RWO gegen KFC Uerdingen: Duell der Ex-Bundesligisten

Drei Partien am Freitag unter Flutlicht - Top-Spiel am Samstag in Duisburg.

Nachricht vom: 27. Feb. 2025
Lesezeit: 14 Minuten
Packende Zweikämpfe lieferten sich die Spieler des KFC Uerdingen 05 (rote Trikots) und von Rot-Weiß Oberhausen im Hinspiel. RWO siegte 1:0.
Foto/Video: IMAGO / Funke Foto Services
Packende Zweikämpfe lieferten sich der KFC Uerdingen 05 (rote Trikots) und Rot-Weiß Oberhausen im Hinspiel. RWO siegte 1:0.

Mit einem Vergleich zweier ehemaliger Bundesligisten wird der 24. Spieltag in der Herren-Regionalliga West eröffnet. Rot-Weiß Oberhausen empfängt am Freitag den KFC Uerdingen 05 im Stadion Niederrhein.

Neben dem Traditionsduell in Oberhausen stehen ebenfalls am Freitag ab 19.30 Uhr noch zwei weitere Partien auf dem Programm. Die drittplatzierten Sportfreunde Lotte haben die U 23 von Fortuna Düsseldorf zu Gast und die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 tritt beim Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach U 23 an.

Die Spitzenpartie des 24. Spieltages steigt am Samstag, 14 Uhr, im Ruhrgebiet, wenn Tabellenführer MSV Duisburg Rang eins im Heimspiel gegen den Tabellenvierten Fortuna Köln festigen will. Schlusslicht Türkspor Dortmund bestreitet gleichzeitig ein Aufsteigerduell mit dem SV Eintracht Hohkeppel. Der heimstarke 1. FC Düren strebt gegen den 1. FC Bocholt die nächsten Punkte an und der SC Wiedenbrück gastiert beim Wuppertaler SV.

Zwei Teams aus Ostwestfalen treffen bei der Partie des FC Gütersloh gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 am Sonntag ab 14 Uhr aufeinander. Gleichzeitig gastiert der formstarke SV Rödinghausen beim Nachwuchs des 1. FC Köln.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

Rot-Weiß Oberhausen - KFC Uerdingen 05

Nach drei Partien ohne dreifachen Punktgewinn strebt Rot-Weiß Oberhausen im 24. Saisonspiel den 14. Sieg an, um damit Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Zu Gast im Stadion Niederrhein ist am Samstag, 14 Uhr, mit dem Aufsteiger KFC Uerdingen 05 ein weiterer ehemaliger Bundesligist. RWO war vier Jahre lang im Oberhaus vertreten, die Gäste aus Krefeld sogar 14. Der jüngste Auftritt der Oberhausener in der Regionalliga West war torreich. Beim spektakulären 4:4 gegen Liganeuling Türkspor Dortmund gelang Routinier Moritz Stoppelkamp erst in der Nachspielzeit der Ausgleich für die "Kleeblätter". Das Hinspiel beim KFC ging 1:0 an die Rot-Weißen, die nach wie vor auf den rotgesperrten Abwehrspieler Pierre Fassnacht verzichten müssen.

Aus Sicht der Gäste aus Uerdingen ist der Vorsprung auf die Gefahrenzone der Liga in den zurückliegenden Wochen geschrumpft. Die Mannschaft von KFC-Trainer René Lewejohann wartet seit fünf Begegnungen (zwei Punkte) auf einen Sieg und ist damit auch in diesem Jahr (zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus vier Partien) noch ohne Dreier. Lewejohann trifft in Oberhausen auf seinen früheren Verein, bei dem er fast drei Jahre lang als Co-Trainer bei der U 19 tätig war.

Sportfreunde Lotte - Fortuna Düsseldorf U 23

Als Tabellendritter nimmt Aufsteiger Sportfreunde Lotte die Partie am Freitag ab 19.30 Uhr gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf in Angriff. Nach zehn Punkten aus vier Begegnungen in diesem Jahr stehen für die Tecklenburger 45 Zähler zu Buche. Spitzenreiter MSV Duisburg ist fünf Punkte entfernt, hat aber auch schon ein Spiel mehr auf dem Konto als die Sportfreunde. An das Hinspiel in Düsseldorf hat das Team von Lottes Trainer Fabian Lübbhers gute Erinnerungen. In der NRW-Landeshauptstadt gab es einen 4:1-Auswärtserfolg.

Aus Sicht der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf ist die Bilanz gegen die Sportfreunde Lotte negativ. Von bislang 20 Spielen gewannen die Rheinländer lediglich drei. Fünfmal gab es ein Remis, zwölfmal siegten die Sportfreunde. Aktuell wartet die Fortuna seit drei Spieltagen (ein Punkt) auf einen Dreier und rangiert vier Zähler vor einem möglichen Abstiegsplatz.

