Rödinghausen vor Premiere gegen Primus MSV Duisburg

Bocholter Serie auf dem Prüfstand - Ostwestfalen-Derby in Wiedenbrück.

Nachricht vom: 27. Mär. 2025
Lesezeit: 10 Minuten
Packende Zweikämpfe lieferten sich die Spieler des MSV Duisburg und des SV Rödinghausen schon beim knappen 2:1 im Hinspiel.
Foto/Video: IMAGO / Nico Herbertz
Packende Zweikämpfe lieferten sich die Spieler des MSV Duisburg und des SV Rödinghausen schon beim knappen 2:1 im Hinspiel.

Eine Premiere vor großer Kulisse wartet am 27. Spieltag der Herren-Regionalliga West auf den SV Rödinghausen. Spitzenreiter MSV Duisburg gastiert am Samstag, 14 Uhr, zum ersten Mal überhaupt bei den Ostwestfalen.

Die Erfolgsserie des 1. FC Bocholt steht ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr gegen den Wuppertaler SV auf dem Prüfstand. Der 1. FC Düren hat die U 23 von Borussia Mönchengladbach zu Gast, der KFC Uerdingen 05 empfängt die zweite Mannschaft des 1. FC Köln.

Fortuna Düsseldorfs U 23 bekommt es am Samstag, 14 Uhr, daheim mit Rot-Weiß Oberhausen zu tun, der SC Wiedenbrück fordert den FC Gütersloh zum ostwestfälischen Vergleich und die U 23 des FC Schalke 04 hat Heimrecht gegen die Sportfreunde Lotte.

Bereits am zurückliegenden Wochenende ging mit dem Duell zwischen der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 und Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel (3:0) eine vorgezogene Begegnung der 27. Runde über die Bühne. Spielfrei ist Fortuna Köln wegen des Rückzugs von Türkspor Dortmund.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

SV Rödinghausen - MSV Duisburg

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte empfängt der SV Rödinghausen am Samstag, 14 Uhr, den ehemaligen Bundesligisten MSV Duisburg. Das Häcker Wiehenstadion dürfte mit rund 2.550 Fans ausverkauft sein. Der Vergleich zwischen dem Tabellensechsten und dem souveränen Spitzenreiter ist gleichzeitig das Duell zwischen der zweiterfolgreichsten Heimmannschaft (Rödinghausen mit 24 Punkten) und dem punktbesten Auswärtsteam (Duisburg mit 27 Zählern). Das Hinspiel in Duisburg gewannen die "Zebras" erst durch ein Tor in der Nachspielzeit 2:1. "Wir haben dabei bewiesen, dass wir auch mit dem MSV mithalten können", so SVR-Geschäftsführer Alexander Müller.

Der MSV Duisburg, der die Tabelle mit sieben Punkten Vorsprung auf die U 23 von Borussia Mönchengladbach anführt, war am letzten Wochenende im Niederrheinpokal-Halbfinale (7:0 gegen Oberligist Union Nettetal) erfolgreich. "Wir wollten unbedingt in das Finale einziehen, freuen uns jetzt auf das Endspiel-Derby gegen Titelverteidiger Rot-Weiss Essen", sagt MSV-Trainer Dietmar Hirsch. "Der Fokus liegt bei uns aktuell aber ganz klar auf der Meisterschaft." Duisburgs Mittelfeldspieler Leon Müller fällt mit einem doppelten Bänderriss aus. Gleiches gilt für Angreifer Luis Hartwig (Schienbeinverletzung).

1 .FC Bocholt - Wuppertaler SV

Nach zehn von zwölf möglichen Punkten aus den zurückliegenden vier Begegnungen will der 1. FC Bocholt seinen Lauf auch am Samstag, 14 Uhr, im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV fortsetzen. An das Hinspiel hat die Mannschaft vom Hünting gute Erinnerungen. Das 5:1 im Wuppertaler Stadion am Zoo war der höchste Saisonsieg. Dabei hatte Ex-Bundesligist WSV zunächst 1:0 in Führung gelegen. Bocholts Sportchef und Interimstrainer Christopher Schorch war während seiner Laufbahn auch für Wuppertal am Ball und beendete im Bergischen Land auch seine Karriere als Spieler.

Die derzeit seit acht Meisterschaftspartien sieglosen Wuppertaler nehmen das Gastspiel in Bocholt vom vorletzten Tabellenplatz in Angriff. Zuletzt verpassten die Bergischen den ersten Sieg in diesem Jahr beim 2:2 gegen den SV Rödinghausen nur knapp - allerdings nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung. Abwehrspieler Vincent Gembalies sah dabei die fünfte Gelbe Karte und fehlt damit gesperrt.

1. FC Düren - Borussia Mönchengladbach U 23

Der dritte Sieg in Folge ist für den 1. FC Düren am Samstag ab 14 Uhr gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach möglich. Einem 5:1-Kantersieg beim KFC Uerdingen 05 ließ der Tabellenneunte aus Düren zuletzt ein 2:1 bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln folgen. Das Hinspiel in Mönchengladbach war allerdings 0:5 verloren gegangen. Es war die höchste Niederlage in dieser Saison für den FCD.

