Spitzenreiter VfR Warbeyen fehlen noch sechs Punkte
Vorsprung auf 13 Zähler vergrößert - 1. FFC Recklinghausen setzt Serie fort.
Spitzenreiter VfR Warbeyen fehlen noch sechs Punkte
Vorsprung auf 13 Zähler vergrößert - 1. FFC Recklinghausen setzt Serie fort.

Nach dem 5:0-Auswärtssieg am 20. Spieltag beim FSV Gütersloh 2009 II fehlen Ligaprimus VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 nur noch sechs Punkte zum Gewinn der Meisterschaft in der Frauen-Regionalliga West.
Der erste Verfolger Fortuna Köln musste sich im Derby bei der U20 des 1. FC Köln mit einem 1:1 begnügen. Der Tabellendritte Arminia Bielefeld löste dagegen seine Auswärtsaufgabe bei Alemannia Aachen (1:0).
Große Schritte in Richtung Klassenverbleib machten der 1. FFC Recklinghausen (6:3 gegen DJK Südwest Köln) und der SSV Rhade (5:1 gegen die U21 der SGS Essen). Die DJK Wacker Mecklenbeck bezwang Vorwärts Spoho Köln 2:0 und rückte auf Rang vier vor.
Das Heimspiel der U23 von Bayer 04 Leverkusen gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach wurde kurzfristig abgesetzt.
1. FFC Recklinghausen - DJK Südwest Köln 6:3 (4:0)
In einer äußerst torreichen Partie setzte sich der 1. FFC Recklinghausen gegen die DJK Südwest Köln 6:3 (4:0) durch und machte damit einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib. Für das Team von Trainer Sebastian Middeke war es bereits der dritte Sieg in Folge. Zur Pause führten die Gastgeberinnen nach Treffern von Kapitänin Katharina Prinz (6.), Stella Kotziampassis (23.), Vanessa Anna Kniszewski (42., Fouelfmeter) und Jacqueline Crevaux (43.) bereits 4:0. Nach der Pause legten Catarina Teixeira Lavinas (55.) und erneut Stella Kotziampassis (68.) noch zwei weitere Tore nach. Dennoch wurde es zwischenzeitlich noch ein wenig spannend, weil Clara-Theres Stenmans (54.), Nora Lilian Kersting (58.) und Alisa Sinani (66., Foulelfmeter) für die Gäste aus Köln erfolgreich waren.
FSV Gütersloh 2009 II - VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 0:5 (0:3)
Ligaprimus VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 kommt dem Gewinn der Meisterschaft in der Frauen-Regionalliga West immer näher. Auch im Spiel bei der zweiten Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 gab sich der von Sandro Scuderi trainierte Spitzenreiter keine Blöße und fuhr einen ungefährdeten 5:0 (3:0)-Auswärtserfolg ein. Aus den verbleibenden sechs Partien fehlen jetzt nur noch sechs Punkte, um nicht mehr eingeholt werden zu können. Mit drei Toren innerhalb von nur zwölf Minuten brachten Aida Manoukian (28.), Moisa Verkuijl (35.) und Narjiss Ahamad (40.) die Gäste aus Kleve schon vor der Pause auf die Siegerstraße. In der zweiten Hälfte stellten Sophie Schneider (58.) und Ebla Gouriye (69.) den Endstand her.
SSV Rhade - SGS Essen U21 5:1 (2:0)
Durch den 5:1 (2:0)-Heimsieg gegen die U21 der SGS Essen baute der SSV Rhade seinen Vorsprung vor der Gefahrenzone der Liga auf vier Punkte aus. Dabei sorgten bereits im ersten Spielabschnitt Sarah Bunnefeld (9.) und Demi Ehler (25.) für einen 2:0-Vorsprung der Gastgeberinnen. Zwar handelte sich Nele Wansing noch vor der Halbzeit wegen der Beleidigung einer Gegenspielerin die Rote Karte ein (39.). Aber auch in Unterzahl schraubten Frauke Kaplon (48.), die eingewechselte Frauke Maria von der Aßen (65.) und Anna Söbbing (87.) das Ergebnis in die Höhe. Für die SGS konnte Leonie Köpp (86., Foulelfmeter) nur zwischenzeitlich verkürzen.
1. FC Köln U20 - Fortuna Köln 1:1 (0:1)
Im Rennen um die Meisterschaft musste Fortuna Köln am 20. Spieltag erneut einen Dämpfer hinnehmen. Nach dem 1:1 (1:0) im Derby bei der U20 des 1. FC Köln ist der Rückstand des Tabellenzweiten auf Ligaprimus VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 bereits auf 13 Punkte angewachsen. Zwar ging die Fortuna schon in der Anfangsphase durch einen Treffer von Fabienne Patrice Meder (12.) 1:0 in Führung. Emma Marie Lattus (53.) sicherte dem FC aber noch das Remis. Das Hinspiel hatte die Fortuna noch 5:1 für sich entschieden.
Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld 0:1 (0:0)
Arminia Bielefeld bleibt auf Erfolgskurs. Mit dem 1:0 (0:0) bei Alemannia Aachen machten die drittplatzierten Ostwestfälinnen ihren dritten Dreier nacheinander perfekt und verkürzten den Rückstand zum Tabellenzweiten Fortuna Köln auf nur noch zwei Punkte. Der einzige Treffer der Begegnung ging auf das Konto von Sophia Thiemann (82.), die zur Pause eingewechselt worden war. Die Alemannia bleibt nach der 14. Niederlage im 20. Saisonspiel weiterhin auf einem Abstiegsplatz.
DJK Wacker Mecklenbeck - Vorwärts Spoho Köln 2:0 (1:0)
Liganeuling DJK Wacker Mecklenbeck stellte erneut seine Heimstärke unter Beweis. Beim 2:0 (1:0) gegen Vorwärts Spoho Köln kam das Team von Trainer Felix Melchers im neunten Spiel vor eigenem Publikum bereits zum siebten Sieg. Entscheidenden Anteil daran hatte Kristin Marie Dircks (18./70.), die beide Treffer erzielte. Einmal glänzte Lara Krieger, einmal die eingewechselte Jasmin Jabbes als Vorbereiterin. Durch den insgesamt elften Dreier in dieser Spielzeit verbesserten sich die Münsteranerinnen auf den vierten Tabellenplatz.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Frauen-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.