Trotz Unterzahl: Hohkeppel erkämpft Remis beim WSV

Lottes Joker Heider sticht doppelt - Wiedenbrück beweist große Moral.

Nachricht vom: 1. Feb. 2025
Lesezeit: 9 Minuten
Semir Saric vom Wuppertaler SV umkurvt Hohkeppels Torhüter Lukas van Ingen und trifft zum 1:0.
Foto/Video: IMAGO / Nordphoto
Semir Saric vom Wuppertaler SV (links) umkurvt Hohkeppels Torhüter Lukas van Ingen und trifft zum 1:0.

Trotz mehr als 70 Minuten Unterzahl erkämpfte der SV Eintracht Hohkeppel am 20. Spieltag in der Herren-Regionalliga West ein Remis. Mit dem 1:1 beim Wuppertaler SV sicherte sich der Liganeuling einen Zähler.

Die Sportfreunde Lotte verkürzten durch den 2:0-Heimsieg gegen Türkspor Dortmund den Rückstand zur Tabellenspitze auf sieben Punkte. Außerdem verdrängte das Team von Trainer Fabian Lübbers damit Fortuna Köln (0:0 beim 1. FC Düren) von Platz drei.

Die U 23 von Fortuna Düsseldorf gewann das Nachwuchsduell bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln 2:0 und baute den Abstand zur Gefahrenzone der Liga aus. Große Moral bewies der SC Wiedenbrück im Spiel beim SC Wiedenbrück (3:3). Keine Tore gab es dagegen beim 0:0 zwischen dem SV Rödinghausen und der U 23 des FC Schalke 04.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

1. FC Bocholt - SC Wiedenbrück 3:3 (2:0)

Der 1. FC Bocholt muss noch auf den ersten Sieg in diesem Jahr warten. In einer turbulenten Partie vor 1.718 Zuschauer*innen gegen den SC Wiedenbrück kamen die Hausherren zu einem torreichen 3:3 (2:0), gaben dabei allerdings eine 2:0- und eine 3:2-Führung aus der Hand. Die von Sunay Acar trainierten Bocholter legten gut los und gingen durch Celal Aydogan (2.), der einen Abpraller aus 16 Meter in den Winkel hämmerte, früh in Führung. Noch vor der Pause baute Isaak Akritidis (27.) den Vorsprung aus.

Nach der Pause meldete sich das Team von Wiedenbrücks neuem Trainer Sascha Mölders jedoch zurück und kam durch die Treffer von Saban Kaptan (50.) und dem zur Halbzeit eingewechselten Imran Ali (55.) innerhalb weniger Minuten zum Ausgleich. Ab der 63. Minute mussten die Hausherren in Unterzahl spielen, nachdem Neuzugang Maximilian Adamski wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Der eingewechselte Dawyn-Paul Donner (75.) gelang dennoch das erneute Führungstor, aber Christian Stabenau (76.) konterte postwendend mit seinem ersten Saisontreffer. Der SC Wiedenbrück beendete eine Serie von drei Niederlagen, bleibt aber Tabellenvorletzter.

1. FC Düren - Fortuna Köln 0:0

Der 1. FC Düren setzte seine Positivserie auch im Heimspiel gegen Fortuna Köln fort und trotzte dem Titelaspiranten beim 0:0 zumindest einen Punkt ab. Seit vier Spieltagen ist die Mannschaft von Dürens Trainer Kristopher Fetz bereits unbesiegt (acht Zähler) und verteidigte die Position in der oberen Tabellenhälfte.

Nach dem vorherigen 1:1 gegen den 1. FC Bocholt musste sich die Fortuna zum zweiten Mal nacheinander mit einem Remis begnügen und verpasste die Chance, bis auf fünf Punkte an Spitzenreiter MSV Duisburg heranzukommen. Die "Zebras" hatten bereits am Freitag das Top-Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen 0:2 verloren. Die Partie in Düren hatte nur wenige Höhepunkte, die Fortuna rannte über weite Strecken vergeblich an. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit handelte sich Angreifer Henrik Mittelstädt die fünfte Gelbe Karte ein und verpasst damit das kommende Stadtderby gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln (Sonntag, 9. Februar, 14 Uhr), seinen früheren Verein.

