Gladbach-Serie gegen Fortuna Köln auf dem Prüfstand
Tabellenführer MSV Duisburg eröffnet gegen Paderborn den 22. Spieltag.
Gladbach-Serie gegen Fortuna Köln auf dem Prüfstand
Tabellenführer MSV Duisburg eröffnet gegen Paderborn den 22. Spieltag.

Drei Spiele, drei Siege: Die Jahresbilanz der zweitplatzierten U 23 von Borussia Mönchengladbach ist vor dem 22. Spieltag in der Herren-Regionalliga West optimal. Am Samstag kommt Fortuna Köln zum Top-Spiel.
Bereits am Freitag ab 19.30 Uhr kann Tabellenführer MSV Duisburg im Rennen um die Spitzenplätze vorlegen. Gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 wollen die "Zebras" auch Wiedergutmachung für die Hinspielniederlage betreiben.
Die Sportfreunde Lotte bestreiten am Samstag, 14 Uhr, ein Aufsteigerduell gegen den SV Eintracht Hohkeppel. Gleichzeitig stehen sich der FC Gütersloh und Rot-Weiß Oberhausen gegenüber. Der 1. FC Bocholt hat Heimrecht gegen den SV Rödinghausen und der 1. FC Düren erwartet die U 23 des FC Schalke 04.
In einem weiteren Duell zweier Liganeulinge treffen am Samstag, 14 Uhr, Türkspor Dortmund und der KFC Uerdingen 05 aufeinander, während die zweite Mannschaft des 1. FC Köln daheim gegen den SC Wiedenbrück spielt. Zum Abschluss des 22. Runde kommt es schließlich am Samstag ab 16.30 Uhr zum Aufeinandertreffen zwischen dem Wuppertaler SV und der U 23 von Fortuna Düsseldorf.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
MSV Duisburg - SC Paderborn 07 U 23
Dem Spitzenreiter MSV Duisburg bietet sich im Heimspiel am Freitag, 19,30 Uhr, gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 die Gelegenheit zur Revanche. Im Hinspiel mussten die Duisburger beim 1:2 in Paderborn ihre erste von bisher erst drei Niederlagen in der laufenden Spielzeit hinnehmen. Der Start in die Restrunde fiel für den MSV bisher eher durchwachsen aus. Vier von neun möglichen Punkten holte die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch. Zuletzt sprang für die "Zebras" trotz einer 2:0-Führung nur ein 2:2 beim Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel heraus. Der Vorsprung zum ersten Verfolger (Borussia Mönchengladbach U 23) verringerte sich auf drei Zähler. "Wir haben zu viele falsche Entscheidungen getroffen und nicht gut verteidigt", sagte Ex-Profi Hirsch - und hofft auf eine Steigerung gegen Paderborn.
Den Gästen aus Ostwestfalen gelang am vergangenen Wochenende mit dem 2:0 gegen den Wuppertaler SV der erste Sieg in diesem Jahr. In der Tabelle rangieren die von Thomas Bertels trainierten Paderborner mit 31 Punkten auf Platz acht im gesicherten Mittelfeld. Die Gefahrenzone der Liga ist bereits 13 Zähler entfernt.
Türkspor Dortmund - KFC Uerdingen 05
Mit dem jüngsten 1:1 gegen den FC Gütersloh stoppte Schlusslicht Türkspor Dortmund eine Serie von vier Niederlagen. Im zweiten Heimspiel nacheinander am Samstag ab 14 Uhr gegen den Mitaufsteiger KFC Uerdingen 05 wollen die Westfalen nachlegen, um den Rückstand von 14 Punkten auf einen sicheren Nichtabstiegsrang zu verkürzen. Keine Option dabei ist nach wie vor der rotgesperrte Offensivspieler Alessandro Tomasello. In dieser Woche bezwangen die Dortmunder den Ligakonkurrenten Wuppertaler SV in einem Testspiel 6:0 und wollen an diese Leistung nun anknüpfen.
Beim KFC Uerdingen 05, der seit vier Meisterschaftsspielen auf einen Sieg wartet, fehlt ein Duo gesperrt. Offensivspieler Ufumwen Osawe und Verteidiger Joey Tshitoku sahen beim torlosen Remis gegen den SV Rödinghausen jeweils die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison und müssen deshalb eine Zwangspause einlegen.
