S04 U 23 mit Interimstrainer Waldoch gegen Düsseldorf

FC Gütersloh und Sportfreunde Lotte im Fernduell um die Vizemeisterschaft.

Nachricht vom: 8. Mai. 2025
Lesezeit: 11 Minuten
Ex-Bundesligaprofi Tomasz Waldoch springt zum zweiten Mal bei der U 23 des FC Schalke 04 als Interimstrainer ein.
Foto/Video: IMAGO / Fotografie73
Ex-Bundesligaprofi Tomasz Waldoch springt zum zweiten Mal bei der U 23 des FC Schalke 04 als Interimstrainer ein.

Mit Ex-Bundesligaprofi Tomasz Waldoch an der Seitenlinie geht die U 23 des FC Schalke 04 in den 33. Spieltag der Herren-Regionalliga West. Die Gelsenkirchener empfangen Samstag ab 14 Uhr den Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf.

Liganeuling SV Eintracht Hohkeppel benötigt gleichzeitig im Gastspiel beim 1. FC Bocholt ein Erfolgserlebnis, um im Saisonendspurt die Chancen auf den Klassenverbleib zu verbessern und den möglichen Abstiegsplatz 15 (im Fernduell mit Schalkes U 23) noch zu verlassen.

Die Vergleiche zwischen der U 23 von Borussia Mönchengladbach und dem FC Gütersloh sowie zwischen dem Wuppertaler SV und den Sportfreunden Lotte haben Auswirkungen auf das Rennen um die Vizemeisterschaft. Der Tabellenzweite aus Gütersloh liegt zwei Runden vor dem nur noch einen Zähler vor den Sportfreunden aus Lotte.

Ebenfalls am Samstag, 14 Uhr, empfängt der SC Wiedenbrück Fortuna Köln. Der SV Rödinghausen hat in einem ostwestfälischen Duell Heimrecht gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 und der 1. FC Düren hat Rot-Weiß Oberhausen zu Gast.

Meister und Aufsteiger MSV Duisburg sowie die zweite Mannschaft des 1. FC Köln sind am 33. Spieltag spielfrei.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

SC Wiedenbrück - Fortuna Köln

Mit drei Siegen nacheinander hat sich der SC Wiedenbrück vor dem Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen Fortuna Köln aller Abstiegssorgen entledigt. 30 Punkte stehen für die Ostwestfalen zu Buche, der Vorsprung auf den möglichen Abstiegsrang 15 beträgt uneinholbare acht Zähler. Das Spiel gegen die Fortuna ist für Wiedenbrück bereits der abschließende Auftritt in dieser Saison. Grund: Für den 34. Spieltag (Samstag, 17. Mai) war eigentlich das Gastspiel beim KFC Uerdingen 05 vorgesehen, wird allerdings wegen des Rückzugs der Krefelder nicht mehr stattfinden.

Fortuna Köln konnte von den zurückliegenden sieben Meisterschaftspartien lediglich eine für sich entscheiden (4:1 gegen den SV Eintracht Hohkeppel am 29. Spieltag) und verpasste damit den Anschluss an die Tabellenspitze. Zumindest Rang vier ist aber noch in Reichweite. Das Hinspiel gegen Wiedenbrück endete mit einer 1:3-Heimniederlage.

FC Schalke 04 U 23 - Fortuna Düsseldorf U 23

Im Endspurt der Saison gab es bei der U 23 des FC Schalke 04 noch einmal einen Trainerwechsel. Da der etatmäßige U 23-Trainer Jakob Fimpel wegen der Trennung von Cheftrainer Kees van Wonderen erneut bei den Profis eingesprungen ist, übernimmt Ex-Bundesligaprofi und Co-Trainer Tomasz Waldoch für die verbleibenden zwei Saisonspiele die Verantwortung und soll die U 23 zum sicheren Klassenverbleib führen. Gleich zum Auftakt im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf am Samstag, 14 Uhr, stehen die Gelsenkirchener durchaus unter Druck. Der Vorsprung auf Rang 15 (SV Eintracht Hohkeppel), der den Abstieg bedeuten würde, wenn ein NRW-Team aus der 3. Liga absteigt, beträgt lediglich zwei Punkte.

Die jüngste Bilanz der Schalker und der Düsseldorf U 23 ist identisch. Nach zuvor zwei Siegen mussten sich beide Teams am vergangenen Spieltag jeweils geschlagen geben. In der Hinrunde war die zweite Mannschaft der Fortuna, die nicht mehr auf den 15. Tabellenplatz zurückfallen kann (acht Punkte Vorsprung), beim Aufeinandertreffen mit Schalke als Sieger vom Feld gegangen (2:1).

SV Rödinghausen - SC Paderborn 07 U 23

Für den SV Rödinghausen ist am Samstag, 14 Uhr, im ostwestfälischen Duell mit der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 der dritte Sieg in Folge möglich. Damit würden die Gastgeber den vierten Tabellenplatz verteidigen. Sollte Rödinghausen gewinnen, wäre es unter der Regie von Interimstrainer Jan Stromberg der dritte Sieg im dritten Ligaspiel. Gleichzeitig würde der SVR Wiedergutmachung für das 0:2 aus dem Hinspiel in Paderborn betreiben.

Die Gäste aus Paderborn beendeten am zurückliegenden Wochenende mit dem 2:0 gegen die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 eine Serie von drei Begegnungen ohne Dreier. Die Bilanz gegen Rödinghausen ist mit jeweils einem Sieg, einer Niederlage und einem Remis ausgeglichen.

