Fortuna Köln unter Flutlicht gegen Wuppertaler SV

Bocholt nach Trainerwechsel zum KFC - RWO empfängt Türkspor Dortmund.

Nachricht vom: 20. Feb. 2025
Lesezeit: 13 Minuten
Thomas Gösweiner vom 1. FC Bocholt (2.v.r.) kommt gegen die vielbeinige Abwehr des KFC Uerdingen 05 zum Abschluss.
Foto/Video: IMAGO / Klumpen Sportfoto
Thomas Gösweiner vom 1. FC Bocholt (2.v.r.) kommt gegen die vielbeinige Abwehr des KFC Uerdingen 05 zum Abschluss.

Zwei ehemalige Bundesligisten eröffnen den 23. Spieltag in der Herren-Regionalliga West. Fortuna Köln empfängt am Freitagabend, 19.30 Uhr, den Wuppertaler SV zum Duell unter Flutlicht im Südstadion.

Für den SC Wiedenbrück steht am Samstag, 14 Uhr, der Vergleich mit der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach an, der SV Rödinghausen empfängt den 1. FC Düren und Aufsteiger KFC Uerdingen 05 hat den 1. FC Bocholt zu Gast.

Ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr kommt es zu den Partien Rot-Weiß Oberhausen gegen Türkspor Dortmund und SV Eintracht Hohkeppel gegen den FC Gütersloh, während die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 U 23 die Sportfreunde Lotte empfängt.

Tabellenführer MSV Duisburg ist am Sonntag, 14 Uhr, bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf gefordert. Gleichzeitig stehen sich die U 23-Team des FC Schalke 04 und des 1. FC Köln im direkten Vergleich gegenüber.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

Fortuna Köln - Wuppertaler SV

Der Tabellenfünfte Fortuna Köln ist vor dem Heimspiel am Freitag ab 19.30 Uhr gegen den Wuppertaler SV in diesem Jahr noch ungeschlagen. Nach zuvor drei Unentschieden sprang am zurückliegenden Spieltag (3:0 bei der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach) der erste Sieg nach der Winterpause heraus. "Ich denke, damit haben wir eine passende Antwort auf die Kritik in den Wochen zuvor gegeben", meinte Fortuna-Stürmer Marvin Mika, der in Gladbach den wichtigen 1:0-Führungstreffer erzielt hatte. "In der ersten Halbzeit war es schwierig. Aber wie wir die zweite Hälfte runtergespielt haben, war schon sehr gut." Mit einem Heimsieg gegen den WSV würden die Domstädter, die noch mit einer Nachholpartie im Rückstand sind, zumindest über Nacht auf Rang zwei vorrücken.

Auf den ersten Dreier in diesem Jahr hoffen dagegen die Gäste aus Wuppertal, die fünf Zähler Vorsprung auf die Gefahrenzone der Liga aufweisen. Seit dem Jahreswechsel holten die Bergischen zwei Punkte aus vier Begegnungen. An das Hinspiel gegen Fortuna Köln (3:1) hat der WSV allerdings gute Erinnerungen. Damals wurde auch an einem Freitagabend gespielt.

SC Wiedenbrück - Borussia Mönchengladbach U 23

Eine schwierige Aufgabe wartet auf den abstiegsbedrohten SC Wiedenbrück. Die vom ehemaligen Bundesliga-Stürmer Sascha Mölders trainierten Ostwestfalen erwarten am Samstag, 14 Uhr, den Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach U 23 im heimischen Jahnstadion. Das jüngste Heimspiel (2:1 gegen den 1. FC Düren) konnten die Wiedenbrücker für sich entscheiden. Es war gleichzeitig der erste Sieg unter der Regie von Mölders, der seit der Winterpause im Amt ist. Am vergangenen Spieltag musste sich der SCW bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln 0:1 geschlagen geben. Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt fünf Punkte.

Die U 23 der Gladbacher "Fohlen" hofft in Wiedenbrück auf den Start einer neuen Serie. Vor der 0:3-Heimniederlage gegen Fortuna Köln war das Team von Trainer und Ex-Profi Eugen Polanski in drei Restrundenspielen ohne Punktverlust geblieben. Der Abstand zu Spitzenreiter MSV Duisburg beträgt vier Punkte. Im Hinspiel gegen Wiedenbrück stand am Ende ein 1:1 zu Buche.