Borussia Mönchengladbach U 23 - FC Schalke 04 U 23

Sechs Tage nach dem 1:0-Auswärtserfolg beim SC Wiedenbrück will die zweitplatzierte U 23 von Borussia Mönchengladbach (46 Punkte) am Freitag, 19.30 Uhr, im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 den zweiten Sieg in Folge einfahren und so den Druck auf den Spitzenreiter MSV Duisburg (50 Zähler/spielt am Samstag gegen Fortuna Köln) erhöhen. Daheim warten die "Fohlen" noch auf den ersten Punktgewinn im neuen Jahr. Der bisher einzige Auftritt vor eigenem Publikum ging gegen Fortuna Köln 0:3 verloren.

Seit der Winterpause ist die U 23 des FC Schalke 04 näher an die sicheren Nichtabstiegsränge herangekommen. Nach fünf Begegnungen in diesem Jahr stehen für die Königsblauen ein Sieg und vier Unentschieden zu Buche. Beim jüngsten 1:0 über die zweite Mannschaft des 1. FC Köln handelte sich Timothé Rupil die fünfte Gelbe Karte ein. Der Mittelfeldspieler fehlt damit beim nächsten Nachwuchsduell in Gladbach.

MSV Duisburg - Fortuna Köln

Seit dem 9. Spieltag steht der MSV Duisburg in der Herren-Regionalliga West ununterbrochen an der Tabellenspitze. Rang eins wollen die Duisburger auch am Samstag, 14 Uhr, mit einem Sieg im Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten Fortuna Köln weiter festigen. Mit dem jüngsten 1:0-Auswärtserfolg über die U 23 von Fortuna Düsseldorf beendete die Mannschaft von MSV-Trainer Dietmar Hirsch eine Serie von drei Spielen ohne Sieg. "Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wie sie mit der Situation in den zurückliegenden Wochen umgegangen ist", so Hirsch nach dem Erfolg in Düsseldorf. Gegen Fortuna Köln kann der frühere Bundesligaprofi nicht dem rotgesperrten Mittelfeldspieler Can Coskun planen.

Die Fortuna aus Köln, die bei einem Spiel weniger fünf Punkte hinter dem MSV zurückliegt, ist in der Restrunde noch ungeschlagen. Aus fünf Begegnungen holten die Domstädter zwei Siege und drei Unentschieden. Im Hinspiel zwischen den Kölnern und Duisburg hatte es im Südstadion beim 0:0 keinen Sieger gegeben. Mit einem Dreier beim erneuten Aufeinandertreffen mit dem MSV würden die Domstädter bis auf zwei Punkte an die Spitze heranrücken und hätten dann noch eine Nachholpartie (am Mittwoch, 19. März, beim SV Rödinghausen) in der Hinterhand.

Türkspor Dortmund - SV Eintracht Hohkeppel

Die beiden Liganeulinge Türkspor Dortmund und SV Eintracht Hohkeppel, die sich am Samstag ab 14 Uhr im direkten Duell gegenüberstehen, nehmen den 24. Spieltag jeweils von einem Abstiegsrang in Angriff. Dortmund ist mit neun Punkten Schlusslicht und liegt 13 Zähler hinter einem Nichtabstiegsrang zurück. Hohkeppel rangiert mit 18 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz. Türkspor Dortmund war im Hinspiel bei der Eintracht (2:1) der bisher einzige Saisonsieg gelungen. Zuletzt schrammte das Team von Trainer Maximilian Borchmann äußerst knapp am zweiten Dreier vorbei (4:4 bei Rot-Weiß Oberhausen). Mittelfeldspieler Alessandro Tomasello fehlt im Rückspiel gegen Hohkeppel rotgesperrt.

Die Gäste aus Hohkeppel warten seit neun Begegnungen auf ihren fünften Saisonsieg, holten in dieser Phase drei Punkte. Anfang November hatte die Eintracht die U 23 des FC Schalke 04 bezwungen (2:1). Im Gastspiel bei Mitaufsteiger Türkspor Dortmund fehlt Abwehrspieler Arlind Mimini wegen einer Rotsperre.

