Zweites Topspiel in Folge: RWO tritt gegen SF Lotte an
Erster MSV-Verfolger hat am Samstag Heimrecht gegen Tabellenvierten.
Zweites Topspiel in Folge: RWO tritt gegen SF Lotte an
Erster MSV-Verfolger hat am Samstag Heimrecht gegen Tabellenvierten.

Nach dem Topspiel ist für Rot-Weiß Oberhausen in der Herren-Regionalliga West vor dem Topspiel: Die zweitplatzierten "Kleeblätter" empfangen im Rahmen des 21. Spieltages den Tabellenvierten Sportfreunde Lotte.
Das Verfolgerduell im Stadion Niederrhein beginnt - wie noch sieben weitere Partien der 21. Runde - am Samstag um 14 Uhr. Tabellenführer MSV Duisburg, der vier Punkte Vorsprung vor RWO aufweist, ist gleichzeitig beim Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel gefordert. Die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 hat den Wuppertaler SV zu Gast, die U 23 von Fortuna Düsseldorf empfängt die U 23 von Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Düren gibt seine Visitenkarte beim SC Wiedenbrück ab.
Die U 23 des FC Schalke 04 bekommt es ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr vor eigenem Publikum mit dem 1. FC Bocholt zu tun, in Krefeld kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem KFC Uerdingen 05 und dem SV Rödinghausen. Außerdem empfängt Schlusslicht Türkspor Dortmund den FC Gütersloh.
Einzige Begegnung am Sonntag, 14 Uhr, im Rahmen des 21. Spieltages ist das Derby zwischen Fortuna Köln und der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
Rot-Weiß Oberhausen - Sportfreunde Lotte
Auf Rot-Weiß Oberhausen wartet am Samstag, 14 Uhr, mit der Partie gegen die Sportfreunde Lotte das zweite Spitzenspiel in Folge. Eine Woche nach dem 2:0-Auswärtscoup beim Spitzenreiter MSV Duisburg trifft der Tabellenzweite auf den viertplatzierten Aufsteiger. Die Ausgangslage: RWO hat 41 Punkte auf dem Konto und damit vier Zähler weniger als Ligaprimus MSV Duisburg, aber drei mehr als die Gäste vom Lotter Kreuz, die allerdings eine Begegnung weniger ausgetragen haben. "Vor uns liegt eine komplizierte Aufgabe, in der wir erneut unser Ding durchziehen wollen", blickt RWO-Trainer Sebastian Gunkel voraus.
Die Sportfreunde aus dem Tecklenburger Land haben im neuen Jahr 2025 nur einen Pflichtspieleinsatz hinter sich. Gegen Schlusslicht und Mitaufsteiger Türkspor Dortmund behauptete sich Lotte dank eines Doppelpacks des spielenden Co-Trainers Marc Heider 2:0. Mit RWO hat die Mannschaft von Sportfreunde-Trainer Fabian Lübbers noch eine Rechnung offen. Das 1:4 gegen Oberhausen in der Hinrunde im heimischen Stadion bedeutete die höchste Saisonniederlage. "Wir hatten damals genügend Chancen, waren aber nicht effektiv genug", erinnert sich Trainer Lübbers. “Am Ende haben wir Lehrgeld bezahlt, sind mittlerweile aber viel weiter.”
SV Eintracht Hohkeppel - MSV Duisburg
Den 15. Sieg im 21. Saisonspiel strebt Spitzenreiter MSV Duisburg am Samstag ab 14 Uhr in der Auswärtspartie beim abstiegsbedrohten Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel an. Am vergangenen Wochenende mussten sich die Duisburger vor der Saison-Rekordkulisse von rund 27.000 Fans dem ärgsten Verfolger Rot-Weiß Oberhausen 0:2 geschlagen geben. Es war die insgesamt dritte Saisonniederlage für die Mannschaft von MSV-Trainer Dietmar Hirsch. "Wir sind nicht gut in die Zweikämpfe gekommen und haben bei Ballbesitz zu wenig Mut gezeigt", so Hirsch, der mit seinem Team unmittelbar wieder in die Erfolgsspur zurückkehren will, um die Spitzenposition zu festigen.
