Vor 4.449 Fans: Fortuna Köln startet mit 2:0-Auswärtssieg
Enzo Wirtz und Suheyel Najar treffen - WSV gerät schon früh in Unterzahl.
Vor 4.449 Fans: Fortuna Köln startet mit 2:0-Auswärtssieg
Enzo Wirtz und Suheyel Najar treffen - WSV gerät schon früh in Unterzahl.

Fortuna Köln ist in der Herren-Regionalliga West mit einem Auswärtssieg in die neue Saison 2025/2026 gestartet. Das Team von Trainer Matthias Mink gewann das Traditionsduell zum Auftakt beim Wuppertaler SV 2:0.
Am Samstag, 14 Uhr, wird der 1. Spieltag mit sieben weiteren Begegnungen fortgesetzt. Jeweils Heimrecht haben dabei die beiden Aufsteiger Sportfreunde Siegen und VfL Bochum U 23. Die Siegerländer haben den SV Rödinghausen zu Gast, die Bochumer empfangen Mitaufsteiger Bonner SC. Die SSVg Velbert, Regionalliga-Rückkehrer aus der Oberliga Niederrhein, tritt bei den Sportfreunden Lotte an, dem Drittplatzierten der Vorsaison.
Mit Rot-Weiß Oberhausen und dem FC Gütersloh stehen sich gleich zu Saisonbeginn der Tabellenvierte und der Vizemeister der abgelaufenen Spielzeit gegenüber. Der 1. FC Bocholt hat die zweite Mannschaft des 1. FC Köln zu Gast und der SC Wiedenbrück genießt Heimrecht gegen die U 23 des FC Schalke 04. Außerdem kommt es zum niederrheinischen U 23-Vergleich zwischen Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.
Am Sonntag ab 14 Uhr greift dann die U 23 von Borussia Dortmund erstmals in das Geschehen ein. Der Absteiger aus der 3. Liga muss bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 antreten.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
Wuppertaler SV - Fortuna Köln 0:2 (0:1)
Mit dem 2:0 (1:0) beim Wuppertaler SV legte Fortuna Köln einen gelungenen Saisonstart hin. Der Erfolg war schwer erkämpft, obwohl die Gäste lange Zeit in Überzahl waren. Nach der offiziellen Eröffnungszeremonie, bei der WDFV-Vizepräsident Jürgen Kreyer vor dem Anpfiff symbolisch den Spielball an das Schiedsrichtergespann übergeben hatte, sahen die 4.449 Zuschauer*innen im Stadion am Zoo von Beginn an eine sehr intensive Begegnung. Bei beiden Teams standen dabei viele neue Gesichter auf dem Platz. Der WSV startete mit acht Neuzugängen, die Fortuna immerhin mit sieben.
Bereits nach 19 Minuten sah der Wuppertaler Alessio Arambasic wegen einer Notbremse gegen Rafael Garcia die Rote Karte. Nur wenig später entschied Schiedsrichter Nils Hasse (Lügde) auf Handelfmeter, nachdem Jeff-Denis Fehr den Ball an den Arm bekommen hatte. Der Ex-Wuppertaler Enzo Wirtz verlud den neuen WSV-Torhüter Michael Luyambula und traf per Strafstoß zum 0:1 (28.). Trotz der langen Unterzahl gaben sich die Gastgeber nicht auf, sondern wehrten sich tapfer gegen die drohende Auftaktniederlage. Erst in der Schlussphase sorgten zwei Kölner Einwechselspieler für die Entscheidung. Hamadi Al Ghaddioui legte auf und Suheyel Najar (86.) vollendete zum 0:2-Endstand.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.