FC Gütersloh fehlt ein Punkt zum Vizetitel und DFB-Pokal
Hesse-Team hat Wuppertaler SV zu Gast - Sportfreunde Lotte empfangen MSV.
FC Gütersloh fehlt ein Punkt zum Vizetitel und DFB-Pokal
Hesse-Team hat Wuppertaler SV zu Gast - Sportfreunde Lotte empfangen MSV.

Wer wird hinter dem MSV Duisburg Vizemeister 2024/2025 in der Herren-Regionalliga West? Diese Frage wird am 34. Spieltag beantwortet, der komplett am Samstag über die Bühne geht. Die besten Karten hat der FC Gütersloh.
Die zweitplatzierten Ostwestfalen haben am Samstag ab 14 Uhr Heimrecht gegen den Wuppertaler SV. Die Sportfreunde Lotte, die dem FCG Rang zwei noch streitig machen können, empfangen gleichzeitig den künftigen Drittligisten MSV Duisburg. Klar ist: Sollte der FC Gütersloh Rang zwei behaupten, dann wäre das Team auch als bester Regionalligist aus Westfalen für den DFB-Pokal in der kommenden Saison 2025/2026 qualifiziert.
Gleichzeitig kommt es am abschließenden Spieltag auch zum Duell zwischen Rot-Weiß Oberhausen und der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln. Der SV Eintracht Hohkeppel trifft auf den Nachbarn 1. FC Düren, der Nachwuchs des SC Paderborn 07 U 23 erwartet den 1. FC Bocholt. Fortuna Köln hat die U 23 des FC Schalke 04 zu Gast und die U 23 von Fortuna Düsseldorf bekommt es daheim mit dem SV Rödinghausen zu tun.
Spielfrei sind zum Saisonabschluss der SC Wiedenbrück und die U 23 von Borussia Mönchengladbach.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
Sportfreunde Lotte - MSV Duisburg
Seit sieben Partien haben die Sportfreunde Lotte nicht mehr verloren. Diese Serie steht Samstag ab 14 Uhr gegen den künftigen Drittligisten MSV Duisburg, der in den zurückliegenden zwölf Ligaspielen immer mindestens einen Zähler einfahren konnte, auf dem Prüfstand. Die Sportfreunde sind bereits unabhängig von ihrer Ligaplatzierung für den DFB-Pokal qualifiziert. Grund: Im Westfalenpokal heißt der Finalgegner Arminia Bielefeld. Dieser steht in der 3. Liga als Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest und hat damit die DFB-Pokal-Qualifikation über die Liga sicher. Die Sportfreunde müssen gegen Duisburg auf den gelbgesperrten Mittelfeldspieler Leon Demaj verzichten.
Für den ehemaligen Bundesligisten aus Duisburg ist in seinem vorerst letzten Regionalliga-Spiel am Lotter Kreuz der fünfte Sieg in Serie möglich. Gleichzeitig geht es darum, eine möglichst gute Generalprobe für das Niederrheinpokal-Endspiel am Samstag, 24. Mai, ab 16.30 Uhr gegen den Drittligisten und Titelverteidiger Rot-Weiss Essen hinzulegen. In der Hinrunde setzte sich der MSV gegen Lotte knapp 1:0 durch.
FC Gütersloh - Wuppertaler SV
Schon ein Punkt reicht dem FC Gütersloh im abschließenden Duell mit dem Wuppertaler SV am Samstag ab 14 Uhr, um sich aus eigener Kraft die Vizemeisterschaft zu sichern. Gleichzeitig würde der FCG damit als punktbester Verein aus Westfalen in den DFB-Pokal einziehen. Der Vorsprung der Gütersloher auf die drittplatzierten Sportfreunde aus Lotte (spielen zeitgleich gegen Meister MSV Duisburg) beträgt drei Punkte. Außerdem weist Gütersloh, erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde (35 Punkte aus 14 gewerteten Spielen), die um zwei Treffer bessere Tordifferenz auf. "Jetzt haben wir die Chance, den Weg zu Ende zu gehen - bei hoffentlich großer Unterstützung in unserem Stadion", sagt FCG-Trainer Julian Hesse, dessen Mannschaft zuletzt 4:1 bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach gewann.
Die Gäste aus Wuppertal waren am vergangenen Spieltag gegen den Gütersloher Konkurrenten Sportfreunde Lotte im Einsatz und erkämpften ein 0:0. Insgesamt verloren die Bergischen nur eine ihrer zurückliegenden sieben Ligabegegnungen und setzten sich im Saisonendspurt noch recht deutlich von der Gefahrenzone der Liga ab. Das Hinspiel gegen Gütersloh gewann der WSV 2:0.
Rot-Weiß Oberhausen - 1. FC Köln U 23
Mit dem ehemaligen Bundesligisten Rot-Weiß Oberhausen und der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln treffen am Samstag ab 14 Uhr der Tabellenfünfte und der Achtplatzierte aufeinander. Einholen können die Kölner (42 Punkte) die Oberhausener Gastgeber (49) nicht mehr. RWO beendete zuletzt mit dem 4:1-Auswärtserfolg über den 1. FC Düren eine Negativserie von drei Niederlagen und will jetzt auch vor eigenem Publikum für einen versöhnlichen Saisonabschluss sorgen. Im besten Fall ist noch der Sprung auf Platz drei möglich.
Die Kölner "Geißböcke" waren am zurückliegenden Spieltag spielfrei, eine Woche zuvor war ein 4:2-Auswärtserfolg beim formstarken FC Gütersloh gelungen. Dabei handelten sich die Abwehrspieler Jakob Krautkrämer und Rijad Smajic jeweils Gelbsperren ein. Sie fehlen damit beim Saisonfinale im Oberhausener Stadion Niederrhein.
