Kompetenzzentrum für Spielberechtigungen
Passwesen

Leichte Bedienung: Vereinswechsel mit Pass-Antrag Online

Spielberechtigungen für Flüchtlinge: Wichtige Tipps für Vereine

WDFV-Hotline: Die Service-Nummer für alle Vereine
Wer in einer Fußballmannschaft am Verbandsspielbetrieb teilnehmen will, braucht einen gültigen Spielerpass.
Für die Erstausstellung und die Umschreibung von Spielerpässen bei Vereinswechseln ist in Nordrhein-Westfalen die Passabteilung des Westdeutschen Fussballverbandes zuständig.
Jährlich werden in der Passabteilung ca. 180.000 - 190.000 Posteingänge bearbeitet, darunter ca. 60.000 Spielberechtigungsanträge als Neuausstellungen und ca. 70.000 Spielberechtigungsanträge bei Vereinswechseln.
Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Tipps und Erläuterungen sowie unter anderem den Mustervertrag für Vertragsspieler (im Menüpunkt "Vertragsspieler") zum Download.

Spielberechtigungen für Flüchtlinge: Das müssen Vereine bei der Beantragung beachten
Für Vereine, die Spielberechtigungen für Flüchtlinge beantragen wollen, hat der WDFV die wichtigen Informationen zusammengestellt. Die Beantragung der Spielberechtigung für Flüchtlinge ist kostenfrei. …