Bocholter Heimsieg beendet Hohkeppels Hoffnungen

Klassenverbleib nicht in eigener Hand - U 23 des FC Schalke 04 atmet auf.

Nachricht vom: 10. Mai. 2025
Lesezeit: 8 Minuten
Cedric Euschen (rechts), hier im Duell mit Arlind Mimini, traf beim 3:1-Heimsieg des1. FC Bocholt gegen den SV Eintracht Hohkeppel doppelt.
Foto/Video: IMAGO / Klumpen Sportfoto
Cedric Euschen (rechts), hier im Duell mit Arlind Mimini, traf beim 3:1-Heimsieg des1. FC Bocholt gegen den SV Eintracht Hohkeppel doppelt.

Der 33. Spieltag hat für eine weitere Entscheidung in der Herren-Regionalliga West gesorgt. Der SV Eintracht Hohkeppel kann nach dem 1:3 beim 1. FC Bocholt einen sicheren Nichtabstiegsplatz nicht mehr erreichen.

Der Klassenverbleib des SV Eintracht hängt nun vom sportlichen Abschneiden der U 23 von Borussia Dortmund in der 3. Liga ab. Nur wenn der BVB beim Saisonfinale am Samstag, 17. Mai, noch den Abstiegsplatz verlassen kann, bleibt Hohkeppel für eine weitere Spielzeit in der Regionalliga West. Planungssicherheit hat dagegen die U 23 des FC Schalke 04, die sich im Nachwuchsduell mit der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf 3:1 durchsetzen und den Vorsprung auf Hohkeppel damit auf uneinholbare fünf Zähler ausbauen konnte.

Der SC Wiedenbrück, der den Klassenverbleib schon zuvor gesichert hatte, verabschiedete sich beim 4:2 gegen Fortuna Köln mit dem vierten Sieg in Serie in die Saisonpause. Der FC Gütersloh verschaffte sich mit dem 4:1 bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach eine sehr gute Ausgangslage im Rennen um die Vizemeisterschaft. Da die Sportfreunde Lotte nicht über ein 0:0 beim Wuppertaler SV hinauskamen, beträgt das Polster drei Punkte.

Der SV Rödinghausen bestätigte mit dem 4:2 gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 seine gute Form, während Rot-Weiß Oberhausen seinen Negativtrend von drei Niederlagen mit einem 4:1 beim 1. FC Düren stoppen konnte.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

SC Wiedenbrück - Fortuna Köln 3:2 (1:0)

Erfolgreicher Saisonabschluss für den SC Wiedenbrück: Das am 34. Spieltag spielfreie Team von Trainer Sascha Mölders verabschiedete sich mit einem 3:2 (1:0) gegen Fortuna Köln in die kommende Spielzeit. Nach den Treffern von Sebastian Mai (22.), Luis Allmeroth (46.) und Nick Flock (54.) sah alles nach einem sicheren Heimerfolg aus. Die Kölner kamen zwar durch Tore von Marvin Mika (61.) und des eingewechselten Nicolas Westerhoff (75.) noch einmal heran. Wiedenbrück behauptete den vierten Sieg in Serie aber bis zum Schluss.

FC Schalke 04 U 23 - Fortuna Düsseldorf U 23 3:1 (1:0)

Die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 hat die letzten Zweifel am Klassenverbleib ausgeräumt. Unter der Verantwortung von Ex-Bundesligaprofi und Co-Trainer Tomasz Waldoch, der an seinem 54. Geburtstag Profi-Interimstrainer Jakob Fimpel vertrat, gewann der Nachwuchs des Zweitligisten 3:1 (1:0) gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. Yassin Ben Balla (45.+2, Foulelfmeter) traf kurz vor der Pause zur Führung. Nachdem der eingewechselte Peter Remmert (61.) die Führung zwischenzeitlich ausbauen konnte, war der ebenfalls ins Spiel gekommene Kilian Skolik (65.) für Düsseldorf erfolgreich und machte es wieder spannend. Yassin Ben Balla (74.) stellte mit seinem zweiten Treffer jedoch den alten Abstand wieder her und ließ die Knappen endgültig jubeln.

