4:1 gegen Düren! Wuppertal landet erlösenden Heimsieg
FC Gütersloh setzt Erfolgsserie fort - Köln gewinnt rheinisches Derby.
4:1 gegen Düren! Wuppertal landet erlösenden Heimsieg
FC Gütersloh setzt Erfolgsserie fort - Köln gewinnt rheinisches Derby.

Im zehnten Anlauf hat es geklappt. Der Wuppertaler SV stoppte am 28. Spieltag in der Herren-Regionalliga West mit einem 4:1 gegen den 1. FC Düren seinen Abwärtstrend und kletterte auf den rettenden 14. Rang.
Weiterhin im Aufwind befindet sich der FC Gütersloh, der nach seinem 3:2-Heimsieg gegen die U 23 des FC Schalke 04 auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt ist. Im Rennen um den Status als bestes westfälisches Team lässt der FCG aktuell die Sportfreunde Lotte und den SV Rödinghausen, die sich im direkten Duell 1:1 trennten, hinter sich.
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach verlor das rheinische Nachwuchsduell gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln 0:4 und weist als Tabellenzweiter jetzt schon acht Punkte Rückstand auf Ligaprimus MSV Duisburg auf. Keinen Sieger und auch keine Tore gab es beim 0:0 zwischen dem SV Eintracht Hohkeppel und der U 23 von Fortuna Düsseldorf.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
SV Eintracht Hohkeppel - Fortuna Düsseldorf U 23 0:0
Im Kampf um den Klassenverbleib hielt die U 23 von Fortuna Düsseldorf einen direkten Konkurrenten zumindest auf Distanz das Team von Trainer Jens Langeneke kam zu einem 0:0 beim Liganeuling SV Eintracht Hohkeppel, der damit weiterhin zwei Punkte hinter den Gästen aus der Landeshauptstadt zurückliegt. Die Fortuna muss allerdings weiterhin auf ihren sechsten Saisonsieg warten. Vier Unentschieden und drei Niederlagen lautet die Bilanz aus den zurückliegenden sieben Begegnungen. Der SV Eintracht belegt nach drei Partien ohne Sieg einen Platz in der Gefahrenzone der Liga.
Sportfreunde Lotte - SV Rödinghausen 1:1 (0:1)
Die Sportfreunde Lotte sicherten sich beim 1:1 (0:1) im Nachbarschaftsduell mit dem SV Rödinghausen in der Schlussphase zumindest noch einen Punkt, nachdem sie lange Zeit 0:1 zurückgelegen hatten. Michael Seaton (32., Foulelfmeter) hatte die Gäste vom Punkt in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit hatte Lottes Kapitän Fatlum Elezi die große Chance zum Ausgleich, scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an SVR-Torhüter Matthis Harsman (74.). Zuvor hatte Elezi acht Strafstöße in Serie verwandelt. Dass es dennoch zumindest noch zu einem Remis reichte, lag an Burinyuy Nyuydine (81.), der nach Vorarbeit von Routinier Marc Heider zum Ausgleich traf. Schon in wenigen Tagen (Mittwoch, 16. April) stehen sich die beiden Teams im Halbfinale um den Westfalenpokal erneut gegenüber, dann allerdings in Rödinghausen. Der Gewinner des Duells trifft im Endspiel auf den frischgebackenen DFB-Pokal-Finalisten Arminia Bielefeld aus der 3. Liga.
FC Gütersloh -FC Schalke 04 U 23 3:2 (1:1)
Der FC Gütersloh bleibt die "Mannschaft der Stunde" in der Herren-Regionalliga West. Nach dem 3:2 (1:1) gegen die U 23 des FC Schalke 04 kommt das Team von Trainer Julian Hesse auf neun Siege und zwei Unentschieden aus den zurückliegenden elf Begegnungen. Damit verbesserte sich der FCG auf den vierten Tabellenplatz und ist aktuell der erfolgreichste westfälische Regionalligist, was am Saisonende die Qualifikation für den DFB-Pokal bedeuten würde. Vor 1.523 Zuschauer*innen brachten Sandro Reyes Sison (7.) und Jannik Borgmann (48.) die Hausherren zweimal in Führung, Yassin Ben Balla (41., Foulelfmeter) und Tim Schmidt (54.) glichen aber jeweils für die Knappen aus. In der Schlussphase sah der Schalker Vitalie Becker wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte (82.). In Überzahl gelang dem eingewechselten Luis Frieling (87.) der umjubelte Gütersloher Siegtreffer. Aus 20 Metern traf er genau in den Winkel. Die Gäste aus Gelsenkirchen gingen zum dritten Mal nacheinander leer aus und belegen weiterhin eine n Abstiegsplatz.
Wuppertaler SV - 1. FC Düren 4:1 (1:1)
Großes Aufatmen beim Wuppertaler SV: Der frühere Bundesligist beendete beim 4:1 (1:1) gegen den 1. FC Düren seine Negativserie von neun Partien ohne Sieg und verließ die Gefahrenzone der Liga. Dabei war das Team von WSV-Trainer Sebastian Tyrala vor 1.786 Fans im Stadion am Zoo zunächst sogar 0:1 in Rückstand geraten, weil Philipp Simon (14.) für die vor allem mit U 23-Spielern angetretenen Gäste aus Düren einen Handelfmeter verwandelte. Entscheidenden Anteil an der Wende hatte Benedikt Wimmer (31./69.), der jeweils nach Eckbällen erfolgreich war und einen Doppelpack schnürte. Die weiteren WSV-Treffer gingen auf das Konto von Dildar Atmaca (61.) und des eingewechselten Etienne-Noel Reck (63.). Für den 1. FC Düren war die Partie in Wuppertal bereits die vorletzte Reise in der laufenden Spielzeit. Der Grund: Das Gastspiel bei Türkspor Dortmund (ursprünglich geplant für den 3. Mai) entfällt wegen des Rückzugs des Aufsteigers und der letzte Auswärtsgegner SV Eintracht Hohkeppel (Samstag, 17. Mai, 14 Uhr) trägt seine Heimspiele ebenfalls in Düren aus. Deshalb steht nur noch die Auswärtspartie bei den Sportfreunden Lotte (Samstag, 19. April, 14 Uhr) aus.
Borussia Mönchengladbach U 23 - 1. FC Köln U 23 0:4 (0:1)
Nach zuvor fünf Spielen ohne Niederlage musste der Tabellenzweite Borussia Mönchengladbach U 23 mit der 0:4 (0:1)-Heimniederlage im rheinischen Derby gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln erstmals wieder einen Rückschlag hinnehmen und liegt jetzt acht Punkte hinter Spitzenreiter MSV Duisburg zurück. Die Schlüsselszene des Duells ereignete sich kurz vor der Pause. Zunächst sah der Gladbacher Jonathan Foss wegen einer Notbremse im eigenen Strafraum die Rote Karte (38.) und den fälligen Foulelfmeter nutzte Mansour Ouro-Tagba (39.) zum Führungstreffer für die “Geißböcke”. In der zweiten Halbzeit bauten Oliver Issa Schmitt (54.) und Doppeltorschütze Jaka Cuber Potocnik (68./82., Foulelfmeter) den Vorsprung weiter aus. Für den FC war es das erste Erfolgserlebnis nach drei Niederlagen in Serie.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.