U21 der SGS Essen besiegt Ligaprimus VfR Warbeyen

Leonie Köpp schnürt Doppelpack - Verfolgerduell endet mit Remis.

Nachricht vom: 23. Feb. 2025
Lesezeit: 5 Minuten
Leonie Köpp von der SGS Essen mit enger Ballführung.
Foto/Video: IMAGO / Fotografie73
Beim 2:0-Heimsieg der U21 der SGS Essen gegen Spitzenreiter VfR Warbeyen erzielte Leonie Köpp beide Treffer.

Zum Start nach der Winterpause in der Frauen-Regionalliga West sorgte die U21 der SGS Essen für eine Überraschung. Durch zwei Tore von Leonie Köpp wurde Spitzenreiter VfR Warbeyen 2:0 bezwungen.

Im Duell der Verfolger trennten sich Arminia Bielefeld und Fortuna Köln 1:1. Dasselbe Ergebnis gab es zwischen dem SSV Rhade und der DJK Südwest Köln sowie zwischen der U23 von Bayer 04 Leverkusen und Vorwärts Spoho Köln.

Die U20 des 1. FC Köln behielt gegen den 1. FFC Recklinghausen deutlich 8:0 die Oberhand. Die zweite Mannschaft des FSV Gütersloh bezwang die DJK Wacker Mecklenbeck 1:0. Das rheinische Duell zwischen Alemannia Aachen und Borussia Mönchengladbach wurde auf Samstag, 1. März, um 18 Uhr verschoben.

FSV Gütersloh 2009 II - DJK Wacker Mecklenbeck 1:0 (0:0)

Im ersten Ligaspiel des neuen Jahres in der Frauen-Regionalliga West konnte die zweite Mannschaft des FSV Gütersloh an den Erfolg unmittelbar vor der Winterpause beim 1. FFC Recklinghausen (3:0) anknüpfen. Das Team von Trainer Mark Oliver Stricker gewann 1:0 (0:0) gegen die DJK Wacker Mecklenbeck. Dank des Treffers von Anna-Lena Meier schloss der FSV in der Tabelle zu den nun punktgleichen Gästen aus Münster auf. Die DJK weist allerdings die um fünf Treffer bessere Tordifferenz auf.

DSC Arminia Bielefeld - Fortuna Köln 1:1 (1:0)

Keinen Sieger gab es im Verfolgerduell der 16. Runde. Der viertplatzierte DSC Arminia Bielefeld und der Tabellenzweite Fortuna Köln trennten sich 1:1 (1:0). Sophia Thiemann (20.) brachte die Gastgeberinnen aus Ostwestfalen bereits vor der Pause in Führung. Erst in der Schlussphase sicherte Svenja Streller (85.) der Fortuna das Remis. Der Abstand zu Spitzenreiter VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 verringerte sich auf neun Punkte.

SSV Rhade - DJK Südwest Köln 1:1 (0:0)

Im Kampf um den Klassenverbleib in der Frauen-Regionalliga West erkämpfte der Tabellenletzte DJK Südwest Köln zum Jahresauftakt einen Auswärtspunkt. Das Team von Trainerin Jule Brockerhoff kam beim SSV Rhade zu einem 1:1 (0:0). Demi Ehler (76.) legte zunächst das 1:0 für den SSV vor. Mit ihrem zehnten Saisontreffer gelang jedoch Alisa Sinani (84.) nur wenig später der Ausgleich. In der Nachspielzeit sah Rhades Torhüterin Jennifer Radüchel wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte (90.+4). Für die verbleibenden drei Minuten rückte Abwehrspielerin Vivien Grosser zwischen die Pfosten. Am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr.

SGS Essen U21 - VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 2:0 (2:0)

Die U21 der SGS Essen landete im Top-Spiel gegen Ligaprimus VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 einen 2:0 (2:0)-Heimsieg und fügte den Gäste aus Kleve damit erst die zweite Niederlage in der laufenden Spielzeit zu. Dabei legte die SGS einen Blitzstart hin und erzielte schon in der Anfangsphase durch Leonie Köpp (4./6.) beide Treffer. Die Essenerinnen kletterten auf den dritten Tabellenplatz. Für den VfR Warbeyen ist das Polster auf den ersten Verfolger Fortuna Köln trotz des Dämpfers mit neun Punkten immer noch komfortabel.

Bayer 04 Leverkusen U23 - Vorwärts Spoho Köln 1:1 (1:0)

Durch das 1:1 (1:0) bei der U23 von Bayer 04 Leverkusen rückte Vorwärts Spoho Köln auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz vor. Chiara Anastacia Kaiser (37.) gelang vor der Pause das Leverkusener Führungstor. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit ließ jedoch Ann-Kathrin Vinken (51.) die Gäste aus der Domstadt über den Ausgleich und einen wichtigen Punktgewinn jubeln.

1. FC Köln U20 - 1. FFC Recklinghausen 8:0 (5:0)

Mit einem Kantersieg startete die U20 des 1. FC Köln in das Fußballjahr 2025. Das Team von Trainerin Verena Hagedorn bezwang den 1. FFC Recklinghausen 8:0 (5:0). Erfolgreichste Torschützin war Emma Marie Lattus (19./28./49.) mit drei Treffern. Außerdem trugen sich Lilith Schmidt (23.), Amelie Claire Bohnen (24.), Marie Danuta Meißner (27./58.) und Olesja Arslan (56.) in die Torschützenliste ein.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Frauen-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.