SV Rödinghausen - SC Paderborn 07 U 23 4:2 (2:2)

Der SV Rödinghausen stellte im 15. und letzten Spiel vor eigenem Publikum erneut seine Heimstärke unter Beweis. Das 4:2 (2:2) gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 war der neunte Sieg vor eigenem Publikum. Weil zunächst Jascha Brandt (1.) für die Gäste erfolgreich war, sah es zwischenzeitlich nicht danach aus, als würden die Gastgeber im dritten Spiel unter der Regie von Interimstrainer Jan Stromberg auch den dritten Sieg einfahren. Simon Engelmann (7.) und Patrick Kurzen (41.), die Rödinghausen zum Saisonende verlassen werden, drehten die Partie nur kurzzeitig. Jascha Brandt (45.), jüngerer Bruder von Borussia Dortmunds Nationalspieler Julian Brandt, sorgte mit seinem zweiten Tor für den Pausenstand. Im zweiten Durchgang machte Patrick Kurzen (48./71.), der zum Ligakonkurrenten 1. FC Bocholt wechseln wird, dann aber mit zwei weiteren Treffern den Erfolg der Hausherren perfekt.

1. FC Bocholt - SV Eintracht Hohkeppel 3:1 (1:0)

Der SV Eintracht Hohkeppel hat den Klassenverbleib nicht mehr in der eigenen Hand. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist für den Liganeuling nach dem 1:3 (0:1) beim 1. FC Bocholt außer Reichweite. Hohkeppel muss nun darauf hoffen, dass die U 23 von Borussia Dortmund in der 3. Liga den Abstieg noch vermeiden kann. In Bocholt glich der eingewechselte Mounir Bouziane (74.) den frühen Rückstand durch Cedric Euschen (15.) zwischenzeitlich aus. Nur kurz darauf erzielte Cedric Euschen (79.) vor 1.958 Zuschauer*innen jedoch seinen zweiten Treffer. Den Schlusspunkt setzte der ebenfalls ins Spiel gekommene Celal Aydogan (88.).

1. FC Düren - Rot-Weiß Oberhausen 1:4 (0:3)

Der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen hat seinen Negativtrend von drei Niederlagen gestoppt. Das Team von Trainer Sebastian Gunkel fuhr beim 4:1 (3:0) in der Partie beim 1. FC Düren erstmals wieder die volle Punktausbeute ein. Nico Klaß (6.), Timur Mehmet Kesim (11.) und Moritz Stoppelkamp (23.) sorgten für eine bereits komfortable Pausenführung. Kurz nach Beginn des zweiten Durchgangs war auch Eric Gueye (48.) als Torschütze für RWO erfolgreich. Der Treffer der Gastgeber ging auf das Konto von Mykhailo Ponamarov (68.).

Borussia Mönchengladbach U 23 - FC Gütersloh 1:4 (1:2)

Der FC Gütersloh fand unmittelbar nach dem 2:4 gegen die U 23 des 1. FC Köln wieder in die Spur und festigte seinen zweiten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Julian Hesse behauptete sich 4:1 (2:1) beim Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach. Dabei erwischten die Gladbacher mit dem Führungstor von Ingyom Jung (15.) den besseren Start. Gütersloh drehte aber dank der Treffer von Phil Beckhoff (25.) und Luis Frieling (30.) noch vor der Pause die Begegnung. In der zweiten Halbzeit ließen FCGe-Torjäger Patrik Twardzik (56.) und Sandro Reyes Sison (63.) den Erfolg noch deutlicher ausfallen. Für die U 23 von Borussia Mönchengladbach endet die Saison mit vier Niederlagen in Serie.

Wuppertaler SV - Sportfreunde Lotte 0:0

Der Wuppertaler SV hat auch in seinem letzten Heimspiel etwas Zählbares eingefahren. Das 0:0 gegen die Sportfreunde Lotte war für den WSV das vierte Spiel vor eigenem Publikum in Folge, in dem das Team von Trainer Sebastian Tyrala mindestens einen Punkt einfahren konnte. Durch das torlose Remis vor 2.181 Zuschauer*innen kommen die Bergischen auf die Ausbeute von acht Zählern in diesem Zeitraum. Bereits in der Anfangsphase wurde Ex-Bundesliga-Profi Marco Terrazzino ausgewechselt, um ihm zum Ende seiner aktiven Karriere einen gebührenden Abschied zu bereiten.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.