Die Gäste aus Gladbach rangieren derzeit auf Tabellenplatz zwei. Spitzenreiter MSV Duisburg ist sieben Zähler entfernt und hat gegenüber den "Fohlen" ein Spiel weniger auf dem Konto. Die Mannschaft von Borussia-Trainer und Ex-Profi Eugen Polanski ist seit vier Spieltagen ungeschlagen. Die zurückliegenden drei Partien endeten dabei jedoch allesamt unentschieden.

KFC Uerdingen 05 -1. FC Köln U 23

Nach acht vergeblichen Anläufen strebt der abstiegsbedrohte Aufsteiger KFC Uerdingen 05 wieder einen Dreier an. Gegner am Samstag, 14 Uhr, in der Grotenburg ist die zweite Mannschaft des 1. FC Köln. Beim 1:1 im Hinspiel holte der KFC einen Zähler. Mittelfeldspieler Ben Klefisch steht seinem Trainer René Lewejohann nach abgelaufener Gelb-Rotsperre wieder zur Verfügung.

Die Kölner gingen an den vergangenen beiden Spieltagen jeweils leer aus (0:1 beim 1. FC Bocholt, 1:2 gegen den 1. FC Düren). Während der Länderspielpause bestritten die "Geißböcke" ein Testspiel beim Mittelrheinligisten FC Wegberg-Beeck (0:0). Im Uerdingen-Spiel fehlt Routinier und Ex-Bundesligaprofi Marco Höger (Gelb-Rote Karte).

Fortuna Düsseldorf U 23 - Rot-Weiß Oberhausen

Für den Tabellenvierten Rot-Weiß Oberhausen geht es in der Liga am Samstag ab 14 Uhr mit dem Gastspiel bei der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf weiter. Zuletzt mussten sich die "Kleeblätter" im Niederrheinpokal-Halbfinale vor rund 14.000 Fans dem Drittligisten und Titelverteidiger Rot-Weiss Essen knapp 1:2 geschlagen geben. In der Meisterschaft holte Ex-Bundesligist RWO vier von neun möglichen Punkten aus den vergangenen drei Spielen.

Für die Düsseldorfer geht es gegen RWO darum, den Vorsprung auf die Abstiegsregion möglichst auszubauen. Ihre zurückliegenden fünf Begegnungen konnte die Fortuna allerdings nicht für sich entscheiden. Das Duell mit Oberhausen in der Hinrunde war 1:2 verloren gegangen.

SC Wiedenbrück - FC Gütersloh

Dem FC Gütersloh bietet sich in der Auswärtspartie am Samstag, 14 Uhr, beim ostwestfälischen Lokalrivalen SC Wiedenbrück die Gelegenheit, zum zehnten Mal nacheinander ungeschlagen zu bleiben. Die beachtliche Bilanz des FCG aus den jüngsten neun Begegnungen: Sieben Siege und zwei Unentschieden. Bei nur noch einem Punkt Rückstand auf die Sportfreunde Lotte und den SV Rödinghausen haben die Gütersloher noch alle Chancen, um die Saison als bester westfälische Regionalligist abzuschließen und sich damit für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Beim jüngsten 2:2 gegen Fortuna Köln handelten sich Allan Firmino Dantas und Sandro Reyes Sison jeweils die fünfte Gelbe Karte ein. Die beiden Mittelfeldspieler stehen damit in Wiedenbrück nicht zur Verfügung.

Die von Ex-Bundesligaprofi Sascha Mölders trainierten Wiedenbrücker siegten am vergangenen Spieltag 2:0 bei den Sportfreunden Lotte und verbesserten damit ihre Situation im Kampf um den Klassenverbleib. Mit einem erneuten Sieg wäre, sofern die Konkurrenz mitspielt, der Sprung auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz möglich. Beim Hinspiel in Gütersloh (1:3) konnte Wiedenbrück nicht punkten.

FC Schalke 04 U 23 - Sportfreunde Lotte

Den Start einer neuen Serie strebt die abstiegsbedrohte U 23 des FC Schalke 04 am Samstag ab 14 Uhr im Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte an. Vor dem jüngsten 0:4 beim Spitzenreiter MSV Duisburg hatten die Gelsenkirchener achtmal in Folge nicht verloren. "Nach einer schwachen ersten Hälfte haben wir es im zweiten Durchgang zwar etwas besser gemacht, waren vorne aber zu schwach", so S04-Trainer Jakob Fimpel.

Die Sportfreunde aus Lotte reisen mit guten Erinnerungen aus dem Hinspiel ins Ruhrgebiet. In der Hinrunde feierte die Mannschaft vom Lotter Kreuz ein 4:1 gegen die Königsblauen. Aktuell wartet Lotte seit vier Spieltagen auf einen Sieg. Sportfreunde-Trainer Fabian Lübbers war während seiner Laufbahn sowohl Spieler als auch Co-Trainer bei der Schalker U 23.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.