SV Rödinghausen - 1. FC Düren

Seit fünf Liga-Begegnungen ist der SV Rödinghausen ohne Niederlage. Ihren Lauf will die Mannschaft von SVR-Trainer Farat Toku auch am Samstag ab 14 Uhr vor eigenem Publikum gegen den 1. FC Düren fortsetzen. In der Hinrunde war Rödinghausen beim 4:0-Auswärtserfolg über die Dürener der bisher höchste Saisonsieg gelungen. Der Weg bis zur Tabellenspitze ist für den SVR trotz der aktuellen Serie noch weit. Neun Zähler Abstand sind es zum Ligaprimus MSV Duisburg, der eine Partie mehr absolviert hat.

Der 1. FC Düren, der im Hinspiel seine bislang einzige Heimniederlage kassiert hatte, strebt in Rödinghausen nach drei Unentschieden und einer Niederlage nun den ersten Sieg im Fußball-Jahr 2025 an. Dabei kann Dennis Brock nicht mithelfen. Der Mittelfeldspieler handelte sich beim jüngsten 1:1 gegen die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 die fünfte Gelbe Karte ein und fehlt damit gesperrt.

KFC Uerdingen 05 - 1. FC Bocholt

Für den Aufsteiger KFC Uerdingen 05 geht es nach einer einwöchigen Pause am Samstag ab 14 Uhr gegen den 1. FC Bocholt weiter. Am zurückliegenden Wochenende musste die Partie beim Mitaufsteiger Türkspor Dortmund witterungsbedingt abgesagt werden. Den Krefeldern bietet sich die Möglichkeit, die Gäste aus Bocholt mit einem Sieg zu distanzieren. Nicht mithelfen können dabei Offensivspieler Ufumwen Osawe und Verteidiger Joey Tshitoku (beide Gelbsperre). Das Hinspiel ging 0:2 verloren.

Der 1. FC Bocholt strebt in der Krefelder Grotenburg den ersten Sieg in der Restrunde an. Es ist die erste Partie nach der Trennung von Trainer Sunay Acar, der erst im Herbst die Nachfolge von Björn Mehnert angetreten hatte. Die sportliche Verantwortung trägt bis Saisonende Sportgeschäftsführer Christopher Schorch als Teamchef. Er wird von A-Lizenz-Inhaber Gabriele Di Benedetto unterstützt. Aus vier Begegnungen seit Jahresbeginn holte der Vizemeister aus Bocholt drei von zwölf möglichen Punkten. Zuletzt gab es ein 0:2 gegen den SV Rödinghausen. Dabei wurde Mittelfeldspieler Isaak Akritidis zum fünften Mal in dieser Saison verwarnt. Er fehlt damit in Uerdingen ebenso wie Celal Aydogan, der die zweite und letzte Partie seiner Rotsperre absitzen muss.

Rot-Weiß Oberhausen - Türkspor Dortmund

Den dritten Sieg im fünften Spiel des neuen Jahres will der ehemalige Bundesligist Rot-Weiß Oberhausen am Samstag ab 14 Uhr gegen das Schlusslicht Türkspor Dortmund einfahren. Das jüngste 1:2 beim FC Gütersloh am vergangenen Wochenende bedeutete für die Mannschaft mit der erfolgreichsten Offensive der Liga (46 Treffer) die erste Niederlage in diesem Jahr und gleichzeitig auch einen Rückschlag im Rennen um die Spitzenplätze. "Das war total ärgerlich", meinte RWO-Trainer Sebastian Gunkel. "Wir standen uns selbst im Weg." Abwehrspieler Pierre Fassnacht sah in Gütersloh die Rote Karte und muss damit aussetzen. Das Hinspiel gewann RWO 6:1.

Kurios: Auch Türkspor Dortmund war in der Liga zuletzt gegen den FC Gütersloh (1:1) gefordert. Das folgende Heimspiel gegen den KFC Uerdingen am vergangenen Wochenende fiel witterungsbedingt aus. Dafür sammelten die Dortmunder in einem Testspiel gegen den Ligakonkurrenten Wuppertaler SV (6:0) neues Selbstvertrauen. Keine personelle Option ist nach wie vor der rotgesperrte Offensivspieler Alessandro Tomasello.

