Spielsperre: Freundschaftsspiele
Feldverweis im Freundschaftsspiel → Spielsperre für Freundschaftsspiele, Pokal & Meisterschaft (Liga)
Erfolgt der Feldverweis des Spielers in einem Freundschaftsspiel ist der Spieler sowohl für Freundschaftsspiele (Tatwettbewerb) als auch im Pokal und in der Meisterschaft (ranghöhere Wettbewerbe) zu sperren.
- Durch die oben beschriebene Vorkonfiguration ist das Häkchen jeweils neben dem Textfeld „Meisterschaft“ bereits gesetzt.
- Zusätzlich sind jeweils durch Anklicken des Kästchens neben den Textfeldern „Pokal“ und „Freundschaftsspiel“ insgesamt vier Häkchen ergänzend zu setzen.

Zusammenfassung
- „Häkchenprüfung“ durch den Sportrichter → Setzen der Sperrhäkchen
- Selbstkontrolle für den Sportrichter bei der Entscheidungsumsetzung (auch im Mustertext noch einmal Selbstkontrolle durchführen!)
- Sperrengültigkeit & Sperrenableistung sind nach dem neuen Modell der RuVO/WDFV bei Spielsperren stets identisch → Sperrhäkchen sind immer auf beiden Seiten zu setzen
- „Wer links anklickt, muss auch rechts anklicken“