DFB-Ehrenamtspreis 2026: Bewerbungphase gestartet

Nachricht vom: 9. Apr. 2025
Lesezeit: 1 Minute

Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis 2026 sowie den „Club 100“ läuft ab sofort bis zum 31. Mai 2025.

Mit der Auszeichnung ehrt der Deutsche Fußball-Bund all jene, die sich mit besonderem Einsatz für ihren Verein und den Fußball stark machen.

Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten, die sich zwischen 2023 und 2025 ehrenamtlich eingebracht haben – sei es durch eine feste Funktion im Verein oder durch besonders innovative und projektbezogene Leistungen. Auch Menschen ohne offizielles Amt, die dennoch Herausragendes leisten, können vorgeschlagen werden.

Peter Frymuth, Präsident des WDFV, hebt die zentrale Rolle des Ehrenamts hervor:

"Das ehrenamtliche Engagement ist für jeden Fußballverein unverzichtbar und ist wesentlicher Bestandteil für ein erfolgreiches Vereinsleben. Die vielen Engagierten in unseren Verein schaffen eine Heimat für Kinder und Jugendliche und unterstützen somit die Sozial- und Jugendarbeit in den Städten und Gemeinden. Dafür gebührt ihnen allen unser Dank und Anerkennung. Die Aktion Ehrenamt ist daher ein wichtiges Zeichen in unsere Gesellschaft, das Ehrenamt zu würdigen und deutlich zu machen, welchen Wert es für alle hat.“

Aus den Kreissiegerinnen und -siegern werden 100 besonders aktive Ehrenamtliche in den „Club 100“ aufgenommen. Sie erhalten neben einem Jahresabonnement des DFB-Journals und einer offiziellen Ehrungsveranstaltung im Deutschen Fußballmuseum auch eine individuelle Auszeichnung in ihrem Heimatverein – darunter zwei Mini-Tore, fünf adidas-Bälle sowie eine Ehrenplakette.

Bewerbungen sind ab sofort möglich unter: Ehrenamtspreise des DFB