Pierre-Michel Lasogga bringt Schalker U 23-Team auf Kurs
FC Gütersloh setzt Erfolgsserie fort - Wichtiger Dreier für Wiedenbrück.
Pierre-Michel Lasogga bringt Schalker U 23-Team auf Kurs
FC Gütersloh setzt Erfolgsserie fort - Wichtiger Dreier für Wiedenbrück.

Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte die U 23 des FC Schalke 04 am 31. Spieltag in der Herren-Regionalliga West. Das Team von Trainer Jakob Fimpel bezwang den SV Eintracht Hohkeppel 5:0.
Der FC Gütersloh untermauerte den zweiten Rang durch einen 6:0-Kantersieg beim 1. FC Düren. Es war der sechste Dreier in Serie und die 13. Partie ohne Niederlage. Der FCG ist weiterhin das beste Team in der Rückrunde.
Heimsiege gab es am 31. Spieltag für die ostwestfälischen Klubs SC Wiedenbrück und SV Rödinghausen. Wiedenbrück gewann 2:1 gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07, der SVR setzte sich gegen Rot-Weiß Oberhausen ebenfalls 2:1 durch. Fortuna Köln musste sich der U 23 von Fortuna Düsseldorf 0:2 geschlagen geben.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
1. FC Düren - FC Gütersloh 0:6 (0:5)
Der FC Gütersloh hat seine Chancen, als bester Regionalligist aus Westfalen in den DFB-Pokal einzuziehen, mit einem Kantersieg weiter verbessert. Der Tabellenzweite sicherte sich mit dem 6:0 (5:0) beim 1. FC Düren den sechsten Sieg hintereinander. Der Vorsprung auf die Sportfreunde Lotte (Platz drei), den nächstbesten westfälischen Klub, beträgt weiterhin vier Zähler. Torschützen für Gütersloh in Düren waren in der ersten Hälfte Patrik Twardzik (2.), zweimal Luis Frieling (4./15.), David Winke (25.) und Sandro Reyes (42.). Im zweiten Durchgang legte Phil Beckhoff (77.) nach. Die Gastgeber, die Abstiegsrang 16 belegen, warten seit fünf Begegnungen auf einen Punktgewinn.
SC Wiedenbrück - SC Paderborn 07 U 23 2:1 (0:0)
Der SC Wiedenbrück kam dem Klassenverbleib erneut näher. Nach dem 2:1 (0:0) im ostwestfälischen Vergleich mit der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 liegt der SCW mit nun 27 Punkten auf Rang 13. Damit steht zumindest schon fest, dass die Wiedenbrücker nicht mehr auf den 16. Tabellenplatz (1. FC Düren mit 20 Zählern) zurückfallen können, da beide Teams nur noch jeweils zweimal im Einsatz sind. Der Abstand zum 15. Rang (SV Eintracht Hohkeppel) beträgt fünf Punkte. Entscheidenden Anteil am Erfolg gegen Paderborn hatte Doppeltorschütze Benjamin Friesen (72./81). Der Treffer für den SCP07 ging auf das Konto von Georg Ermolaev (90.). Dessen Mannschaftskollege David Stamm hatte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (45.+1).
SV Rödinghausen - Rot-Weiß Oberhausen 2:1 (1:0)
Der SV Rödinghausen beendete seine Serie von vier Pflichtspielen ohne Sieg. Unter der Regie der Interimstrainer Jan Stromberg (U 23-Trainer) und Benjamin Gommert (Torwart-Trainer) gewannen die Ostwestfalen 2:1 (1:0) gegen Rot-Weiß Oberhausen. Für die Gastgeber waren Simon Engelmann (3.) und der eingewechselte Latif-Bilal Alassane (87.) erfolgreich. Für RWO trug sich Timur Mehmet Kesim (57.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich in die Torschützenliste ein. Die "Kleeblätter" fielen auf Rang vier zurück. Im Hinspiel zwischen Oberhausen und Rödinghausen hatte es beim 2:2 keinen Sieger gegeben.
FC Schalke 04 U 23 - SV Eintracht Hohkeppel 5:0 (1:0).
Mit dem zweiten Sieg in Folge ist der U 23 des FC Schalke 04 ein weiterer Schritt in Richtung Klassenverbleib gelungen. Das Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten SV Eintracht Hohkeppel entschieden die Gelsenkirchener 5:0 (1:0) für sich. Damit verdrängten die Schalker den Aufsteiger aus Hohkeppel von Rang 15, der am Ende den sicheren Klassenverbleib bedeuten würde. Torschützen für S04 gegen die Eintracht waren Routinier Pierre-Michel Lasogga (40.) sowie Bojan Potnar (75.), Oguzcan Büyükarslan (82.), Mauro Zalazar (84.) und Ngufor Anubodem (90.). Hohkeppel hat die zurückliegenden drei Partien verloren und wartet seit sechs Spieltagen auf einen Sieg (zwei Punkte).
Fortuna Köln - Fortuna Düsseldorf U 23 0:2 (0:1)
Die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf kann sich auf eine weitere Saison in der vierthöchsten Spielklasse einstellen. Der Nachwuchs des Zweitligisten vergrößerte durch den 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg bei Fortuna Köln den Vorsprung auf die Gefahrenzone auf komfortable acht Punkte. Deniz Bindemann (40.) leitete den dritten Sieg nacheinander - eine Saisonpremiere für die Düsseldorfer - ein. Nachdem Kölns Torhüter Lennart Winkler bei einer Standardsituation mit nach vorne gegangen war, sorgte der eingewechselte Ronay Arabaci (90.+6) mit einem Treffer ins verlassene Tor für den Endstand. Die Gastgeber gingen zum dritten Mal aus den vergangenen fünf Partien leer aus.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.