RWO empfängt Fortuna Köln zum Duell der Verfolger

MSV Duisburg trifft auf 1. FC Bocholt - SV Rödinghausen in Lotte zu Gast.

Nachricht vom: 3. Apr. 2025
Lesezeit: 12 Minuten
Packende Duelle lieferten sich Matona-Glody Ngyombo (RWO/links) und Henri Matter (Fortuna Köln) beim 3:1-Sieg der Domstädter im Hinspiel.
Foto/Video: IMAGO / Beautiful Sports
Packende Duelle lieferten sich Matona-Glody Ngyombo (RWO/links) und Henri Matter (Fortuna Köln) beim 3:1-Sieg der Domstädter im Hinspiel.

Mit dem 28. Spieltag biegt die Herren-Regionalliga West langsam, aber sicher auf die Zielgerade ein. Zum Auftakt trifft Rot-Weiß Oberhausen am Freitag ab 19.30 Uhr in einem Verfolgerduell auf Fortuna Köln.

Gleichzeitig hat Tabellenführer MSV Duisburg den aktuellen Vizemeister 1. FC Bocholt, den früheren Klub von Trainer Dietmar Hirsch zu Gast. Ebenfalls am Freitag ab 19.30 Uhr hat die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 Heimrecht gegen den KFC Uerdingen 05.

Für den SV Eintracht Hohkeppel geht es am Samstag, 14 Uhr, gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf um wichtige Punkte für den Klassenverbleib. Die Sportfreunde Lotte empfangen den direkten Konkurrenten SV Rödinghausen und der FC Gütersloh bekommt es mit der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 zu tun.

Im Stadion am Zoo steht am Samstag, 14 Uhr, der Vergleich zwischen dem Wuppertaler SV und dem 1. FC Düren auf dem Programm. Am Samstag ab 16 Uhr tritt die U 23 von Borussia Mönchengladbach vor eigenem Publikum zum rheinischen Duell gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln an. Nicht im Einsatz ist an diesem Wochenende der SC Wiedenbrück wegen des Rückzugs von Türkspor Dortmund.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

MSV Duisburg - 1. FC Bocholt

Sechs Pflichtspielsiege in Folge (fünf in der Liga, einer im Niederrheinpokal) stehen für den Tabellenführer MSV Duisburg vor dem Heimspiel am Freitag, 19.30 Uhr, gegen den 1. FC Bocholt zu Buche. Sollte den "Zebras" auch gegen den aktuellen Vizemeister erneut ein Dreier gelingen, würde der Vorsprung des MSV auf den ersten Verfolger Borussia Mönchengladbach U 23 - zumindest über Nacht - auf zehn Punkte anwachsen. MSV-Trainer Dietmar Hirsch hatte die Bocholter in der abgelaufenen Saison auf Rang zwei geführt, nun kann er mit dem MSV in die 3. Liga aufsteigen. Hirsch muss gegen den FCB auf den gesperrten Abwehrspieler Mert Göckan (Gelb-Rote Karte) verzichten.

Die Gäste aus Bocholt blieben an den zurückliegenden fünf Spieltagen ungeschlagen, holten elf von 15 möglichen Punkten und verbesserten sich in der Tabelle auf Rang zehn. Der Einsatz von Jan Holldack in Duisburg ist nicht möglich. Der Mittelfeldspieler handelte sich beim 1:1 gegen den Wuppertaler SV die zweite Gelbsperre in dieser Saison ein. Holldacks Mittelfeldkollege Kilian Pagliuca (Faserriss) muss verletzungsbedingt pausieren.

Rot-Weiß Oberhausen - Fortuna Köln

Zwei punktgleiche Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel treffen aufeinander, wenn Rot-Weiß Oberhausen am Freitag, 19.30 Uhr, Fortuna Köln empfängt. Sowohl die viertplatzierten Oberhausener als auch die fünftplatzierten Kölner haben - ebenso wie der Tabellendritte Sportfreunde Lotte - 44 Zähler auf dem Konto. RWO muss im Duell mit den Domstädtern auf Mittelfeldspieler Matona-Glody Ngyombo verzichten, der im Spiel bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf (0:0 die fünfte Gelbe Karte gesehen hatte.

