Sportfreunde Siegen kommen nach zwei Rückständen zurück
SV Rödinghausen landet ersten Dreier - Düsseldorfer U 23 siegt in Gütersloh.
Sportfreunde Siegen kommen nach zwei Rückständen zurück
SV Rödinghausen landet ersten Dreier - Düsseldorfer U 23 siegt in Gütersloh.

Aufsteiger Sportfreunde Siegen ist in der Herren-Regionalliga West weiterhin unbesiegt. Am 3. Spieltag erkämpfte das Team von Trainer Thorsten Nehrbauer nach zwei Rückständen noch ein 2:2 gegen die U 23 des FC Schalke 04.
Seinen ersten Saisonsieg landete der SV Rödinghausen, gewann beim Wuppertaler SV deutlich 5:0. Der bisherige Spitzenreiter FC Gütersloh musste sich der U 23 von Fortuna Düsseldorf 1:3 geschlagen geben.
Anschluss an die Spitze hält die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach nach dem 3:2-Heimsieg gegen Fortuna Köln. Der 1. FC Bocholt unterstrich beim 4:0 gegen den SC Wiedenbrück erneut seine Heimstärke.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
1. FC Bocholt - SC Wiedenbrück 4:0 (1:0)
Für den 1. FC Bocholt läuft es vor heimischer Kulisse wie am Schnürchen. Das 4:0 (1:0) gegen den SC Wiedenbrück vor 1.899 Besucher*innen war bereits der zweite Dreier im zweiten Heimspiel. Schon am 1. Spieltag hatte sich Bocholt am Hünting gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln ebenfalls souverän 3:0 durchgesetzt. Stipe Batarilo-Cerdic (25.) stellte für die Westmünsterländer vor der Pause die Weichen auf Sieg. Marvin Lorch (63.), Cedric Euschen (76.) mit seinem vierten Saisontreffer und der eingewechselte Johannes Dörfler (83.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. In der Tabelle rückte der 1. FC Bocholt mit nun sechs Punkten auf dem Konto in die Spitzengruppe vor. Für die Gäste aus Wiedenbrück war es die zweite Niederlage in der noch jungen Spielzeit.
Borussia Mönchengladbach U 23 - Fortuna Köln 3:2 (2:1)
Im Duell zweier zuvor noch unbesiegten Mannschaften landete die U 23 von Borussia Mönchengladbach einen Last-Minute-Sieg. Gegen Fortuna Köln setzte sich der Nachwuchs der "Fohlen" letztlich trotz Unterzahl 3:2 (2:1) durch. Damit bleiben die Gladbacher mit nun sieben Zählern in der Spitzengruppe. Mit dem vierten Saisontor von Jan Urbich (17.) und einen Treffer von Kemal Cirpan (31.) hatten die Gastgeber einen optimalen Start erwischt. Vor der Pause traf aber der Kölner Maximilian Fischer (40.) zum Anschluss. In der Schlussphase sah der Gladbacher Lion Schweers wegen eines Handspiels im eigenen Strafraum die Gelb-Rote Karte (81.). Den fälligen Handelfmeter verwandelte Enzo Wirtz (82.) für die Kölner zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Trotz Unterzahl war in der Nachspielzeit aber Oguzcan Büyükarslan (90.+6) nach einem schnellen Konter für die Gastgeber zur Stelle und ließ die Hausherren jubeln.
Wuppertaler SV - SV Rödinghausen 0:5 (0:1)
Im dritten Anlauf ist der Knoten beim SV Rödinghausen geplatzt. Im Gastspiel beim Wuppertaler SV sicherten sich die Ostwestfalen vor 2.083 Fans im Stadion am Zoo einen deutlichen 5:0 (1:0)-Auswärtssieg. Für die Mannschaft des neuen SVR-Trainers Dennis da Silva Félix waren es die ersten drei Punkte in der noch jungen Spielzeit. Für die Treffer der Gäste waren Tim Corsten (35.) im ersten Durchgang sowie Eduard Probst (52.), Abdul Fesenmeyer (58./87.) und Marius Luca Bauer (76.) in der zweiten Halbzeit verantwortlich. Fesenmeyer und Bauer trafen dabei jeweils als Einwechselspieler. Der WSV ging im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison auch zum zweiten Mal leer aus.
Sportfreunde Siegen - FC Schalke 04 U 23 2:2 (0:0)
Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen den Sportfreunden Siegen und der U 23 des FC Schalke 04. Die Partie endete vor 4.150 Zuschauer*innen im Siegener Leimbachstadion 2:2 (0:0). Auch eine zweimalige Führung durch ihren Kapitän Yassin Ben Balla (49./76.), der gleich zwei Foulelfmeter verwandelte, reichte den Gästen aus Gelsenkirchen nicht aus, um den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach zu bringen. Für die Sportfreunde glichen Cagatay Kader (67.) und der eingewechsete Shaibou Oubeyapwa (78.) jeweils aus. Mit nun fünf von neun möglichen Punkten kann der Aufsteiger aus Siegen auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken.
FC Gütersloh - Fortuna Düsseldorf U 23 1:3 (1:1)
Die U 23 von Fortuna Düsseldorf bleibt im Aufwind. Im Gastspiel beim bisherigen Spitzenreiter FC Gütersloh behielten die Landeshauptstädter vor 2.002 Besucher*innen im Ohlendorf Stadion im Heidewald 3:1 (1:1) die Oberhand, blieben damit auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen und schlossen nach Punkten zum neuen Ligaprimus SC Paderborn 07 U 23 auf. Lennart Garlipp (30.) brachte den Fortuna-Nachwuchs in Gütersloh erstmals in Führung. Zwar konnte Julius Langfeld (45.+2) den Rückstand in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit egalisieren. Mit einem schnellen Doppelschlag innerhalb von nur drei Minuten brachten aber die beiden Düsseldorfer "Joker" Mechak Quiala Tito (71.) und Marius Zentler (74.) den Sieg der Fortuna in trockene Tücher. Der FCG ging erstmals nach zuvor zwei Siegen leer aus und büßte dadurch die Tabellenführung ein.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.