Regionalliga West 2025/2026: Zulassungen wurden erteilt

Nachricht vom: 14. Mai. 2025
Lesezeit: 1 Minute
Foto/Video: Jürgen Peperhowe

Der Fußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes hat die Prüfung der Anträge für die Regionalliga West-Saison 2025/2026 abgeschlossen. 

Damit steht fest, welche Vereine die formalen Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllen – vorausgesetzt, sie qualifizieren sich auch sportlich. 

Die Frist zur Einreichung der Lizenzunterlagen endete am 31. März 2025. Die Zulassungen wurden nun erteilt. 

Aus der Regionalliga West haben folgende Vereine die Zulassung für die kommende Saison erhalten: 
1.FC Bocholt

1.FC Köln U23

FC Schalke 04 U23

FC Gütersloh

Fortuna Düsseldorf U23

MSV Duisburg

SC Fortuna Köln

SC Paderborn 07 U23

SC Rot-Weiß Oberhausen

SC Wiedenbrück

SV Eintracht Hohkeppel (vorbehaltlich des sportlichen Verbleibs)

SV Rödinghausen

VfL Borussia Mönchengladbach U23

VfL Sportfreunde Lotte

Wuppertaler SV

 

Folgende Drittligisten würden die Zulassung für die Regionalliga West erhalten:

Borussia Dortmund U23

Rot-Weiss Essen

SC Verl

Alemannia Aachen

 

Oberliga Westfalen:

Sportfreunde Siegen (sportlicher Aufsteiger)

VfL Bochum U23 (sportlicher Aufsteiger)

 

Oberliga Niederrhein:

ETB Schwarz-Weiß Essen

SC St. Tönis 1911/20

Spvg. Schonnebeck

SSVg Velbert

VfB Homberg

 

Mittelrheinliga:

Bonner SC (sportlicher Aufsteiger)

 

Die endgültige Zusammensetzung der Liga wird durch die noch ausstehenden sportlichen Entscheidungen bestimmt.