
Frauen-Regionalliga West 2025/2026: Zulassungen wurden erteilt
Der Frauenfußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes hat die Prüfung der Zulassungsanträge für die Frauen-Regionalliga West-Saison 2025/2026 abgeschlossen.

3:1 gegen Meister Warbeyen: Gladbach 2 holt Vize-Titel
Derbysieg für Vorwärts Spoho Köln - Mecklenbeck bezwingt Bielefeld 1:0.
Die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach schloss die Saison 2024/2025 in der Frauen-Regionalliga West als Vizemeister ab. Am 26. und letzten Spieltag besiegten die "Fohlen" Titelträger VfR Warbeyen 3:1.

VfR Warbeyen als Meister der Frauen-Regionalliga West geehrt
Nach dem letzten Heimspiel der Saison wurde der VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 offiziell als Meister der Frauen-Regionalliga West geehrt.
Allgemeine Informationen zur Frauen-Regionalliga West
Die Frauen-Regionalliga West ist neben den Regionalligen Nord, Nordost, Süd und Südwest eine von fünf Frauen-Regionalligen in Deutschland. Die Frauen-Regionalliga West umfasst nur Vereine aus Nordrhein- Westfalen. Spielleitende Stelle innerhalb des Westdeutschen Fußballverbandes e.V. ist der Frauenfußballausschuss.
In der Saison 2024/2025 nehmen folgende Vereine an der Frauen-Regionalliga West teil:
TSV Alemannia Aachen
DSC Arminia Bielefeld
SGS Essen U21
FSV Gütersloh 2009 II
1. FC Köln U20
SC Fortuna Köln
Vorwärts Spoho Köln
DJK Südwest Köln
Bayer 04 Leverkusen U23
DJK Wacker Mecklenbeck
Borussia Mönchengladbach 2
1. FFC Recklinghausen 2009
SSV Rhade
VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945
Der Meister der Frauen-Regionalliga West, Saison 2024/2025, steigt vorbehaltlich der Zulassung in die 2. Frauen-Bundesliga auf.
Aktuelle Informationen, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.