3:2! SV Eintracht Hohkeppel landet Heimsieg gegen RWO
1. FC Bocholt und FC Gütersloh sind weiterhin in glänzender Verfassung.
3:2! SV Eintracht Hohkeppel landet Heimsieg gegen RWO
1. FC Bocholt und FC Gütersloh sind weiterhin in glänzender Verfassung.

Wichtiger Erfolg für den SV Eintracht Hohkeppel im Kampf um den Klassenverbleib in der Herren-Regionalliga West: Der Aufsteiger gewann am 25. Spieltag vor eigenem Publikum gegen Rot-Weiß Oberhausen 3:2.
Keinen Sieger gab es beim 1:1 im Verfolgerduell zwischen Fortuna Köln und den Sportfreunden Lotte. Da auch der Tabellenzweite Borussia Mönchengladbach U 23 beim SV Rödinghausen nicht über ein torloses Remis hinauskam, vergrößerte sich der Vorsprung von Spitzenreiter MSV Duisburg auf acht Punkte. Die "Zebras" hatten bereits am Freitag einen 2:0-Auswärtserfolg beim SC Wiedenbrück gelandet.
Die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 zog durch das späte 1:0 im direkten Duell in der Tabelle am Wuppertaler SV vorbei und kletterte auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. Der 1. FC Bocholt bestätigte seine aufsteigende Form mit dem 1:0 gegen den Nachwuchs des 1. FC Köln ebenso wie der FC Gütersloh mit dem 2:0 bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf. Der KFC Uerdingen 05 musste sich dem 1. FC Düren 1:5 geschlagen geben.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
Fortuna Köln - Sportfreunde Lotte 1:1 (1:0)
Die Sportfreunde Lotte meldeten sich nach dem Ende der Serie von sechs Partien ohne Niederlage (durch das 0:1 im Nachholspiel beim FC Gütersloh) mit einem Remis zurück. Dem Team von Trainer Fabian Lübbers gelang im Verfolgerduell bei Fortuna Köln ein 1:1 (0:1). Hendrik Mittelstädt (2.) ließ die Kölner vor 2.384 Fans im Südstadion durch einen frühen Treffer zunächst auf den zweiten Heimsieg nacheinander hoffen. Die Sportfreunde behaupteten aber durch Fatlum Elazi (48., Foulelfmeter) ihren dritten Tabellenplatz. Bereits im Hinspiel hatten sich beide Teams 1:1 getrennt.
FC Schalke 04 U 23 - Wuppertaler SV 1:0 (0:0)
Die U 23 des FC Schalke 04 hat den Sprung auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz geschafft. Der Nachwuchs des Zweitligisten behauptete sich im Gelsenkirchener Parkstadion 1:0 (0:0) gegen den Mitkonkurrenten Wuppertaler SV, der zuvor unmittelbar über dem Strich platziert war. Dem eingewechselten Yannick Aime Tonye (90.) gelang der späte Treffer zum dritten Sieg aus nun acht Begegnungen ohne Niederlage. Der WSV kassierte dagegen die dritte Niederlage in Folge, blieb zum sechsten Mal sieglos und rutschte in die Gefahrenzone der Liga ab.
KFC Uerdingen 05 - 1. FC Düren 1:5 (0:2)
Nach sechs vergeblichen Anläufen (vier Remis, zwei Niederlagen) fuhr der 1. FC Düren erstmals wieder die volle Punktzahl ein. Mit dem 5:1 (2:0) beim KFC Uerdingen 05 fuhr das Team von Trainer Kristopher Fetz den bislang deutlichsten Saisonsieg ein. Mordecai Zuhs (9.) und Matthias Wetschka (14.) brachten die Gäste vor 2.083 Zuschauer*innen im Krefelder Grotenburg-Stadion früh auf Kurs. Nach der Pause baute Firat Alpsoy (57.) die Führung weiter aus. Durch ein Eigentor von Petar Lela (66.) kamen die Gastgeber kurzzeitig auf 1:3 heran. Nach der Gelb-Roten Karte für KFC-Mittelfeldspieler Ben Klefisch wegen wiederholten Foulspiels (72.) schraubten der eingewechselte Yannik Schlößer (73.) und Elsamed Ramaj (78.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Durch das siebte sieglose Spiel in Serie setzte sich der Abwärtstrend des KFC Uerdingen 05 fort.
SV Rödinghausen - Borussia Mönchengladbach U 23 0:0
Beim SV Rödinghausen setzt sich eine kuriose Heimserie fort. Das 0:0 gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach war für das Team von Trainer Farat Toku bereits das dritte torlose Unentschieden in Folge vor eigenem Publikum. Auch insgesamt warten die Ostwestfalen seit 270 Minuten auf ein Tor. Der Nachwuchs des Bundesligisten aus Mönchengladbach ist zwar jetzt seit drei Partien (fünf Punkte) unbesiegt und behauptete den zweiten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Spitzenreiter MSV Duisburg wuchs in diesem Zeitraum allerdings von vier auf acht Zählern.
1. FC Bocholt - 1. FC Köln U 23 1:0 (1:0)
Der 1. FC Bocholt befindet sich unter der Regie von Teamchef und Sportgeschäftsführer Christopher Schorch, der an der Seitenlinie mit Trainer Gabriele Di Benedetto ein Gespann bildet, weiterhin im Aufwind. Das 1:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln war für den aktuellen Vizemeister bereits der dritte Sieg in Serie. Vor 1.827 Besucher*innen ging der Treffer zum erneuten Erfolg schon in der Anfangsphase auf das Konto von Thomas Gösweiner (4.). Der Kölner Nachwuchs wartet auswärts seit fünf Spielen (drei Remis) auf die volle Punktausbeute. Dennoch bleiben die "Geißböcke" auf Rang acht.
SV Eintracht Hohkeppel - Rot-Weiß Oberhausen 3:2 (3:0)
Der SV Eintracht Hohkeppel setzte im Kampf um den Klassenverbleib ein Ausrufezeichen. Der Liganeuling behielt gegen Rot-Weiß Oberhausen vor allem dank einer starken ersten Halbzeit 3:2 (3:0) die Oberhand. Dank der Treffer von Enzo Wirtz (4.) und Ayman Aourir (20./37.) sicherte sich das Team von Trainer Iraklis Metaxas drei wichtige Zähler. Die nun seit fünf Spielen sieglosen Oberhausener kamen zwar durch Tore von Timur Mehmet Kesim (49.) und Moritz Stoppelkamp (66., Foulelfmeter) noch einmal heran. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Als Tabellenfünfter ist RWO schon zwölf Punkte von Platz eins entfernt.
Fortuna Düsseldorf U 23 - FC Gütersloh 0:2 (0:1)
Die Erfolgsserie des FC Gütersloh geht weiter. Das Team von Trainer Julian Hesse verlängerte durch den 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf die Bilanz ohne Niederlage auf bereits acht Spiele. Mit seinem 13. Saisontor leitete Patrik Twardzik (44.) den sechsten Sieg in diesem Zeitraum ein. Aleksandar Kandic (74.) steuerte den Treffer zum Endstand bei. Mit 17 Zählern aus den sieben Partien nach der Winterpause ist der FC Gütersloh das erfolgreichste Team im Jahr 2025. Zum Vergleich: Tabellenführer MSV Duisburg kommt als Zweitplatzierter der Jahrestabelle auf 14 Punkte.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.