Jugendligen

C-Junioren-Regionalliga West

Die C-Junioren-Regionalliga West ist die höchste Spielklasse des Jahrgangs im Westdeutschen Fußballverband. In der Saison 2022/23 wird in der Vorrunde in zwei Staffeln á 12 Mannschaften gespielt. Die ersten sechs Mannschaften beider Staffeln spielen in der Rückrunde um die Westdeutsche Meisterschaft. Die Mannschaften, die in der Vorrunde die Plätze 7 bis 12 belegt haben, spielen im Anschluss in der Abstiegsrunde. 

Die beiden letztplatzierten Mannschaften der Meisterrunde spielen in der Saison 2023/24 in der Staffel 2 der Regionalliga West. Zudem steigen die Mannschaften auf den Plätzen 10 bis 12 der Abstiegsrunde ab und aus jedem Landesverband steigt zur Saison 2023/24 eine Mannschaft in die Staffel 2 auf.  Die beiden Erstplatzierten der Abstiegsrunde steigen zum Saisonende in die Staffel 1 auf. 

Die Durchführungsbestimmungen sind unten im Downloadbereich hinterlegt. 

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen zur Meisterrunde und Abstiegsrunde gibt es auf Fussball.de.

B-Juniorinnen-Regionalliga West

Die B-Juniorinnen-Regionalliga West gilt als Unterbau der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest und stellt somit die zweithöchste Spielklasse auf Bundesebene dar. Die Liga besteht in der Saison 2022/23 aus 13 Mannschaften, die zunächst in einer einfachen Vorrunde gegeneinander antreten. Zur Rückrunde spielen die ersten sechs Mannschaften der Vorrunde um die Westdeutsche Meisterschaft, die den Aufstieg in die B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest bedeutet. Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 13 spielen in der Abstiegsrunde um den Klassenerhalt. Die Zahl der Absteiger ist abhängig von den Absteigern aus der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest (siehe Durchführungsbestimmungen). Aus jedem der drei Landesverbände des WDFV steigt zur Saison 2023/24 jeweils eine Mannschaft auf. 

Die Durchführungsbestimmungen sind unten im Downloadbereich hinterlegt.

Aktuelle Ergebnisse und die Tabelle zur Vorrunde gibt es auf Fussball.de.

WDFV Junioren-Nachwuchs-Cups

Die WDFV Junioren-Nachwuchs-Cups stellen Sonderspielrunden dar, bei denen ausschließlich Vereine teilnahmeberechtigt sind, die ein Nachwuchsleistungszentrum gemäß § 7a und 7b der DFB-Jugendordnung unterhalten. 
Frei von Auf- oder Abstieg steht im Spielbetrieb der WDFV Junioren-Nachwuchs-Cups die Förderung der Spieler im Vordergrund. Der Ergebnisdruck ist hier ohne Bedeutung. Ziel ist es, allen Spielern möglichst viele Spielanteile auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Daher beinhalten die Durchführungsbestimmungen der einzelnen Junioren-Nachwuchs-Cups im Vergleich zum sonstigen Spielbetrieb ergänzende Regeln hinsichtlich der spieltechnischen Bestimmungen.

WDFV U 14-Junioren-Nachwuchs-Cup

Am WDFV U 14-Junioren-Nachwuchs-Cup nehmen in der Saison 2022/23 13 Mannschaften der Nachwuchsleistungszentren aus dem Westen teil. Eine Ausnahme stellt SC Rot-Weiß Oberhausen dar. Der Verein hat seinen NLZ-Status zum Ende der vergangenen Saison abgelegt. Mit einer Sondergenehmigung wurde es der Mannschaft im Sinne eines fließenden Übergangs ermöglicht letztmalig an der Sonderspielrunde teilzunehmen. 
Im Gegensatz zu der üblichen Spielzeit im Bereich der C-Junioren von zwei Mal 35 Minuten, beträgt die Spielzeit für den Jungjahrgang (Stichtag 01.01.2009) hier zwei Mal 40 Minuten. Zudem kann jede Mannschaft pro Spiel bis zu drei Spieler der U 13-Junioren einsetzen. Zusätzlich können pro Spiel bis zu zwei Spieler der U 15-Junioren eingesetzt werden, sofern sie in den zurückliegenden vier Wochen an keinem Spiel der U 15-Junioren teilgenommen haben oder im letzten Quartal des Jahres geboren wurden. 