1. FC Köln U 23 - Fortuna Düsseldorf U 23 0:2 (0:1)

Die U 23 von Fortuna Düsseldorf kehrte mit dem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg im rheinischen Duell bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln in die Erfolgsspur zurück. Die von Ex-Profi Jens Langeneke trainierten Düsseldorfer waren zuvor dreimal in Folge ohne dreifachen Punktgewinn geblieben. Luca Majetic (21.) und der eingewechselte Tom Barth (90.) sorgten mit ihren Treffern dafür, dass der Abstand zur Gefahrenzone der Liga auf acht Punkte anwuchs.

Für die Kölner, die zuvor fünfmal nacheinander nicht verloren hatten, ging dagegen mit der insgesamt vierten Heimniederlage eine Positivserie zu Ende. Die von Evangelos Sbonias trainierte "Geißböcke", die in dieser Saison auswärts schon 16 Zähler einfahren konnten, stehen vor eigenem Publikum weiterhin bei 15 Punkten.

Sportfreunde Lotte - Türkspor Dortmund 2:0 (0:0)

Nach der witterungsbedingten Absage am zurückliegenden Spieltag beim FC Gütersloh sind die Sportfreunde Lotte mit einem 2:0 (0:0) gegen Aufsteiger Türkspor Dortmund gut in das neue Jahr gestartet. Dabei wären die Gäste durch einen Fallrückzieher von Abwehrspieler Kingsley Marcinek fast in Führung gegangen, aber der Ball landete am Pfosten. Mit der Einwechslung seines spielenden Assistenten Marc Heider, der die Sportfreunde mit einem Doppelpack (67./81.) auf Kurs brachte, bewies Lottes Trainer Fabian Lübbers zur Halbzeit ein glückliches Händchen. Der 38-jährige Heider hat jetzt acht Saisontore auf dem Konto.

Durch den zwölften Sieg in dieser Spielzeit kletterten die Sportfreunde auf den dritten Tabellenplatz und verkürzten den Rückstand auf Tabellenführer MSV Duisburg auf sieben Punkte (bei einem weniger ausgetragenen Spiel). Die seit vier Spieltagen punktlosen Dortmunder sind mit sieben Zählern weiterhin Tabellenletzter.

SV Rödinghausen - FC Schalke 04 U 23 0:0

Der SV Rödinghausen musste sich gegen die U 23 des FC Schalke 04 vor 1.031 Zuschauer*innen mit einem torlosen Unentschieden (0:0) begnügen. Es war nach sieben Siegen und zwei Niederlagen das erste Remis vor eigenem Publikum für die Ostwestfalen, die jetzt in der Heimtabelle punkt- und torgleich mit dem MSV Duisburg Platz eins belegen. Schon im Hinspiel in Gelsenkirchen (2:2) hatte es keinen Sieger gegeben.

Im Team von Gästetrainer Jakob Fimpel gab Neuzugang Maurice Deville, 61-maliger A-Nationalspieler von Luxemburg, in der Schlussphase sein Debüt im Schalker Trikot. Die U 23 der "Knappen" ist seit drei Spielen unbesiegt (fünf Punkte), belegt aber nach wie vor einen Abstiegsplatz.

Wuppertaler SV - SV Eintracht Hohkeppel 1:1 (1:1)

Weil die Rasenfläche im Stadion am Zoo in einer Ecke zunächst noch vereist war, wurde die Partie zwischen dem Wuppertaler SV und Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel erst mit einer halbstündigen Verspätung angepfiffen. Am Ende trennten sich die beiden Teams vor 1548 Fans 1:1 (1:1).

Nach dem frühen Führungstreffer der Hausherren durch Semir Saric (6.) sah es kurzzeitig danach aus, als könnte der WSV im Kampf um den Klassenverbleib einen großen Schritt nach vorne machen. Doch Dominic Duncan (12.) sorgte mit einem Kopfballtreffer nur wenig später für den Ausgleich. Nach der frühen Roten Karte für Arlind Mimini (17./grobes Foulspiel) musste der SV Eintracht Hohkeppel die Partie in Unterzahl zu Ende spielen. Die Mannschaft von Trainer Iraklis Metaxas brachte den Punktgewinn dennoch über die Zeit.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.