Kooperation mit dem Westdeutschen Fußballverband bis 2027 verlängert

WestLotto bleibt für Regionalliga-West am Ball

Nachricht vom: 14. Mai. 2025
Lesezeit: 1 Minute
Andreas Kötter (links), Geschäftsführer von WestLotto und Peter Frymuth (rechts), Präsident des Westdeutschen Fußballverbandes.

Westlotto und der Westdeutsche Fußballverband machen sich weiter für den Amateurfußball in Nordrhein-Westfalen stark. 

Die Partner verlängerten ihre seit 2023 bestehende Kooperation für die Herren-Regionalliga West nun um zwei weitere Jahre bis 2027. „Die Regionalliga steht für Tradition, identifikationsstarke Klubs und Fannähe – und gehört damit genau wie WestLotto fest zu NRW“, sagt WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter. 

Die staatliche Lotteriegesellschaft Nordrhein-Westfalens wird weiterhin auf den Trikotärmeln der 18 Regionalligavereine sowie in allen Stadien präsent sein.  Zudem ist ein umfangreiches Mediapaket über die übertragenden Streamingdienste vereinbart. 

„Die Herren-Regionalliga West hat mit WestLotto einen starken Partner, der die Liga langfristig unterstützt. Beide Partner stehen für die Tradition in Nordrhein-Westfalen“, betont Peter Frymuth, Präsident des WDFV.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, besondere Momente für Fans zu schaffen. Hierzu präsentiert WestLotto zwei neue Formate: Aktuell läuft die Wahl zum „Spieler der Saison“ ebenso wie die Bewerbungsphase für das „Saisonhighlight“, einen mit prominenten Talk-Gästen besetzten Fußballabend in einer bekannten Fußballkneipe im Ruhrgebiet. Bereits in der Saison 2024/25 gab es zahlreiche Aktionen für Fans.

Westlotto ist größter Sportförderer in NRW und setzt mit der Kooperation für die Regionalliga West ganz bewusst ein Zeichen für die höchste Spielklasse und den Sport in Nordrhein-Westfalen.