Alle weiteren Infos sind in den Durchführungsbestimmungen unten im Downloadbereich hinterlegt.

Den Spielplan, aktuelle Ergebnisse und die Tabelle gibt es auf Fussball.de. 

WDFV U 13-Junioren-Nachwuchs-Cup

12 NLZ aus dem Westen nehmen am WDFV U 13-Junioren-Nachwuchs-Cup teil. In der Hinrunde finden die Paarungen im 9 gegen 9 statt. In beiderseitigem Einverständnis können die Vereine auch im 11 gegen 11 antreten. Ab der Rückrunde wird der Spielbetrieb im 11 gegen 11 dann zum Standard. Aber auch hier besteht die Flexibilität für die Vereine sich auf geminderte Anzahl von neun Spielern zu einigen.
Der Stichtag für die U 13-Junioren in dieser Saison ist der 01.01.2010. Pro Spiel können jedoch zudem bis zu drei Spieler der U 12-Junioren eingesetzt werden.
Die Sonderregelungen zielen darauf ab, den Übergang in die nächsthöhere Altersklasse für die Talente fließend zu gestalten.

Alle weiteren Infos sind in den Durchführungsbestimmungen unten im Downloadbereich hinterlegt. 

Den Spielplan, aktuelle Ergebnisse und die Tabelle gibt es auf Fussball.de.

WDFV U 12-Junioren-Nachwuchs-Cup

Der WDFV U 12-Junioren-Nachwuchs-Cup besteht ebenfalls aus 12 NLZ des Westens. Die U 12-Junioren (Stichtag 01.01.2011) treten grundsätzlich im 9 gegen 9 gegeneinander an. Alternativ können sich die Vereine einer Spielpaarung auch auf ein 7 gegen 7 auf dem Halbspielfeld einigen. Dabei können zusätzlich Spieler auf einem weiteren Kleinspielfeld im 5 gegen 5 oder 4 gegen 4 ohne Schiedsrichter eingesetzt werden. 
Pro Spieltag besteht die Möglichkeit bis zu drei U 11-Junioren einzusetzen. Des Weiteren können pro Spiel bis zu zwei U 13-Junioren eingesetzt werden, sofern sie in den zurückliegenden vier Wochen an keinem Spiel der U 13-Junioren teilgenommen haben oder im letzten Quartal des Jahres geboren wurden. 

Alle weiteren Infos sind in den Durchführungsbestimmungen unten im Downloadbereich hinterlegt. 

Den Spielplan, aktuelle Ergebnisse und die Tabelle gibt es auf Fussball.de.

Staffelleitungen

Alexandra Spiekermann
Staffelleiterin B-Juniorinnen-Regionalliga West

Stefan Korweslühr
Staffelleiter C-Junioren-Regionalliga West

Dirk Bimbach
Staffelleiter WDFV U 14-Junioren-Nachwuchs-Cup

Detlef Knehaus
Staffelleiter WDFV U 12/U 13-Junioren-Nachwuchs-Cup

Alexandra Spiekermann

Staffelleiterin B-Juniorinnen-Regionalliga West

Alexandra.Spiekermann@flvw.evpost.de

Stefan Korweslühr

Staffelleiter C-Junioren-Regionalliga West

0151 / 14 37 96 37
Stefan.Korwesluehr@flvw.evpost.de

Dirk Bimbach

Staffelleiter WDFV U 14-Junioren-Nachwuchs-Cup

02833 / 5453
dirk.bimbach@fvn.evpost.de

Detlef Knehaus

Staffelleiter WDFV U 12/U 13-Junioren-Nachwuchs-Cup

0177 / 57 29 719
detlef.knehaus@fvm.evpost.de

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb in den WDFV-Jugendligen

Durchführungsbestimmungen C-Junioren-Regionalliga West

Durchführungsbestimmungen B-Juniorinnen-Regionalliga West

Durchführungsbestimmungen WDFV U 14-Junioren-Nachwuchs-Cup

Durchführungsbestimmungen WDFV U 13-Junioren-Nachwuchs-Cup

Durchführungsbestimmungen WDFV U 12-Junioren-Nachwuchs-Cup