Zwei Strafstöße - sechs Tore: Kein Sieger im Kölner Derby

FC kommt nach 1:3-Rückstand zurück - Drittes Remis in Folge für Fortuna.

Nachricht vom: 9. Feb. 2025
Lesezeit: 2 Minuten
Meiko Sponsel von der U 23 des 1. FC Köln (vorne) und Fortuna Kölns Torschütze Stipe Batarilo-Cerdic im Kampf um den Ball.
Foto/Video: IMAGO / Beautiful Sports
Meiko Sponsel von der U 23 des 1. FC Köln (vorne) und Fortuna Kölns Torschütze Stipe Batarilo-Cerdic im Kampf um den Ball.

Im Sonntag-Spiel vom 21. Spieltag in der Herren-Regionalliga West kamen die 2.430 Fans im Kölner Südstadion voll auf ihre Kosten. Die Fortuna und die zweite Mannschaft des "Effzeh" trennten sich im Derby 3:3.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

Fortuna Köln - 1. FC Köln U 23 3:3 (3:1)

Fortuna Köln musste sich im Stadtduell mit der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln mit einem 3:3 (3:1) begnügen. Durch das bereits dritte Remis in Serie verpasste das Team von Trainer Matthias Mink die Chance, auf Rang vier vorzurücken und den Abstand zu Spitzenreiter MSV Duisburg bis auf fünf Punkte zu verringern. Außerdem hat die Fortuna im Vergleich zu den "Zebras" noch eine Nachholpartie in der Hinterhand.

Vor 2.430 Zuschauer*innen brachte der vom SSV Jahn Regensburg zurückgeholte Mansour Ouro-Tagba (22.) zunächst die Gäste bei seinem Startelfdebüt für den FC in Führung. Innerhalb von nur 17 Minuten trafen dann jedoch Adrian Stanilewicz (25.), Julius Biada (37.) und Stipe Batrarilo-Cerdic (41., Foulelfmeter) zum 3:1-Vorsprung für die Fortuna. Im zweiten Spielabschnitt wurde es noch einmal spannend, als der eingewechselte Jaka Cuber Potocnik (62.) ebenfalls per Foulelfmeter verkürzte. In der Schlussphase war es FC-Abwehrspieler Yannick Mausehund (83.), der per Kopf für den Endstand sorgte. Beide Teams müssen damit noch auf den ersten Dreier im Fußballjahr 2025 warten.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.