Spitzenreiter MSV Duisburg mit 16.000 Fans nach Gladbach
Bei Sieg wäre Meisterschaft perfekt - Ostwestfalen-Duell in Wiedenbrück.
Spitzenreiter MSV Duisburg mit 16.000 Fans nach Gladbach
Bei Sieg wäre Meisterschaft perfekt - Ostwestfalen-Duell in Wiedenbrück.

Den Ligaprimus MSV Duisburg trennt vor dem 31. Spieltag in der Herren-Regionalliga West nur noch ein Sieg vom Gewinn der Meisterschaft. Die "Zebras" sind am Freitag bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach zu Gast.
Wegen des großen Zuschauerandrangs wird die Partie ab 18.30 Uhr im großen Gladbacher Borussia-Park ausgetragen. Mehr als 16.000 Fans werden den MSV begleiten. Zweites Spiel am Freitagabend ist ab 19.30 Uhr das Duell zwischen der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln und den Sportfreunden Lotte.
Der SC Wiedenbrück erwartet am Samstag ab 14 Uhr die U 23 des SC Paderborn 07 und will in diesem ostwestfälischen Duell weitere Punkte für den Klassenverbleib sammeln. Der SV Rödinghausen hat den ehemaligen Bundesligisten Rot-Weiß Oberhausen zu Gast und der 1. FC Düren hat Heimrecht gegen den Tabellenzweiten FC Gütersloh.
Der SV Eintracht Hohkeppel ist am Samstag, 15 Uhr, in einer wichtigen Begegnung im Kampf um den Klassenverbleib bei der U 23 des FC Schalke 04 zu Gast. Abgeschlossen wird der Spieltag am Samstag ab 16 Uhr mit der Partie zwischen Fortuna Köln und der U 23 von Fortuna Düsseldorf. Spielfrei sind der 1. FC Bocholt und der Wuppertaler SV.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
Borussia Mönchengladbach U 23 - MSV Duisburg
Nur noch ein Sieg trennt den MSV Duisburg von der Meisterschaft in der Herren-Regionalliga West und damit auch vom direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Den ersten "Matchball", um sich aus eigener Kraft Rang eins zu sichern, hat die Mannschaft von MSV-Trainer Dietmar Hirsch am Freitag, 18.30 Uhr, im Gastspiel bei der viertplatzierten U 23 von Borussia Mönchengladbach. Gespielt wird vor einer fünfstelligen Kulisse im großen Gladbacher Borussia-Park. Der Gästekontingent von insgesamt 16.096 Tickets für MSV-Fans ist komplett vergriffen.
Beachtliche sieben Siege holten die Duisburger, die elf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger FC Gütersloh aufweisen, aus den zurückliegenden zehn Begegnungen. Das Spiel in Gladbach verpasst MSV-Abwehrspieler Alexander Hahn wegen der fünften Gelben Karte aus der Partie gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln (3:1). Der Kapitän hatte zuvor sämtliche Partien absolviert. Dazu plagt sich Kilian Pagliuca mit einem Hexenschuss herum. Die U 23 der Borussia hat in den zurückliegenden Wochen in der Tabelle an Boden verloren. Lediglich ein Sieg gelang in den jüngsten sieben Partien. Von Rang zwei (zuletzt am 28. Spieltag) ging es runter auf Platz fünf. Beim Hinspiel in Duisburg hatten die Gladbacher zwar in Führung gelegen, am Ende setzten sich aber die "Zebras" 3:1 durch.
1. FC Köln U 23 - Sportfreunde Lotte
Im Gastspiel am Freitag, 19.30 Uhr, bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln wollen die Sportfreunde Lotte ihren aktuellen Lauf fortsetzen. Der Aufsteiger hat die jüngsten vier Meisterschaftsspiele nicht verloren, holte drei Siege und ein Remis. Im Rennen um die DFB-Pokal-Qualifikation über die Liga liegen die fünftplatzierten Sportfreunde nach dem Rückzug des KFC Uerdingen 05 vier Zähler hinter dem FC Gütersloh zurück. Außerdem steht Lotte im Westfalenpokal-Finale und trifft dort auf Drittligist und Titelverteidiger Arminia Bielefeld (Termin offen). Sollte die Arminia in der 3. Liga am Ende mindestens Vierter werden, stünden schon vor dem Westfalenpokalendspiel sowohl Lotte als auch Bielefeld als Teilnehmer am DFB-Pokal fest. Aktuell belegt die Arminia Platz zwei.
Die zweite Mannschaft des 1. FC Köln strebt gegen Lotte eine Wiederholung des 1:0-Auswärtserfolges aus dem Hinspiel an, um den Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Die letzten beiden Partien in der Meisterschaft haben die Domstädter allerdings verloren (1:3 beim MSV Duisburg und 0:1 gegen den Wuppertaler SV).
SC Wiedenbrück - SC Paderborn 07 U 23
Im ostwestfälischen Vergleich zwischen dem SC Wiedenbrück und der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 am Samstag ab 14 Uhr geht es für die Gastgeber darum, Punkte für den Klassenverbleib einzufahren. Selbstvertrauen tankte die Mannschaft von SCW-Trainer Sascha Mölders am vergangenen Spieltag (4:2 beim direkten Konkurrenten SV Eintracht Hohkeppel) mit dem ersten Sieg nach zuvor zwei Niederlagen. Offensivspieler Saban Kaptan sah in Hohkeppel die fünfte Gelbe Karte und fehlt damit gegen Paderborn.
