B-Junioren Futsal-Regionalmeisterschaft West
SC Fortuna Köln ist Turniersieger
B-Junioren Futsal-Regionalmeisterschaft West
SC Fortuna Köln ist Turniersieger

Vom 08.-09. Februar 2025 fand die B-Junioren Futsal-Regionalmeisterschaft West in der Futsalhalle der Sportschule Wedau statt. In einem spannenden und ausgeglichenem Finale besiegten die A-Junioren vom SC Fortuna Köln den TSV Bayer Dormagen mit einem Treffer kurz vor Schluss 3:2.
Ausgeglichene Gruppen und knappe Platzierungsspiele
Die Gruppe A setzte sich aus TSV Bayer Dormagen, Bonner SC, SV Lippstadt 08 und Alemannia Aachen zusammen.
In der Gruppe B trafen SC Fortuna Köln, KFC Uerdingen, TSV Solingen und FC Preußen Espelkamp aufeinander.
In beiden Gruppen gab es keine Mannschaft, die die volle Punkteausbeute für sich beanspruchen konnte.
Der TSV Bayer Dormagen belegte in Gruppe A mit sechs Punkten Platz 1. Gefolgt vom Bonner SC mit vier Punkten. Das Nachsehen aufgrund des direkten Vergleichs hatte der SV Lippstadt 08, der ebenfalls mit vier Punkten auf Platz 3 landete.
Zwei Siege und ein Unentschieden bedeuteten in Gruppe B für SC Fortuna Köln Platz 1. Auf Platz 2 folgte der KFC Uerdingen mit vier Punkten.
Die Halbfinalpartien zeigten auf, dass sich die Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. In der ersten Halbfinalpartie ging Bayer Dormagen durch einen Doppelschlag in der 8. und 9. Minute mit 2:0 gegen den KFC Uerdingen in Führung. Die Uerdinger konnten kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer erzielen. Für den Ausgleich reichte die Zeit allerdings nicht mehr.
Im zweiten Halbfinale trafen mit Fortuna Köln und dem Bonner SC zwei spielstarke Mannschaften aufeinander, die in den 15 Minuten Nettospielzeit keinen Gewinner ermitteln konnten. Im Sechsmeterschießen behielten die Kölner die Nerven und siegten mit 9:8.
Im Spiel um Platz 7 trafen die beiden Viertplatzierten beider Gruppen aufeinander. Hierbei sorgte die Alemannia aus Aachen für den einzig deutlichen Sieg und gewann mit 6:0 gegen FC Preußen Espelkamp.
Im Spiel um Platz 5 fielen ebenfalls viele Tore - allerdings auf beiden Seiten. Der SV Lippstadt sicherte sich am Ende mit einem 6:4 gegen den TSV Solingen Platz 5.
Beim Spiel um Platz 3 durfte der Bonner SC erneut im Sechsmeterschießen antreten. Nach der normalen Spielzeit zeigte die Ergebnistafel ein 3:3 gegen den KFC Uerdingen an. Dieses Mal war das Glück auf Seiten des Bonner SC - Endergebnis 11:10.
Im Finale hatten TSV Bayer Dormagen und SC Fortuna Köln neben dem Turniersieg sicherlich auch schon den Einzug zur Deutschen Futsal-Meisterschaft im Hinterkopf. Zum Abschluss des zweiten Turniertages brachten die Spieler beider Mannschaften nochmals hervorragende Leistungen auf den Hallenboden. Die Kölner konnten trotz frühem Rückstand in der 11. Minute mit 2:1 in Führung gehen. Kurz vor Schluss schockte Finn Dürholt mit seinem 3:2-Siegtreffer die Dormagener und besiegelte den Turniersieg für seine Fortuna.
Resümee der Turnierleitung
Thomas Ehrich, Roman Achilles und Gürkan Bora bildeten an dem Wochenende die Turnierleitung und zeigten sich durchaus zufrieden mit dem Niveau der Paarungen als auch mit dem fairen Verhalten aller Beteiligten. Großer Dank gilt den Schiedsrichtern Christian Liedtke, Sebastian Rettler, Jan Dedem, Tolga Özdemir und Richard Barkoczi. Zudem danken wir unserem Physiotherapeuten, Limem Mahdi, für seinen Einsatz.
Spielplan, Ergebnisse und Platzierungen finden Sie auf FUSSBALL.de
(einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG: Der WDFV haftet nicht für Inhalte dieses Angebots)
Autor*in: WDFV