Gastgeber SV Eintracht Hohkeppel wartet nach zwei Auftritten noch auf den ersten Sieg in diesem Jahr und belegt weiterhin einen Abstiegsplatz. Auf das spektakulären 4:6 gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach folgte zuletzt aber zumindest ein 1:1 beim direkten Konkurrenten Wuppertaler SV, obwohl die Eintracht dabei lange Zeit in Unterzahl spielen musste. Hohkeppels Defensivspieler Arlind Mimini hatte schon in der Anfangsphase die Rote Karte gesehen und kann damit gegen die Duisburger nicht mitmischen. Das Hinspiel war 2:0 an den MSV gegangen.
SC Paderborn 07 U 23 - Wuppertaler SV
Im dritten Anlauf strebt der Wuppertaler SV den ersten Sieg im Fußball-Jahr 2025 an. Die Bergischen sind am Samstag ab 14 Uhr bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 gefordert. Zum Restrundenstart hatte die Mannschaft von WSV-Trainer Sebastian Tyrala bei Rot-Weiß Oberhausen 2:3 verloren, am vergangenen Wochenende gab es gegen Liganeuling SV Eintracht Hohkeppel ein 1:1. "Trotz Überzahl ist es uns nicht gelungen, uns Torchancen zu erspielen", räumte Tyrala ehrlich ein. “Das war insgesamt zu wenig.”
Die Paderborner, die zuletzt am Montag im Nachwuchsduell gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach (0:1) ebenfalls in der heimischen Arena im Einsatz waren, haben an das Hinspiel in Wuppertal gute Erinnerungen. Am 4. Spieltag gewannen die Ostwestfalen im Stadion am Zoo 4:1. SCP-Mittelfeldspieler Niclas Nadj fehlt im Rückspiel letztmals rotgesperrt.
Fortuna Düsseldorf U 23 - Borussia Mönchengladbach U 23
Zwei Spiele, vier Punkte: Das ist die bisherige Bilanz der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf im Jahr 2025. Im Heimspiel gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach am Samstag ab 14 Uhr strebt das Team von Fortuna-Trainer Jens Langeneke das nächste Erfolgserlebnis an. Am zurückliegenden Spieltag siegten die Düsseldorfer bereits in einem rheinischen Derby bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln 2:0 und bauten den Vorsprung vor der Gefahrenzone der Liga auf acht Punkte aus.
Für die Gladbacher ist in Düsseldorf bereits der dritte Sieg im dritten Spiel in diesem Jahr möglich. Dank des jüngsten 1:0-Auswärtserfolges bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 festigte der Tabellendritte seinen Platz in der Spitzengruppe und verkürzte den Rückstand zur Spitze auf fünf Punkte. In der Hinrunde war der Borussia ein 2:1-Heimsieg gegen die Fortuna geglückt.
SC Wiedenbrück - 1. FC Düren
Ex-Bundesligastürmer Sascha Mölders, seit der Winterpause Trainer des abstiegsbedrohten SC Wiedenbrück, hofft mit seiner Mannschaft am Samstag, 14 Uhr, im Heimspiel gegen den 1. FC Düren auf den ersten Dreier unter seiner Regie. Damit könnten sich die Ostwestfalen zumindest ein wenig Luft im Kampf um den Klassenverbleib verschaffen. Beim jüngsten 3:3 im Gastspiel beim 1. FC Bocholt holte der SCW einen 0:2- und einen 2:3-Rückstand auf. Auf Außenbahnspieler Davud Tuma muss Mölders gegen Düren verzichten. Der 28-Jährige handelte sich in Bocholt die fünfte Gelbe Karte ein.
Für die Gäste aus Düren endeten die beiden ersten Begegnungen nach der Winterpause jeweils mit Unentschieden (1:1 bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf und zuletzt 0.0 gegen Fortuna Köln). Mit Mittelfeldspieler Rafael Garcia und Kapitän Adam Matuschyk muss der FCD in Wiedenbrück gleich auf zwei gelbgesperrte Stammkräfte verzichten.