Die Paderborner streben in Wiedenbrück Wiedergutmachung für die 1:2-Heimniederlage aus dem Hinspiel an. Zuvor hatten sich beide Mannschaften in der Regionalliga West nur noch in zwei weiteren Begegnungen gegenübergestanden. In der abgelaufenen Saison endeten dabei beide Duelle ohne Sieger (1:1/2:2), so dass der SCP07 noch auf seinen ersten Dreier gegen den SC Wiedenbrück wartet.
SV Rödinghausen - Rot-Weiß Oberhausen
Wieder in die Erfolgsspur einbiegen wollen der SV Rödinghausen und Ex-Bundesligist Rot-Weiß Oberhausen, die sich am Samstag ab 14 Uhr am Wiehen gegenüberstehen. Rödinghausen wartet seit vier Pflichtspielen auf einen Sieg. Zuletzt schied der SVR im Westfalenpokal-Halbfinale gegen Ligakonkurrent Sportfreunde Lotte (4:5 im Elfmeterschießen) aus. Es war das erste Spiel nach der vorzeitigen Trennung von Cheftrainer Farat Toku. Bis zum Saisonende wird die Mannschaft des SVR interimsmäßig von U 23-Coach Jan Stromberg und Torwart-Trainer Benjamin Gommert betreut. Mittelfeldspieler Mattis Rohlfing fehlt gegen RWO gelbsperrt.
Für die Oberhausener endete mit dem 0:3 gegen die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 eine Serie von drei Spielen ohne Niederlage. "Spielerisch war das einfach zu wenig. So selbstkritisch muss man sein", lautete das ernüchternde Fazit von RWO-Trainer Sebastian Gunkel nach dem Auftritt gegen Schalke. Im Hinspiel gegen Rödinghausen gab es ein 2:2.
1. FC Düren - FC Gütersloh
Seine Position als bester Regionalligist aus Westfalen (DFB-Pokal-Qualifikation) will der Tabellenzweite FC Gütersloh am Samstag, 14 Uhr, in der Auswärtspartie beim abstiegsbedrohten 1. FC Düren verteidigen. Vier Zähler liegt der FCG aktuell vor den Sportfreunden Lotte. Sollte in Düren ein Dreier gelingen, wäre es für Gütersloh der fünfte Sieg hintereinander. Insgesamt sind die Ostwestfalen seit zwölf Begegnungen ungeschlagen und das erfolgreichste Rückrundenteam.
Gastgeber Düren kämpft gegen eine Niederlagenserie von vier Spielen. Am zurückliegenden Spieltag musste sich der FCD beim Gütersloher Konkurrenten Sportfreunde Lotte 1:4 geschlagen geben. Am 14. Spieltag der Hinrunde hatte Düren in Gütersloh 0:2 verloren.
FC Schalke 04 U 23 - SV Eintracht Hohkeppel
Einen weiteren Schritt in Richtung Klassenverbleib strebt die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 am Samstag, 15 Uhr, gegen den direkten Konkurrenten SV Eintracht Hohkeppel an. Nach zuvor drei Niederlagen am Stück siegten die Gelsenkirchener am zurückliegenden Spieltag 3:0 bei Rot-Weiß Oberhausen. "Wir haben defensiv gut gearbeitet und eine große Leidenschaft auf den Platz gebracht. Auch läuferisch war es eine gute Leistung. Unter dem Strich haben wir drei sehr wichtige Punkte geholt", lobte Schalkes U 23-Trainer Jakob Fimpel.
Liganeuling Hohkeppel holte aus den jüngsten fünf Partien lediglich zwei von 15 möglichen Zählern. Der letzte Sieg gelang Anfang März beim 3:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen. Gutes Omen aus Eintracht-Sicht: Das Hinspiel gegen die zweite Mannschaft von Schalke 04 gewann Hohkeppel 2:1. Klar ist: Der Gewinner des Duells belegt nach dem 31. Spieltag einen sicheren Nichtabstiegsplatz.
Fortuna Köln - Fortuna Düsseldorf U 23
Der 31. Spieltag wird am Samstag ab 16 Uhr mit dem Fortuna-Duell zwischen Fortuna Köln und der zweiten Mannschaft des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf abgeschlossen. Gastgeber Köln nimmt die Begegnung vom sechsten Tabellenplatz aus in Angriff. Von den zurückliegenden sechs Ligaspielen entschied die Mannschaft von Trainer Matthias Mink eine für sich. Der Vergleich mit den Düsseldorfern in der Hinrunde endete aus Kölner Sicht mit einem 1:0-Auswärtserfolg.
Die Düsseldorfer U 23 befindet sich auf einem guten Weg in Richtung Klassenverbleib. Seit vier Spieltagen haben die NRW-Landeshauptstädter nicht mehr verloren. Im Gastspiel bei Fortuna Köln ist nun der dritte Sieg in Folge möglich. Dies ist Düsseldorf in dieser Saison noch nicht gelungen.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.