SV Eintracht Hohkeppel - 1. FC Düren
Den Klassenverbleib hat der SV Eintracht Hohkeppel vor der abschließenden Partie gegen den 1. FC Düren am Samstag, 14 Uhr, nicht mehr in der eigenen Hand. Nach der Niederlage am vergangenen Spieltag (1:3 beim 1. FC Bocholt) stand fest, dass Liganeuling Hohkeppel keinen sicheren Nichtabstiegsrang mehr erreichen kann. Die Hoffnungen der Eintracht ruhen jetzt auf der 3. Liga. Sollte dort die U 23 von Borussia Dortmund beim Saisonfinale am Samstag den Klassenverbleib noch schaffen, dann dürfte Hohkeppel auch in der kommenden Saison in der Regionalliga West an den Start gehen. Gegen Düren muss Mittelfeldspieler Frederic Rolf Baum gelbgesperrt aussetzen.
Für den 1. FC Düren ist das vorerst letzte Spiel in der Regionalliga West eine "Auswärtspartie" im eigenen Stadion, auch der Nachbar aus Hohkeppel seine Heimspiele aktuell in der Dürener Westkampfbahn austragen. Der 1. FC Düren hatte seinen Zulassungsantrag für die kommende Spielzeit vor einigen Wochen zurückgezogen und steht damit neben dem KFC Uerdingen 05 und Türkspor Dortmund definitiv als Absteiger fest, obwohl das Team den SV Eintracht Hohkeppel mit einem Sieg in der Tabelle noch überholen könnte. Aktuell beträgt der Rückstand zwei Punkte.
SC Paderborn 07 U 23 - 1. FC Bocholt
Für die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 endet die zweite Saison in der Herren-Regionalliga West am Samstag ab 14 Uhr mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt. Paderborn entschied nur eine der zurückliegenden fünf Begegnungen in der Meisterschaft für sich. Zuletzt gab es ein 2:4 im ostwestfälischen Duell beim SV Rödinghausen. Dabei sah Verteidiger Martin Ens die fünfte Gelbe Karte der laufenden Saison. Mannschaftskollege und Angreifer Julius Langfeld handelte sich schon seine zweite Gelbsperre ein.
Sollte Bocholt in Paderborn gewinnen, wäre es für die Mannschaft von FCB-Teamchef Christopher Schorch und Trainer Gabriele Di Benedetto der dritte Sieg in Serie. Bei einem Erfolg mit zwei Toren Unterschied würden die Westmünsterländer den SCP07 sogar noch von einem einstelligen Tabellenplatz verdrängen. Im Hinspiel mussten die Bocholter allerdings eine 1:2-Heimniederlage hinnehmen.
Fortuna Düsseldorf U 23 - SV Rödinghausen
Nach zuletzt zwei Niederlagen nacheinander will sich die U 23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf am Samstag, 14 Uhr, gegen den SV Rödinghausen möglichst mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden. Dabei kann Jan Boller nicht mithelfen. Der Innenverteidiger handelte sich beim jüngsten Gastspiel bei der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 (1:3) die fünfte Gelbe Karte ein. Das Hinspiel in Rödinghausen war torreich. Am Ende stand aus Düsseldorfer Sicht ein 2:3 zu Buche.
Der SV Rödinghausen kann in Düsseldorf im vierten Ligaspiel unter der Regie von Interimstrainer Jan Stromberg auch den vierten Sieg in Folge einfahren. Bei einem weiteren Dreier hätte der SVR (50 Punkte) auch noch Chancen auf Rang drei, den derzeit die Sportfreunde Lotte (52) belegen. Eigentlich muss der SVR allerdings darauf hoffen, dass Lotte noch den FC Gütersloh vom zweiten Tabellenplatz verdrängt. Dann nämlich würde es bereits am nächsten Mittwoch (21. Mai) noch zu einem Entscheidungsspiel der beiden Halbfinalverlierer im Westfalenpokal, Sportfreunde Siegen und SV Rödinghausen, um den freien Platz im DFB-Pokal kommen.
Fortuna Köln - FC Schalke 04 U 23
Ohne Druck kann die U 23 des FC Schalke 04 in das Saisonfinale gehen. Vor dem Gastspiel bei Fortuna Köln am Samstag, 14 Uhr, steht der KIassenverbleib der Königsblauen fest. Den entscheidenden Schritt machten die Schalker am zurückliegenden Spieltag unter Interimstrainer Tomasz Waldoch mit dem 3:1 gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf. "Wir waren bis einen Spieltag vor Saisonende nicht gesichert. Ich hoffe, dass die kommende Saison ruhiger wird", so Ex-Profi Waldoch, der das Team auch im Kölner Südstadion noch einmal betreuen wird, weil sein "Chef" Jakob Fimpel vorübergehend bei den Profis im Einsatz ist.
Fortuna Köln nimmt den 34. Spieltag von Tabellenplatz sieben in Angriff. Von den acht vergangenen Partien gewannen die Rheinländer lediglich eine. Da die U 23 von Borussia Mönchengladbach ihre Saison schon beendet hat, würde der Fortuna schon ein Remis gegen Schalke reichen, um noch auf Platz sechs zu klettern. Beim jüngsten 2:4 beim SC Wiedenbrück sah Mittelfeldspieler Henri Carlo Matter die fünfte Gelbe Karte in dieser Spielzeit und muss deshalb im letzten Saisonspiel zuschauen.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.