
Pierre-Michel Lasogga bringt Schalker U 23-Team auf Kurs
FC Gütersloh setzt Erfolgsserie fort - Wichtiger Dreier für Wiedenbrück.
Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte die U 23 des FC Schalke 04 am 31. Spieltag in der Herren-Regionalliga West. Das Team von Trainer Jakob Fimpel bezwang den SV Eintracht Hohkeppel 5:0.

Vor 20.893 Fans: Fleckstein köpft MSV zum Titelgewinn
"Zebras" nach 1:0 in Gladbach nicht mehr von Platz eins zu verdrängen.
Der MSV Duisburg hat am 31. Spieltag die Meisterschaft in der Herren-Regionalliga West und den Aufstieg in die 3. Liga perfekt gemacht. Die "Zebras" siegten bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach 1:0.

MSV Duisburg sichert sich die Meisterschaft und steigt in die 3. Liga auf
Der MSV Duisburg hat sich die Meisterschaft in der Regionalliga West der Saison 2024/2025 gesichert und steht somit als Aufsteiger fest.
Bestimmungen und Regelungen für die Herren-Regionalliga West
Herren-Regionalliga West 2024/2025: Ansetzung 25. - 27. Spieltag
Zeitgenaue Ansetzung der Herren-Regionalliga West: 25. - 27. Spieltag.
Herren-Regionalliga West 2024/2025: Ansetzung 28. - 30. Spieltag
Herren-Regionalliga West 2024/2025: Ansetzung 28. - 30. Spieltag
Allgemeine Informationen zur Herren-Regionalliga West
Die Herren-Regionalliga West ist neben den Regionalligen Nord, Nordost, Bayern und Südwest eine von fünf Regionalligen in Deutschland. Seit der Saison 2012/2013 ist der Westdeutsche Fußballverband e.V. (WDFV) der Träger der Regionalliga West. Die Regionalliga West umfasst nur Vereine aus Nordrhein- Westfalen. Spielleitende Stelle innerhalb des WDFV ist der Fußballausschuss. Zum Spielleiter ist vom Präsidium das Mitglied des Fußballausschusses, Herr Patrick Zielezny, berufen worden.
In der Saison 2024/2025 nehmen folgende Vereine an der Regionalliga West teil:
- 1.FC Bocholt
- Türkspor Dortmund
- 1.FC Düren
- MSV Duisburg
- Fortuna Düsseldorf U 23
- FC Gütersloh
- SV Eintracht Hohkeppel
- 1. FC Köln U 23
- SC Fortuna Köln
- VfL Sportfreunde Lotte
- Borussia Mönchengladbach U 23
- SC Rot-Weiß Oberhausen
- SC Paderborn 07 U 23
- SV Rödinghausen
- FC Schalke 04 U 23
- KFC Uerdingen
- SC Wiedenbrück
- Wuppertaler SV
Der Meister der Saison 2024/2025 steigt – vorbehaltlich der Zulassung durch den DFB als Träger der 3. Liga- in die 3. Liga auf. Grundsätzlich steigen am Ende der Saison 2024/2025 die vier letztplatzierten Vereine aus der Regionalliga West ab. Steigt am Saisonende 2024/2025 aus der 3. Liga kein Verein, der der Regionalliga West zugewiesen wird, ab, verringert sich die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga West auf drei Absteiger.
Aktuelle Informationen, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.