Borussia Mönchengladbach gewinnt das Turnier
B-Juniorinnen Futsal-Regionalmeisterschaft West
Borussia Mönchengladbach gewinnt das Turnier
B-Juniorinnen Futsal-Regionalmeisterschaft West

Am letzten Wochenende im Februar wurde die B-Juniorinnen Futsal-Regionalmeisterschaft West in der Sportschule Hennef ausgetragen. Mit nur einem Gegentor am gesamten Turnierwochenende gewinnt Borussia Mönchengladbach das Turnier und qualifiziert sich für die Deutsche Futsal-Meisterschaft.
Borussia Mönchengladbach und SGS mit starken Leistungen
Die Gruppe A setzte sich zusammen aus SGS Essen, DJK Arminia Ibbenbüren, Alemannia Aachen und VfB Hilden zusammen.
In der Gruppe B traten Borussia Mönchengladbach, ESV Olympia Köln, SpVgg Langenhorst-Welbergen und VfB Germania Lette gegeneinander an.
Die SGS Essen schloss die Gruppe mit drei Siegen ab. Auf Platz zwei landete DJK Arminia Ibbenbüren mit vier Punkten. Alemannia Aachen belegte Platz 3 und VfB Hilden Platz 4.
Neun Punkte, 21 Tore und kein Gegentor in der Gruppenphase sprechen eine deutliche Sprache und sicherten Borussia Mönchengladbach die Gruppensieg in Gruppe B. ESV Olympia Köln rangiert mit sechs Punkten auf Platz, gefolgt von SpVgg Langenhorst-Welbergen und VfB Germania Lette.
In der ersten Halbfinalpartie traf die SGS Essen auf ESV Olympia Köln und konnte mit einem knappen 1:0-Sieg ins Finale einziehen. Borussia Mönchengladbach bestritt die zweite Begegnung des Halbfinals schon deutlicher und gewann mit 4:1 gegen DJK Arminia Ibbenbüren.
Im Spiel um Platz 7 gelang dem VfB Hilden gegen VfB Germania Lette der erste Turniersieg. Mit einem 4:0 sicherten sich die Mannschaft aus Hilden Platz 7.
Im Spiel um Platz 5 trafen die beiden Drittplatzierten beider Gruppen gegeneinander an. Alemannia Aachen entschied das Spiel mit einem 3:0 gegen SpVgg Langenhorst-Welbergen für sich.
Im kleinen Finale traten ESV Olympia Köln und DJK Arminia Ibbenbüren nach den Niederlangen im Halbfinale gegeneinander an. Während der regulären Spielzeit konnte kein Sieger ermittelt werden, sodass die Entscheidung im Sechsmeterschießen stattfand. Hier setzte sich DJK Arminia Ibbenbüren mit 8:7 durch.
Vor dem Finale stand bereits fest, dass sowohl die SGS Essen als auch Borussia Mönchengladbach sich für die Deutsche Futsal-Meisterschaft qualifiziert haben. Dennoch war beiden Mannschaften von Beginn an anzumerken, dass der Gewinn der Westdeutsche Futsal-Meisterschaft zunächst Priorität hat. Trotz einer engagierten Leistung der Essenerinnen waren die Juniorinnen der Borussia beim Turnier nicht zu schlagen. Die Gladbacherinnen kamen auch im Finale ohne Gegentor aus und gewannen schlussendlich 2:0.
Turnierleitung zeigt sich mit Gesamtablauf zufrieden
Die Turnierleitung bestehend aus Tanja Büscher, Eileen Eßer und Jörg Mannefeld war mit dem Turnierverlauf und den gezeigten Leistungen über beide Turniertage hinweg sehr zufrieden. Die Organisation und die Gegebenheiten vor Ort rundeten das Turnierwochenende ab. Ein herzlicher Dank geht an die Schiedsrichter Gereon Melchers, Edwars-Constantin Ionnescu-Taciulescu, Christian Liedtke, Martin Pier und Pierre Schulte sowie den Physiotherapeuten, Fabian Konstanty, für ihren Einsatz.
Spielplan, Ergebnisse und Platzierungen finden Sie auf FUSSBALL.de
(einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG: Der WDFV haftet nicht für Inhalte dieses Angebots)
Autor*In: WDFV

Michael Ramser
Jugendreferent
