WDFV-Jugendligen
Spielpläne für die Saison 2025/2026 veröffentlicht
WDFV-Jugendligen
Spielpläne für die Saison 2025/2026 veröffentlicht

Nach Veröffentlichung der Durchführungsbestimmungen und Rahmenspielpläne stehen nun auch alle Partien der sieben WDFV-Jugendligen fest. Zudem gibt es mit dem WDFV U 16-Junioren-Nachwuchs-Cup eine neue Spielklasse im Westen.
Der Saisonbeginn für die WDFV-Jugendligen ist auf den 06.09.2025 terminiert.
Die Mannschaften des WDFV U 16-Junioren-Nachwuchs-Cups starten bereits am 31.08.2025.
C-Junioren-Regionalliga West
Die C-Junioren-Regionalliga West teilt sich in Staffel 1 und Staffel 2 auf. Neu in der Staffel 2 sind FC Hennef 05 sowie DSC Arminia Bielefeld, die beide aus der Staffel 1 abgestiegen sind. Als Aufsteiger aus den Landesverbänden in die Staffel 2 stehen außerdem der TSC Eintracht Dortmund aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen und die SG Unterrath aus dem Fußballverband Niederrhein fest. SC Fortuna Köln stand als Absteiger fest, hält aber die Klasse da sich die U 14-Junioren im Fußball-Verband Mittelrhein das Aufstiegsrecht gesichert hatten. Als Absteiger mussten der SC Verl und und die Sportfreunde Siegen den Gang in die höchste Spielklasse ihrer Landesverbände antreten.
Als Erstplatzierter der Staffel 2 ist der VfB Waltrop in die Staffel 1 der C-Junioren-Regionalliga West aufgestiegen. Ihm folgt SC Paderborn, welcher mit vier Punkten Rückstand Platz zwei erreichte.
B-Juniorinnen-Regionalliga West
Die B-Juniorinnen-Regionalliga West besteht in der Saison 2025/2026 wieder aus 12 Mannschaften, die in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten. Nach Abschaffung der B-Juniorinnen-Bundesliga umfasste die B-Juniorinnen-Regionalliga West in der Vorsaison 14 Teams und nimmt nun wieder ihre Ursprungsgröße an.
Aus dem Fußballverband Niederrhein ist Fortuna Düsseldorf in die Regionalliga aufgestiegen. Der Fußball-Verband Mittelrhein hat TSV Alemannia Aachen als Aufsteiger gemeldet und aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen konnte sich der SC Westfalia Kinderhaus den Aufstieg in die Regionalliga sichern.
DJK Arminia Ibbenbüren, SV Menden, SV Fortuna Freudenberg, MSV Duisburg und ESV Olympia Köln sind in die höchsten Spielklassen ihrer Landesverbände abgestiegen.
WDFV Junioren-Nachwuchs-Cups
Mit dem WDFV U 16-Junioren-Nachwuchs-Cup besteht ab der Spielzeit 2025/2026 eine neue Spielklasse für die Nachwuchsleistungszentren im Westen. Zur Ermittlung des Westdeutschen Meisters wird vom 19.-21.06.2026 in Turnierform ein WDFV U 16-Junioren FinalSix in der Sportschule Wedau mit durchgeführt. Hierfür qualifizieren sich die drei erstplatzierten Mannschaften des WDFV U 16-Junioren-Nachwuchs-Cups sowie der jeweils Erstplatzierte der Mittelrhein-, Niederrhein- und Westfalenliga.
Der SC Preußen Münster unterhält ab dieser Saison ebenfalls ein Nachwuchsleistungszentrum und erweitert das Teilnehmerfeld im WDFV-Gebiet somit auf 13. Der Verein nimmt mit den U 16-, U 14- und U 13-Junioren an den Nachwuchs-Cups teil.
Weitere Neuerungen gibt es hinsichtlich der Spieltechnischen Bestimmungen bei den U 12- und U 13-Junioren. Die U 12-Junioren spiele zukünftig ausschließlich “Twin Games”. Bei den U 13-Junioren werden die “Twin Games” in der Hinrunde angewandt und in der Rückrunde heißt es dann 11 gegen 11 respektive 9 gegen 9. Durch die “Twin Games” steht die individuelle Entwicklung der Spieler noch mehr im Vordergrund und ermöglicht ihnen mehr Ballkontakte, mehr Aktionen und mehr Spaß am Spiel.
In den entsprechenden Altersklassen werden ab dieser Saison die “Playing Down”-Regeln angewandt.
WDFV U 19-Juniorinnen-Liga
Mit dem Start der WDFV U 19-Juniorinnen-Liga zur Saison 2024/25 führte der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) erstmals eine Spielklasse in dieser Altersklasse ein. In der zweiten Spielzeit nehmen 10 Vereine am Spielbetrieb teil. Es findet eine Hin- und Rückrunde statt. Anschließend spielen die Vereine der Tabellenplätze 1 bis 5 und die Plätze 6 bis 10 in einer Einfachrunde gegeneinander.
Zur Ermittlung des Westdeutschen Meisters wird am 20.06.2026 in der Sportschule Hennef ein Finaltag mit allen Mannschaften der WDFV U 19-Juniorinnen-Liga durchgeführt.