Borussia Mönchengladbach U 23 - Fortuna Köln
Der vierte Sieg im vierten Spiel des Jahres ist für die U 23 von Borussia Mönchengladbach am Samstag ab 14 Uhr im Verfolgerduell gegen Fortuna Köln möglich. Dank ihrer aktuellen Siegesserie schoben sich die "Fohlen" auf Tabellenplatz zwei vor, drei Punkte von Spitzenreiter MSV Duisburg entfernt. Borussia-Trainer Eugen Polanski muss im Heimspiel gegen die Kölner Fortuna auf Julian Korb verzichten. Der 32-jährige Routinier handelte sich beim 1:0-Auswärtserfolg über die U 23 von Fortuna Düsseldorf die fünfte Gelbe Karte ein.
Fortuna Köln blieb in den bisherigen drei Begegnungen nach der Winterpause ohne Niederlage, aber auch sieglos. Das jüngste 3:3 im Derby gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln war das dritte Unentschieden in Serie. Dabei verspielten die Schützlinge von Fortuna-Trainer Matthias Mink eine zwischenzeitliche 3:1-Führung. Im Hinspiel gegen die Gladbacher U 23 hatten die Kölner 4:2 die Oberhand behalten.
Sportfreunde Lotte - SV Eintracht Hohkeppel
Nach zwei bislang zwei Auftritten in diesem Jahr stehen für die Sportfreunde Lotte vier Zähler auf der Habenseite. Die Tecklenburger, die aktuell Rang vier belegen, streben am Samstag, 14 Uhr, im Aufsteigerduell gegen den SV Eintracht Hohkeppel das nächste Erfolgserlebnis an. Zuletzt gab es im Verfolgerduell beim Tabellendritten Rot-Weiß Oberhausen ein 1:1. "In der ersten Hälfte war RWO eine Klasse besser als wir. Nach der Pause hatten wir aber die besseren Chancen und sind verdient zum Ausgleich gekommen", bilanzierte Sportfreunde-Trainer Fabian Lübbers.
Liganeuling SV Eintracht Hohkeppel wartet nach drei Begegnungen (zwei Remis, eine Niederlage) noch auf den ersten Dreier im Jahr 2025. Die abstiegsbedrohte Mannschaft von Trainer Iraklis Metaxas tankte zuletzt beim 2:2 gegen den Tabellenführer MSV Duisburg aber Selbstvertrauen. Trotz eines 0:2-Rückstands holte die Eintracht noch einen Punkt. Hohkeppels Mittelfeld-Routinier Michael Gardawski sah im Duell mit seinem Ex-Klub die fünfte Gelbe Karte und fehlt damit am Lotter Kreuz ebenso wie der rotgesperrte Arlind Mimini. Dafür kann Trainer Metaxas noch auf zwei zusätzliche Zugänge zurückgreifen. In dieser Woche wurden die Verpflichtungen von Ex-Profi Mounir Bouziane (zuletzt VfB Bodenheim) für die Offensive und von Leutrim Alimusaj (bisher FC Wegberg-Beeck) für die Hintermannschaft bekanntgegeben.
FC Gütersloh - Rot-Weiß Oberhausen
Eine schwierige Aufgabe wartet auf den FC Gütersloh, der mit einem Sieg und einem Remis in das Fußballjahr 2025 gestartet ist. Die Ostwestfalen empfangen am Samstag ab 14 Uhr mit Rot-Weiß Oberhausen den formstarken Tabellendritten. Im torreichen Hinspiel musste sich der FCG 2:3 geschlagen geben. Beim erneuten Aufeinandertreffen müssen die Gütersloher ohne Eric Lanfer auskommen. Der Mittelfeldspieler ist nach seiner fünften Gelben Karte aus dem Gastspiel beim Schlusslicht Türkspor Dortmund (1:1) gesperrt.
Rot-Weiß Oberhausen war in diesem Jahr schon dreimal in der Meisterschaft gefordert, holte dabei sieben Punkte und verkürzte den Rückstand auf Spitzenreiter MSV Duisburg auf vier Zähler. RWO-Mittelfeldspieler Kerem Yalcin, der beim jüngsten 1:1 gegen die Sportfreunde Lotte einen sehenswerten Freistoßtreffer erzielt hatte, setzt in Gütersloh auch auf die Unterstützung von den Rängen. "Wir hoffen wieder auf zahlreiche Fans, die uns begleiten", so der 20-Jährige.
1. FC Bocholt - SV Rödinghausen
Mit dem 1. FC Bocholt und dem SV Rödinghausen treten am Samstag ab 14 Uhr zwei nach der Winterpause noch ungeschlagene Mannschaften gegeneinander an. Gastgeber Bocholt spielte dreimal Unentschieden, Rödinghausen war mit einem Sieg gestartet und kam zuletzt zu zwei Remis. Bocholts Trainer Sunay Acar kann nicht mit den gesperrten Mittelfeldspielern Celal Aydogan (Rote Karte) und Johannes Dörfler (fünfte Gelbe Karte) planen.