FC Schalke 04 U 23 - 1. FC Bocholt
Den ersten Sieg im Jahr 2025 wollen die U 23 des FC Schalke und der 1. FC Bocholt im direkten Aufeinandertreffen am Samstag, 14 Uhr, einfahren. Beide Mannschaften sind mit jeweils zwei Unentschieden recht durchwachsen aus den Startlöchern gekommen. Die Schalker haben wieder mehr personelle Alternativen. Mittelfeldspieler Simon Breuer und Verteidiger Malik Talabidi (jeweils nach Gelbsperren) sowie Defensivspieler Phil Kemper (Gelb-Rote Karte) stehen nach ihren Zwangspausen zur Verfügung.
Der aktuelle Vizemeister Bocholt geht mit sieben Zählern Vorsprung auf die Schalker (Abstiegsplatz 16) in die Partie. Mit einem Sieg - wie beim 3:1 im Hinspiel - könnte der FCB den Konkurrenten weiter distanzieren. Nicht mithelfen kann dabei allerdings Mittelfeldspieler Maximilian Adamski, nachdem er im Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück (3:3) die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.
KFC Uerdingen 05 - SV Rödinghausen
Lediglich eine Niederlage musste der SV Rödinghausen in den zurückliegenden acht Meisterschaftspartien hinnehmen. Am Samstag ab 14 Uhr ist die Mannschaft von SVR-Trainer Farat Toku beim Aufsteiger KFC Uerdingen 05 gefordert. Dann ist Torjäger Simon Engelmann wieder mit von der Partie, dessen Rotsperre abgelaufen ist. In der Hinrunde musste Rödinghausen gegen Uerdingen eine 1:2-Heimniederlage hinnehmen.
Der KFC holte aus seinen vergangenen drei Begegnungen in der Meisterschaft einen von neun möglichen Punkten, verfügt dennoch nach wie vor über ein Polster auf die Abstiegsplätze. Gegen Rödinghausen darf Mittelfeldspieler Nazzareno Ciccarelli (Gelb-Rote Karte) nicht auflaufen. Die Sperre hatte er sich beim 1:2 in Gütersloh eingehandelt. Eine Woche zuvor war Ciccarelli noch Doppeltorschütze der Krefelder beim 2:2 gegen die U 23 des FC Schalke 04.
Türkspor Dortmund - FC Gütersloh
Mit einigem Rückenwind nimmt der FC Gütersloh die Auswärtspartie am Samstag, 14 Uhr, beim Schlusslicht Türkspor Dortmund in Angriff. Beim bisher einzigen Auftritt nach der Winterpause gewann der FCG gegen den Dortmunder Mitaufsteiger KFC Uerdingen 05 nach einem 0:1-Rückstand noch 2:1. Es war nach dem 4:3 beim Tabellenführer MSV Duisburg der zweite Sieg in Serie. Gütersloh verbesserte sich auf Rang zehn und ist inzwischen schon elf Punkte von der Abstiegsregion entfernt.
Für Türkspor Dortmund geht es gegen Gütersloh darum, die Serie von vier Niederlagen zu durchbrechen und möglichst mit dem zweiten Saisonsieg den Rückstand zum "rettenden Ufer" zu verkürzen. Nach wie vor keine Option ist Offensivspieler Alessandro Tomasello (Rotsperre). Beim Hinspiel in Gütersloh (2:2) holten die Dortmunder einen ihrer insgesamt sieben Zähler.
Fortuna Köln - 1. FC Köln U 23
Wer ist die "Nummer eins" in der Domstadt in der Herren-Regionalliga West. Darum geht es beim Derby am Sonntag ab 14 Uhr zwischen Fortuna Köln und der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln. Beide Teams warten nach jeweils zwei Ligaspielen im neuen Jahr noch auf den ersten Sieg. Gastgeber Fortuna holte zwei Unentschieden und ist derzeit Tabellenvierter, die Gäste vom "Effzeh" fuhren einen Zähler ein und belegen Rang sieben. Das Hinspiel ging 2:1 an die Fortuna. Das erneute Aufeinandertreffen verpasst Fortuna-Angreifer Hendrik Mittelstädt (Gelbsperre), der - wie einige seiner Teamkollegen auch - eine Vergangenheit beim 1. FC Köln hat.
Aus Sicht der U 23 des 1. FC Köln gehört der Stadtnachbar nicht zu den Lieblingsgegnern. Von 17 Duellen seit 2011 gewann der FC lediglich zwei. Siebenmal siegte die Fortuna, achtmal gab es ein Unentschieden zwischen den beiden Lokalrivalen.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.