SV Eintracht Hohkeppel - FC Gütersloh

Drei Spiele, sieben Punkte: Für den FC Gütersloh läuft es vor dem Gastspiel am Samstag ab 14 Uhr beim Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel rund. Der Lohn ist der neunte Tabellenplatz, 13 Punkte von der Abstiegsregion entfernt. "Als Verein und als Mannschaft haben wir einen großen Schritt gemacht und in den Spielen in diesem Jahr eine ganz andere Wettbewerbsfähigkeit gezeigt", freute sich FCG-Trainer Julian Hesse nach dem jüngsten 2:1 über Rot-Weiß Oberhausen.

Liganeuling SV Eintracht Hohkeppel will den vorletzten Tabellenplatz mit einem Erfolgserlebnis gegen Gütersloh verlassen. Derzeit wartet die Mannschaft von Eintracht-Trainer Iraklis Metaxas noch auf den ersten Sieg in der Restrunde (bisher zwei Remis und zwei Niederlagen). Rotgesperrt fehlt Defensivspieler Arlind Mimini.

SC Paderborn 07 U 23 - Sportfreunde Lotte

Acht Tage nach dem 0:0 beim Tabellenführer MSV Duisburg wartet erneut ein Gegner aus der Spitzengruppe auf die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07. Die Ostwestfalen empfangen am Samstag, 14 Uhr, mit den Sportfreunden Lotte den Drittplatzierten. Das Hinspiel war torreich. In Lotte musste sich der SCP07 dabei 2:3 geschlagen geben. Das Rückspiel verpasst Paderborns Abwehrspieler Tristan Zobel wegen einer Rote Karte aus dem Gastspiel beim MSV Duisburg.

Für die Gäste vom Lotter Kreuz geht es in Paderborn darum, ihre Bilanz von zwei Siegen und einem Unentschieden aus drei Partien nach der Winterpause möglichst weiter auszubauen. Zuletzt gewann Lotte das Aufsteigerduell mit dem SV Eintracht Hohkeppel 2:0. Verteidiger Nico Lübke handelte sich dabei eine Sperre (fünfte Gelbe Karte) für die Partie in Paderborn ein.

Fortuna Düsseldorf U 23 - MSV Duisburg

Mit einem Vorsprung von vier Punkten auf die ärgsten Verfolger startet Tabellenführer MSV Duisburg in den 23. Spieltag. Mit einem Sieg am Sonntag, 14 Uhr, bei der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf kann die Mannschaft von MSV-Trainer Dietmar Hirsch Rang eins festigen. Damit würde der ehemalige Bundesligist auch seine aktuelle Serie von drei Begegnungen ohne Dreier (zwei Unentschieden, eine Niederlage) beenden. "Wir müssen uns vorne wieder mehr Chancen erspielen", fordert Ex-Profi Hirsch mit Blick auf das jüngste 0:0 gegen die U 23 des SC Paderborn 07. Verzichten müssen die "Zebras" in Düsseldorf auf den rotgesperrten Mittelfeldspieler Can Coskun.

Für die U 23 der Fortuna steht vor dem Aufeinandertreffen mit dem Spitzenreiter Tabellenplatz elf zu Buche. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone der Liga beträgt sieben Zähler. In der Hinrunde konnten die Düsseldorfer beim 2:2 einen Punkt aus Duisburg entfernen.

FC Schalke 07 U 23 - 1. FC Köln U 23

Ihre Unentschieden-Serie will die U 23 des FC Schalke 04 im Heimspiel am Sonntag, 14 Uhr, gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln beenden. Viermal trat die abstiegsbedrohte Mannschaft von S04-Trainer Jakob Fimpel in der Restrunde an, viermal sprang ein Unentschieden heraus. Beim jüngsten 0:0 im Gastspiel beim 1. FC Düren kassierte Schalkes Abwehrspieler Ngufor Anubodem die fünfte Gelbe Karte der laufenden Saison. Er muss damit gegen Köln aussetzen.

Die Kölner reisen mit Rückenwind nach Gelsenkirchen. Das 1:0 gegen den SC Wiedenbrück am vergangenen Spieltag war im vierten Anlauf der erste Sieg im neuen Jahr. Das Hinspiel gegen Schalke hatten die Rheinländer 4:0 gewonnen. Im bevorstehenden Rückspiel fehlt Mittelfeld-Routinier und Ex-Schalker Marco Höger wegen einer Gelb-Rotsperre.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.