Fortuna Köln hofft beim Gastspiel am Niederrhein nach vier Meisterschaftsspielen hintereinander ohne dreifachen Punktgewinn auf den 13. Saisonsieg. Verteidiger und Kapiän Dominik Ernst, der seinen Vertrag vor wenigen Tagen verlängert hat, steht den Domstädtern in Oberhausen wegen einer Gelbsperre aus der Partie beim SV Rödinghausen (0:1) nicht zur Verfügung.

SC Paderborn 07 U 23 - KFC Uerdingen 05

Wiedergutmachung für das 1:3 aus der Hinrunde will die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 am Freitag, 19.30 Uhr, im Heimduell mit dem KFC Uerdingen 05 betreiben. SCP07-Trainer Thomas Bertels kann auf Mittelfeldspieler Max Ritter (Schultereckgelenksprengung) und Angreifer Travis de Jong, der beim jüngsten Sieg gegen den SV Eintracht Hohkeppel (3:0) die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison gesehen hatte, nicht zurückgreifen.

Aufsteiger KFC Uerdingen 05 geht mit gewachsenem Selbstvertrauen in die Paderborn-Partie. Das 3:2 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln am zurückliegenden Wochenende war der erste Sieg nach zuvor acht vergeblichen Anläufen für die abstiegsbedrohten Krefelder. Defensivspieler Sisco Ngambia Dzonga muss wegen einer Gelbsperre eine Zwangspause einlegen.

SV Eintracht Hohkeppel - Fortuna Düsseldorf U 23

Einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenverbleib könnte die U 23 von Fortuna Düsseldorf in der Auswärtspartie beim direkten Konkurrenten SV Eintracht Hohkeppel am Samstag, 14 Uhr, machen. Die Düsseldorfer rangieren mit 24 Punkten zwei Zähler vor der Gefahrenzone. Sollte die Fortuna gewinnen, wäre es der erste Dreier nach drei Unentschieden und drei Niederlagen aus den vorherigen sechs Begegnungen. Allerdings war das Hinspiel gegen Hohkeppel 1:2 verloren gegangen.

Der Eintracht (22 Punkte) bietet sich gegen die Düsseldorfer die Gelegenheit, die Gäste aus der Landeshauptstadt mit einem erneuten Sieg in der Tabelle hinter sich zu lassen. Zuletzt gab es ein 0:3 bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07. Mittelfeldspieler Cenk Durgun sah dabei zum fünften Mal in dieser Spielzeit die Gelbe Karte und ist nun gesperrt.

Sportfreunde Lotte - SV Rödinghausen

Die Sportfreunde Lotte wollen Rang drei im Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen den SV Rödinghausen verteidigen. Außerdem haben beide Teams, die nur drei Punkte trennen, noch gute Chancen, die Saison als bester westfälischer Regionalligist abzuschließen und sich damit für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Mit dem jüngsten 2:1-Auswärtserfolg bei der U 23 des FC Schalke beendete die Mannschaft von Sportfreunde-Trainer Fabian Lübbers eine Serie von vier Spielen ohne Sieg. Sowohl Johannes Sabah als auch Defensivkollege Andreas Wiegel handelten sich im Schalke-Spiel die Gelb-Rote Karte ein. Sie stehen dem Aufsteiger deshalb gegen Rödinghausen nicht zur Verfügung.

Auch der SVR tritt personell nicht in Bestbesetzung an. Beim jüngsten 0:1 gegen Tabellenführer MSV Duisburg kassierten Angreifer Patrick Kurzen (fünfte Gelbe Karte) und Mittelfeldspieler Kevin Wiethaup (Gelb-Rote Karte) jeweils eine Sperre. Rödinghausen und Lotte stehen sich in wenigen Tagen (Mittwoch, 16. April) im Halbfinale des Westfalenpokals erneut gegenüber, dann allerdings in Rödinghausen. Das Liga-Hinspiel ging 3:2 an die Sportfreunde Lotte.