1. FC Bocholt - SV Eintracht Hohkeppel

Ohne Druck nimmt der 1. FC Bocholt die Partie am Samstag ab 14 Uhr gegen Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel in Angriff. Nach dem 2:1 bei Rot-Weiß Oberhausen am zurückliegenden Spieltag rangieren die Bocholter uneinholbare acht Zähler vor den Gästen aus Hohkeppel, die sich auf Platz 15 noch in Abstiegsgefahr gefinden. Mit der Leistung im Oberhausen-Spiel waren die Bocholter sehr zufrieden. "Wie die Jungs das in der zweiten Halbzeit gemacht haben, wie emotional und leidenschaftlich sie gegen den Ball gearbeitet haben, wie sie in alles reingeflogen sind. Davor ziehe ich wirklich meinen Hut. Das war absoluter Wahnsinn", lobte Co-Trainer Gabriele Di Benedetto.

Der SV Eintracht Hohkeppel will im Bocholter Hünting die fünfte Niederlage in Folge verhindern. Der Liganeuling (22 Zähler) kann in der Tabelle bis zum Saisonende nur noch an der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 (24) vorbeiziehen. Steigt allerdings kein Verein aus Nordrhein-Westfalen aus der 3. Liga ab, dann würde auch Rang 15 für den Klassenverbleib reichen. Eintracht-Defensivspieler Firat Tuncer fehlt in Bocholt gelbgesperrt.

1. FC Düren - Rot-Weiß Oberhausen

Sein vorerst letztes Heimspiel in der Regionalliga West bestreitet der 1. FC Düren am Samstag ab 14 Uhr gegen den ehemaligen Bundesligisten Rot-Weiß Oberhausen. Da die Dürener ihren Zulassungstrag für die kommende Regionalliga-Saison zurückgezogen haben, stehen sie neben Türkspor Dortmund und dem KFC Uerdingen 05 bereits als Absteiger fest. Gegen Oberhausen will der FCD die sechste Niederlage nacheinander verhindern. Das Hinspiel ging 0:2 verloren.

Für Oberhausen bedeutete das jüngste 1:2 gegen den 1. FC Bocholt die dritte Niederlage in Serie. "Wenn man drei Spiele in Folge verliert, dann ist das schon sehr enttäuschend", meint RWO-Routinier Moritz Stoppelkamp. “Wir machen zu einfache Fehler und sind vorne nicht mehr allzu effektiv.”

Borussia Mönchengladbach U 23 - FC Gütersloh

Vor dem Gastspiel bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach am Samstag, 14 Uhr, hat der FC Gütersloh die Qualifikation für den DFB-Pokal als bester westfälischer Regionalligist weiter in der eigenen Hand. Der FCG ist Tabellenzweiter, einen Platz und einen Punkt vor den Sportfreunden Lotte. Der Vorsprung im Rennen um die Vizemeisterschaft ist am vergangenen Spieltag durch das 2:4 gegen die U 23 des 1. FC Köln, der ersten Gütersloher Niederlage nach 13 Spielen, auf einen Zähler geschrumpft, weil die Sportfreunde Lotte 4:1 gegen die Gladbacher U 23 gewannen.

Für die von Ex-Profi Eugen Polanski trainierten Gladbacher geht es in ihrem letzten Saisonspiel darum, die Serie von vier Niederlagen möglichst zu beenden. "Die Jungs investieren immer viel, sind aber in den entscheidenden Details derzeit schlechter als ihre Gegner", erklärt Polanski, dass sein Team auf Platz sechs zurückgefallen ist. Beim Hinspiel in Gütersloh sprang für die "Fohlen" ein 2:0-Auswärtserfolg heraus.

Wuppertaler SV - Sportfreunde Lotte

Der Aufsteiger und Tabellendritte Sportfreunde Lotte hat ein großes Saisonziel schon vor der Begegnung am Samstag ab 14 Uhr beim Wuppertaler SV erreicht. Die Tecklenburger stehen in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der kommenden Saison 2025/2026. Da Arminia Bielefeld, der Sportfreunde-Gegner im Finale um den Westfalenpokal, schon jetzt definitiv über die 3. Liga für den DFB-Pokal qualifiziert sein wird (mindestens Rang vier/die Bielefelder sind derzeit Tabellenzweiter), ist auch Lotte ein Platz im Lostopf sicher. Über die Liga wäre nach aktuellem Stand der zweitplatzierte FC Gütersloh als bester Regionalligist aus Westfalen für den DFB-Pokal qualifiziert. Der Vorsprung der zweitplatzierten Gütersloher auf die seit vier Ligapartien verlustpunktfreien Tecklenburger beträgt allerdings nur noch einen Punkt. Lotte-Mittelfeldspieler Kamer Krasniqi fehlt im vorletzten Saisonspiel in Wuppertal wegen einer Gelbsperre.

Die Wuppertaler gehen mit 30 Punkten auf dem Konto in den Vergleich mit den Sportfreunden - und damit ohne Druck. Ein Abrutschen auf den möglichen Abstiegsplatz 15 ist für die Bergischen trotz der jüngsten 0:3-Niederlage beim Meister MSV Duisburg nicht mehr möglich. Das Hinspiel am Lotter Kreuz konnte der WSV 1:0 für sich entscheiden. Es war damals der erste Sieg unter dem aktuellen WSV-Trainer Sebastian Tyrala.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.