1. FC Düren - 1. FC Bocholt

Auf den ersten Sieg nach fünf Spielen hintereinander ohne Dreier (vier Unentschieden, eine Niederlage) hofft der 1. FC Düren am Samstag, 14 Uhr, gegen den 1. FC Bocholt. Vor eigenem Publikum gehören die Dürener zu den erfolgreichsten Teams der Liga, gingen erst einmal leer aus (0:4 gegen den SV Rödinghausen). Nach abgelaufener Gelbsperre steht Mittelfeldspieler Dennis Brock für das Duell mit Bocholt wieder zur Verfügung. Dafür muss nun Mittelfeldspieler Vleron Statovci eine Gelbsperre absitzen. Angreifer Ibish Ibishi (Kreuzbandriss) und Mittelfeldspieler Vincent Geimer (Muskelfaserriss) sind verletzt.

Die Gäste aus dem Westmünsterland landeten zuletzt im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Sunay Acar einen 4:0-Auswärtssieg beim Aufsteiger KFC Uerdingen 05. Es war im fünften Anlauf der erste Sieg in diesem Jahr. Verantwortlich als Teamchef an der Seitenlinie ist zum zweiten Mal in dieser Saison Sport-Geschäftsführer und Ex-Profi Christopher Schorch. Seine bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: Vier Spiele, drei Siege und nur eine Niederlage. Im Hinspiel gegen den 1. FC Düren gab es keinen Sieger (1:1).

Wuppertaler SV - SC Wiedenbrück

In einem wichtigen direkten Vergleich im Kampf um den Klassenverbleib treffen am Samstag, 14 Uhr, der Wuppertaler SV und der SC Wiedenbrück aufeinander. Gastgeber Wuppertal rangiert knapp über der Gefahrenzone der Liga, die Gäste aus Ostwestfalen (18) belegen als Tabellenvorletzter einen Abstiegsrang. "Für uns ist das bereits eine Art Endspiel", sagt Wiedenbrücks Trainer und Ex-Bundesligaprofi Sascha Mölders, der mit seiner Mannschaft zuletzt zweimal nacheinander leer ausging.

Die von Sebastian Tyrala trainierten Wuppertaler warten seit fünf Spieltagen auf einen dreifachen Punktgewinn. Von 15 möglichen Zählern holten die Bergischen nur zwei. Am zurückliegenden Spieltag verlor der WSV bei Aufstiegsaspirant Fortuna Köln 0:1. "Wir müssen es schaffen, unser Spiel auch mal über 90 Minuten durchzuziehen", fordert WSV-Trainer Tyrala. Das erste Duell mit dem SC Wiedenbrück in dieser Saison endete torlos.

FC Gütersloh - SC Paderborn 07 U 23

In einem ostwestfälischen Duell stehen sich am Sonntag ab 14 Uhr der FC Gütersloh und die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 gegenüber. Bisher gab es erst drei Vergleiche beider Mannschaften in der Regionalliga West. Die Hinrundenpartie entschied Gütersloh 2:1 für sich. In der abgelaufenen Saison behielten jedoch die Paderborner (3:1/3:2) zweimal die Oberhand. Die Gastgeber aus Gütersloh können aktuell auf eine Serie von fünf Begegnungen ohne Niederlage zurückblicken.

Die Mannschaft von SCP07-Trainer Thomas Bertels musste sich zuletzt den Sportfreunden Lotte 1:3 geschlagen geben. Dabei sah Innenverteidiger Luis Flörke die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison. Er ist für die Partie in Gütersloh ebenso gesperrt wie Defensivspieler Tristan Zobel, der im Spiel beim Spitzenreiter MSV Duisburg (0:0) die Rote Karte gesehen hatte.

1. FC Köln U 23 - SV Rödinghausen

Auf eine Fortsetzung seiner aktuellen Serien hofft der SV Rödinghausen im Gastspiel am Sonntag ab 14 Uhr bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln. Die vergangenen sechs Ligaspiele hat die Mannschaft von SVR-Trainer Farat Toku, der den Verein nach dem Saisonende in beidseitigem Einvernehmen verlassen wird, nicht verloren. Außerdem kassierte Rödinghausen in den zurückliegenden fünf Meisterschaftspartien keinen Gegentreffer. Beim jüngsten 0:0 gegen den 1. FC Düren handelten sich die Mittelfeldspieler Marvin Benjamins (fünfte Gelbe Karte) und Paterson Chato (Gelb-Rote Karte) allerdings Sperren ein und müssen deshalb einmal zuschauen.

Die Kölner "Geißböcke" gewannen seit Jahresbeginn eine von fünf Begegnungen. Zuletzt gab es im Nachwuchsduell bei der U 23 des FC Schalke 04 eine Niederlage (0:1). Oliver Issa Schmitt sah dabei die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison. Der Angreifer kann damit gegen Rödinghausen nicht in das Geschehen eingreifen. Das Hinspiel verlor der FC 0:2.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.