Vereinsförderung im Frauen- und Mädchenfußball
Die im Westen
Die Fachjury des WDFV
Vereinsförderung im Frauen- und Mädchenfußball
Martina Voss-Tecklenburg
Bundestrainerin der DFB-Frauen-Nationalmannschaft
Marianne Finke-Holtz
Vorsitzende Frauenfußballausschuss
Dr. Eva Selic
Vizepräsidentin Breitensport des Landesportbundes NRW
Maren Meinert
Referentin für Frauen- und Herrenfußball
Tanja Büscher
WDFV-Kommission Mädchenfußball
Hermann Korfmacher
Ehrenpräsident
Martina Voss-Tecklenburg
Bundestrainerin der DFB-Frauen-Nationalmannschaft
Dr. Eva Selic
Vizepräsidentin Breitensport des Landesportbundes NRW
Tanja Büscher
WDFV-Kommission Mädchenfußball
Publikationen/Informationen zum Download
Spannende Entwicklungsthemen auf dem DFB-Campus
West-Delegation bei der DFB-Jahrestagung Frauen- und Mädchenfußball
Spannende Entwicklungsthemen und ein guter Austausch standen ganz oben auf der Agenda bei der DFB-Jahrestagung Frauen- und Mädchenfußball. Die West-Verbände waren mit einer starken Delegation auf dem DFB-Campus vertreten.
"Daheim" bei Alex Popp: WDFV hat alle Starterkits überreicht
Vereinsförderung im Mädchen- und Frauenfußball
Die Starterkits, mit denen der Westdeutsche Fußballverband im Zuge der Vereinsförderung im Mädchen- und Frauenfußball kreative Klubs und Teams prämiert hat, sind gut bei den Fußballerinnen in den Vereinen angekommen. Zum Abschluss der Übergabetour freuten sich die Mädchen des FC Schwarz-Weiß Silschede, dem Heimatverein von DFB-Kapitänin Alexandra Popp, über den Besuch der WDFV-Delegation.
Jetzt geht’s los: Starterkits bei Klubs am Mittelrhein angekommen
Vereinsförderung im Mädchen- und Frauenfußball
Jetzt geht es auch bei den neuen Fußballerinnen am Mittelrhein richtig los. Im Rahmen der WDFV-Vereinsförderung im Mädchen- und Frauenfußball sind die Starterkits bei den Teams und Spielerinnen der Klubs ASC Loope, SV Menden, BSV Roleber und Chlodwig Zülpich angekommen.





