VfR Schwarz-Weiß Warbeyen bleibt weiter auf Titelkurs
Ligaprimus besiegt Arminia Bielefeld - Verfolger Fortuna Köln bleibt dran.
VfR Schwarz-Weiß Warbeyen bleibt weiter auf Titelkurs
Ligaprimus besiegt Arminia Bielefeld - Verfolger Fortuna Köln bleibt dran.

Einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft in der Frauen-Regionalliga West machte der VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 am 17. Spieltag. Das Team von Trainer Sandro Scuderi gewann 4:2 gegen Arminia Bielefeld.
Der Tabellenzweite Fortuna Köln gab sich beim 2:0 gegen Alemannia Aachen ebenfalls keine Blöße, hat weiterhin neun Punkte Rückstand. Aufsteiger DJK Wacker Mecklenbeck unterstrich erneut seine Heimstärke. Die U20 des 1. FC Köln wurde vor eigenem Publikum 3:1 bezwungen.
Wichtige Heimsiege im Kampf um den Klassenverbleib landeten Vorwärts Spoho Köln (2:1 gegen die U21 der SGS Essen) und der 1. FFC Recklinghausen (2:0 gegen die U23 von Bayer 04 Leverkusen). Schlusslicht DJK Südwest Köln unterlag der zweiten Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 erst spät 1:2. Keinen Sieger gab es beim 2:2 zwischen Borussia Mönchengladbach 2 und dem SSV Rhade.
DJK Wacker Mecklenbeck - 1. FC Köln U20 3:1 (2:0)
Mit dem 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen die U20 des 1. FC Köln stellte Liganeuling DJK Wacker Mecklenbeck einmal mehr seine Stärke auf eigenem Platz unter Beweis. Für das Team von Trainer Felix Melchers, das den fünften Tabellenplatz festigte, war es bereits der sechste Sieg im achten Heimspiel. Mit einem Doppelpack brachte Jasmin Jabbes (14./20.) die Gastgeberinnen aus Münster bereits während der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Kristin Marie Dircks (46.) baute den Vorsprung kurz nach der Pause aus, ehe Leonie Zilger (48.) nur wenig später verkürzte. Die erste Niederlage der Kölnerinnen in diesem Jahr konnte sie aber auch nicht mehr verhindern.
Borussia Mönchengladbach 2 - SSV Rhade 2:2 (0:1)
Einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenverbleib sicherte sich der SSV Rhade mit dem 2:2 (1:0) bei der heimstarken zweiten Mannschaft des SSV Rhade. Allerdings lagen die Gäste nach Treffern von Lea Baumeister (40.) und Sarah Bunnefeld (55.) zwischenzeitlich schon 2:0 in Führung. Greta Oerding (58.) brachte die Borussia wieder heran und die eingewechselte Sophie von der Eltz (73.) stellte den Endstand her. Die Gladbacherinnen bleiben vor eigenem Publikum weiterhin ungeschlagen (fünf Siege, drei Remis).
VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 - Arminia Bielefeld 4:2 (3:0)
Den neunten Sieg im neunten Heimspiel landete Spitzenreiter VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 beim 4:2 (3:0) im Top-Spiel gegen den Tabellenfünften Arminia Bielefeld. Dabei sorgten Sophie Schneider (10.) und Jule Dallmann (36./36.), die innerhalb weniger Sekunden zweimal traf, schon während der ersten Halbzeit für eine vermeintlich komfortable 3:0-Führung. Kristina Lezic (50.) und Anna Pauline Czekalla (70.) machten es nach der Pause für die Arminia noch einmal spannend. Narjiss Ahamad (74.) brachte jedoch den Dreier für die Gastgeberinnen aus Kleve endgültig unter Dach und Fach. Der VfR Warbeyen hat weiterhin neun Punkte Vorsprung vor dem ersten Verfolger Fortuna Köln.
Fortuna Köln - Alemannia Aachen 2:0 (1:0)
Der Tabellenzweite Fortuna Köln gewann das Mittelrheinduell gegen Alemannia Aachen 2:0 (1:0) und ließ den Rückstand zu Ligaprimus VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 damit zumindest nicht weiter anwachsen. Muriel Bey (13.) brachte die Kölnerinnen schon in der Anfangsphase 1:0 in Führung. Naomi Januschewski (65.) machte den elften Sieg im 17. Saisonspiel perfekt. Die Alemannia bleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat jetzt vier Punkte Rückstand zu einem Nichtabstiegsrang.
1. FFC Recklinghausen - Bayer 04 Leverkusen U23 2:0 (1:0)
Drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib sicherte sich der 1. FFC Recklinghausen, der in seinem Heimspiel gegen die U23 von Bayer 04 Leverkusen 2:0 (1:0) die Oberhand behielt. Merve Kaya (29.) legte das 1:0 für das Team von Trainer Sebastian Middeke vor. In der Schlussphase ließ Stella Kotziampassis (82.) den FFC noch einmal jubeln.
DJK Südwest Köln - FSV Gütersloh 2009 II 1:2 (0:1)
Den bereits fünften Auswärtserfolg in der laufenden Spielzeit landete die zweite Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 mit dem 2:1 (1:0) beim Schlusslicht DJK Südwest Köln. Nur Spitzenreiter VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 sammelte auf fremden Plätzen mehr Punkte (18) als der FSV (15). Alena Schmidt (45.) und die eingewechselte Marlene Menzel (87.) waren für Gütersloh erfolgreich. Julia Geisler (77.) gelang nur der zwischenzeitliche Ausgleich für die DJK Südwest Köln.
Vorwärts Spoho Köln - SGS Essen U21 2:1 (1:0)
Für eine Überraschung sorgte Vorwärts Spoho Köln mit dem 2:1 (1:0)-Heimsieg gegen die drittplatzierte U21 der SGS Essen, die zwei Wochen zuvor noch Tabellenführer VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 bezwungen hatte (2:0). Madlen Behrends (34.) und Gianna Rackow (81.) sorgten für eine 2:0-Führung der Rheinländerinnen, Leonie Köpp (85.) konnte für Essen nur noch verkürzen. Vorwärts Spoho Köln bleibt dank des fünften Dreiers in der laufenden Spielzeit auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Frauen-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.