WDFV-Freizeitfußballturnier 2017: Die besten Teams ermitteln ihre Meisterinnen und Meister
Am 2. September in der Sportschule Wedau

Am 2. September 2017 heißt es wieder „Fußball total“ in Wedau, wenn um 11.00 Uhr der Startschuss zur 12. Auflage des WDFV-Freizeitfußball Kleinfeldturniers auf westdeutscher Ebene fällt. Die besten Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen wollen dann in den Kategorien Ü32, Ü40, Ü50, Ü60, Ladies Ü30, Handicap-Fußball und Hobbyfußball ihre Meister ermitteln. Erwartet werden die Erst- und Zweitplatzierten aus den drei Landesverbänden – insgesamt über 500 aktive Kicker.
„Engagement, Leidenschaft und ganz viel Spaß bei den Teams – das sind die besonderen Zutaten, die dieses Turnier ausmachen“, freut sich Turnierleiter Georg Lörcks (WDFV-F+B Ausschuss), der den verhinderten Ausschuss-Vorsitzenden Dr. Niels Lange vertritt. „Und wenn das Wetter wie in den Vorjahren mitspielt, werden wir wieder ein tolles Fußballfest hier erleben“!
Auch DFB TV wurde wieder eingeladen, um das eine oder andere Kabinettstückchen einzufangen. Der Pokal-Hit: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ wird dann wohl bei der Siegerehrung der Ü40 und Ü50 wieder zu hören sein und den emotionalen Höhepunkt des Turniers markieren. Denn Sieger und Zweitplatzierter der Altersklasse Ü40 und der Sieger der Ü50 werden zum DFB Cup auf Bundesebene in die Bundeshauptstadt eingeladen, um dort 2018 die westdeutschen Farben zu vertreten.
Mitmach-Aktionen für mitgereiste Familien und Fans wird es auch wieder geben. So kann man an der Torwand seine Zielgenauigkeit testen, und für die Kinder wird eine Hüpfburg und ein StreetSoccer Court zum freien Spielen aufgebaut.
Für Speisen und Getränke zu moderaten Preisen ist gesorgt, der Eintritt zum Turnier, das auf dem Gelände der Sportschule Wedau in Duisburg stattfindet, ist frei.
Text: WDFV
Folgende Mannschaften sind dabei:
Ü 32:
FVN |
TSV Eller 04 |
FVN |
KSC Tesla 07 |
FLVW |
DJK Adler Buldern |
FLVW |
VfB Kirchhellen |
FVM |
TuS Rheinland Dremmen 1909 e.V. |
FVM |
SC Borussia Lindenthal-Hohenlind e.V. |
Ü 40:
FVN |
VFB Speldorf |
FVN |
SF Niederwenigern |
FLVW |
DSC Arminia Bielefeld |
FLVW |
VfB Salzkotten |
FVM |
TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. |
FVM |
FC Hennef 05 e.V. |
Ü 50:
FVN |
DSV 04 Lierenfeld |
FVN |
DJK Stenern |
FLVW |
DSC Arminia Bielefeld |
FLVW |
SG Balve/Garbeck |
FLVW |
SC Verl |
FVM |
SG TUS 08 Langerwehe / JS Wenau 09 |
FVM |
FC Hennef 05 e.V. |
Ü 60:
FVN |
VfL Rhede |
FVN |
TuS Gellep-Stratum |
FLVW |
Erler SV |
FLVW |
KAW Siegen-Wittgenstein |
FVM |
FC Hennef 05 e.V. |
FVM |
Fußballkreis Rhein-Erft |
Handicap-Fußball:
FVN |
Gymnastikschule Wesel 1926 e.V. |
FVN |
Concordia Goch |
FLVW |
TuS Haltern |
FLVW |
SuS Volmarstein |
FVM |
SV Menden 1912 e.V. |
FVM |
Tabalingo e.V. |
Hobbyfußball:
FVN |
Düsseldorf United |
FVN |
Glasbier Rangers |
FVN |
Moerser Kickers |
FLVW |
KGV Grullbad |
FLVW |
HSV Hüwel |
FLVW |
HC Fiege |
Ladies Ü 30:
FLVW |
Borussia Emsdetten |
FLVW |
FC Marl |