroffen hatte, verlor neben dem Spiel auch Jannik Schröder (82.) durch eine Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels.
Im Aufsteigerduell behielt die SSVg. Velbert gegen Bergisch Gladbach 3:1 (1:0) die Oberhand und verließ dank des zweiten Sieges in Serie die Abstiegsplätze. Sebastian Janas (43./47.) jeweils kurz vor und nach der Pause sowie Kapitän Markus Kaya (82.) waren für die Mannschaft des ehemaligen 09-Trainers Lars Leese zur Stelle. Die Gäste kamen durch den eingewechselten Thomas Götz (75.) zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer und warten damit weiter auf den ersten Punktgewinn in der Fremde.