Rödinghausen war unter der Woche noch im Pokalwettbewerb engagiert und tankte weiteres Selbstvertrauen. Im Westfalenpokal-Viertelfinale ging es daheim gegen den Drittligisten SC Verl (4:2). In der Runde der letzten vier Vereine treffen die Ostwestfalen auf den Ligakonkurrenten Sportfreunde Lotte. Simon Engelmann (2), Paterson Chato und der eingewechselte Kevin Wiethaup waren für den SVR erfolgreich. Zuvor war dem Team von Trainer Farat Toku weder gegen die U 23 des FC Schalke 04 noch beim KFC Uerdingen (jeweils 0:0) ein Treffer gelungen.
1. FC Düren - FC Schalke 04 U 23
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von jeweils sieben Siegen, Unentschieden und Niederlagen rangiert der 1. FC Düren vor dem Aufeinandertreffen mit der U 23 des FC Schalke am Samstag, 14 Uhr, auf dem zehnten Tabellenplatz. Der Abstand zur Abstiegszone beträgt zehn Punkte. In der Restrunde wartet Düren noch auf den ersten Sieg (zwei Zähler). Mittelfeldspieler Emil Zeil verpasst das Duell mit den Schalkern wegen einer Gelbsperre.
Die Gäste aus Gelsenkirchen, nach der Winterpause mit drei Unentschieden gestartet, belegen mit 17 Punkten den vorletzten Tabellenplatz. Ein sicherer Nichtabstiegsrang ist fünf Zähler entfernt. Nach dem jüngsten 0:0 gegen den 1. FC Bocholt sagte S04-Trainer Jakob Fimpel: "Wir benötigen mal wieder einen Sieg. Nur mit Unentschieden kommen wir nicht von der Stelle." Das Hinspiel gegen den 1. FC Düren ging 1:4 verloren.
1. FC Köln U 23 - SC Wiedenbrück
Mit Rückenwind reist der SC Wiedenbrück zur Auswärtspartie am Samstag, 14 Uhr, bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln. Das 2:1 am zurückliegenden Spieltag gegen den 1. FC Düren war der erste Sieg in diesem Jahr und damit auch der erste Dreier unter der Regie des neuen Trainers Sascha Mölders. "Der Erfolg war lebenswichtig für uns und gibt und uns Selbstvertrauen", meint der ehemalige Bundesliga-Stürmer, der mit seiner Mannschaft auf Rang 15 vier Punkte hinter einem sicheren Nichtabstiegsrang zurückliegt. In Köln muss Mölders auf den gelbgesperrten Offensivspieler Niklas Szeleschus verzichten. Dafür steht Davud Tuma nach abgesessener Gelbsperre wieder zur Verfügung.
Gastgeber Köln hat an das Hinspiel gute Erinnerungen. In Wiedenbrück gewannen die "Geißböcke" am 5. Spieltag 2:1. Auch die Gesamtbilanz ist aus Kölner Sicht positiv. Von 23 Duellen seit der Saison 2010/2011 entschieden die Rheinländer 13 für sich. Neunmal siegte der SCW, viermal gab es keinen Sieger. FC-Abwehrspieler Teoman Akmestanli kann ebenfalls wegen der fünften Gelben Karte nicht eingesetzt werden.
Wuppertaler SV - Fortuna Düsseldorf U 23
Auf den ersten Sieg im vierten Anlauf nach der Winterpause hofft Sebastian Tyrala, Trainer des Wuppertaler SV. Der Ex-Profi empfängt mit seinem Team am Samstag ab 16.30 Uhr die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. Dann wollen die Bergischen nach einem Remis und zwei Niederlagen wieder dreifach punkten, um den Vorsprung auf die Gefahrenzone der Liga auszubauen. "Es geht darum, dass wir uns unten herauskämpfen", gibt Tyrala die Marschroute vor. Im Testspiel gegen Türkspor Dortmund (0:6), den Ex-Klub des WSV-Trainers, konnten die Bergischen allerdings nicht überzeugen.
Die Düsseldorfer U 23 belegt mit 24 Punkten den elften Tabellenplatz und hat damit zwei Zähler mehr gesammelt als Wuppertal. Am vergangenen Spieltag musste die Fortuna die erste Niederlage im Jahr 2025 hinnehmen (0:1 gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach). Das Hinspiel gegen die Wuppertaler ging 0:2 verloren.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.