FC Gütersloh -FC Schalke 04 U 23

Mit dem FC Gütersloh empfängt die "Mannschaft der Stunde" am Samstag, 14 Uhr, die zweite Mannschaft des FC Schalke 04. Acht Siege und zwei Remis holten die Ostwestfalen aus den vergangenen zehn Begegnungen und sind deshalb auch voll im Rennen um die Qualifikation für den DFB-Pokal als erfolgreichster Regionalligist aus Westfalen. Der Rückstand auf die Sportfreunde Lotte beträgt nur noch einen Punkt. Mit dem jüngsten 3:0 im Derby beim SC Wiedenbrück war FCG-Trainer Julian Hesse dennoch nicht ganz zufrieden. "Da hätte ich mir mehr Punch nach vorne gewünscht", so der 36-Jährige, dessen Mannschaft nach zwei frühen Roten Karten für den Gegner während der gesamten zweiten Halbzeit zwei Spieler mehr auf dem Platz hatte.

Für die Schalker U 23 kommt es darauf an, nach zwei Niederlagen in Folge wieder zu punkten, um die Ausgangsposition im Rennen um den Klassenverbleib zu verbessern. Im Hinspiel gegen Gütersloh hatten die Gelsenkirchener beim 1:1 einen Punkt geholt. Nach dem jüngsten 1:2 gegen die Sportfreunde Lotte - trotz zweier Platzverweise gegen Lotte - war S04-Trainer Jakob Fimpel unzufrieden: “Es ist in dieser Saison zu viel, was wir herschenken. Es ist traurig, dass wir es in Überzahl nicht schaffen, den Ball im Tor unterzubringen. Das war ein brutaler Rückschlag, da wir es nicht mal geschafft haben, einen Punkt zu holen.”

Wuppertaler SV - 1. FC Düren

Der abstiegsbedrohte Ex-Bundesligist Wuppertaler SV hat am Samstag ab 14 Uhr den 1. FC Düren zu Gast und hofft nach neun vergeblichen Anläufen auf den sechsten Saisonsieg, um im besten Fall die Gefahrenzone der Liga zu verlassen. WSV-Trainer Sebastian Tyrala muss auf Dominik Bilogrevic verzichten. Der Mittelfeldspieler ist nach der fünften Gelben Karte aus der Partie beim 1. FC Bocholt (1:1) gesperrt. In der Hinrunde hatten sich Düren und Wuppertal 0:0 getrennt.

Die Gäste aus Düren waren zuletzt vor allem auswärts sehr erfolgreich. Einem 0:0 beim heimstarken SV Rödinghausen folgten Siege beim KFC Uerdingen 05 (1:5) und bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln (1:2). Die Partie in Wuppertal ist übrigens bereits die vorletzte Reise in der laufenden Spielzeit. Der Grund: Das Gastspiel bei Türkspor Dortmund (ursprünglich geplant für den 3. Mai) entfällt wegen des Rückzugs des Aufsteigers und der letzte Auswärtsgegner SV Eintracht Hohkeppel (Samstag, 17. Mai, 14 Uhr) trägt seine Heimspiele ebenfalls in Düren aus. Deshalb steht der Begegnung beim WSV nur noch die Partie bei den Sportfreunden Lotte (Samstag, 19. April, 14 Uhr) aus.

Borussia Mönchengladbach U 23 - 1. FC Köln U 23

Den aktuellen Lauf von fünf Spielen ohne Niederlage will der Tabellenzweite Borussia Mönchengladbach U 23 am Samstag, 16 Uhr, im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln ausbauen. Nicht dabei mithelfen kann Innenverteidiger Michel Lieder. Der 29-jährige Routinier, Kapitän der "Fohlen", handelte sich beim 1:0-Auswärtserfolg über den 1. FC Düren die zweite Gelbsperre in dieser Spielzeit ein.

Die Kölner hoffen im rheinischen Duell mit Gladbach auf das Ende der Serie von drei Niederlagen. Im Hinspiel (0:0) waren keine Tore gefallen. Die Bilanz zwischen beiden Teams in der Regionalliga West in ihrer aktuellen Form ist nahezu ausgeglichen. In insgesamt 24 Vergleichen seit der Saison 2012/2013 siegte Gladbach achtmal, Köln siebenmal. Neun Partien endeten unentschieden.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.