6:3! FC Gütersloh gewinnt Torspektakel gegen Bocholt
Patrik Twardzik schnürt den Dreierpack - Sportfreunde Lotte landen Auswärtssieg.
6:3! FC Gütersloh gewinnt Torspektakel gegen Bocholt
Patrik Twardzik schnürt den Dreierpack - Sportfreunde Lotte landen Auswärtssieg.

Mit einem torreichen 6:3-Heimsieg im Top-Spiel gegen den 1. FC Bocholt stürmte der aktuelle Vizemeister FC Gütersloh am 2. Spieltag in der Herren-Regionalliga West mit optimalen sechs Punkten zunächst an die Tabellenspitze.
Ebenfalls noch ungeschlagen sind die Sportfreunde Lotte, die das Nachbarschaftsduell beim SV Rödinghausen 2:1 für sich entschieden und damit ihren ersten Dreier landeten. Dagegen musste sich Fortuna Köln gegen die zweite Mannschaft des VfL Bochum mit einem torlosen Remis zufrieden geben.
Einen erfolgreichen Spieltag erlebten die U 23-Teams von Fortuna Düsseldorf (1:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen), von Borussia Mönchengladbach (4:0 beim Bonner SC) und des 1. FC Köln (3:0 gegen den SC Wiedenbrück). In einem Nachwuchsduell trennten sich die zweiten Mannschaften des FC Schalke 04 und des SC Paderborn 07 ohne Sieger (1:1).
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
FC Schalke 04 U 23 - SC Paderborn 07 U 23 1:1 (0:1)
Keinen Sieger gab es im U 23-Duell zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Paderborn 07. Die beiden Nachwuchsteams trennten sich im Gelsenkirchener Parkstadion 1:1 (0:1). Wie schon beim 3:0-Auftaktsieg gegen die U 23 von Borussia Dortmund gelang erneut Georg Ermoaev (33.) der Führungstreffer für die Gäste aus Paderborn. S04-Kapitän Yassin Ben Balla (71., Foulelfmeter) gelang in der zweiten Halbzeit der Ausgleich. Damit sicherte er seinem Team zumindest den ersten Zähler in der laufenden Spielzeit. Wegen der erneuten verletzungsbedingten Ausfälle der beiden Stürmer Gerrit Wegkamp und Bojan Potnar gehörte Schalkes Co-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Pierre-Michel Lasogga erneut zum Spieltagkader und wurde auch beim Stand von 0:1 eingewechselt. In der abgelaufenen Spielzeit hatten die Königsblauen noch beide Duelle mit dem SCP07 verloren (0:4/0:2). Für Paderborns Trainer Thomas Bertels war es eine Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte, denn noch in der Hinrunde der Vorsaison war er als U 17-Trainer bei Schalke 04 tätig.
SV Rödinghausen - Sportfreunde Lotte 1:2 (1:1)
Auf das erste Erfolgserlebnis in der neuen Saison muss der SV Rödinghausen noch warten. Im Nachbarschaftsduell mit den Sportfreunden Lotte unterlag das Team des neuen SVR-Trainers Dennis da Silva Félix 1:2 (1:1) und hat damit nach zwei Begegnungen null Punkte auf dem Konto. Die 1:0-Führung der Gäste vom Lotter Kreuz durch Ben Klefisch (18.) glich Rödinghausens Neuzugang Eduard Probst (23.) nur wenig später aus. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit ließ jedoch Leon Demaj (51.) erneut die Sportfreunde jubeln. In der Nachspielzeit hatte Torschütze Eduard Probst die große Chance zum erneut Gleichstand, scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an Sportfreunde-Torhüter Ron Meyer (90.+1), der damit den ersten Dreier für den Tabellendritten der abgelaufenen Spielzeit festhielt.
Fortuna Köln - VfL Bochum U 23 0:0
Der frühere Bundesligist Fortuna Köln hat die Chance verpasst, am 2. Spieltag auch den zweiten Sieg zu landen. Nach dem 2:0-Auswärtserfolg im offiziellen Eröffnungsspiel beim Wuppertaler SV kam die Mannschaft von Trainer Matthias Mink bei der Heimpremiere nicht über ein 0:0 gegen die zweite Mannschaft des VfL Bochum hinaus. Für den Aufsteiger aus dem Ruhrgebiet war es nach dem missglückten Start (1:4 gegen den Bonner SC) der erste Punktgewinn. Vor 1.831 Zuschauer*innen im Südstadion waren die Kölner ab der 67. Minute in Überzahl, nachdem der Bochumer Niklas Jahn wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Ein Treffer gelang aber nicht.
Bonner SC - Borussia Mönchengladbach U 23 0:4 (0:1)
Als Tabellenführer nach dem 1. Spieltag nahm der Bonner SC seine Heimpremiere nach der Rückkehr in die Herren-Regionalliga West in Angriff, musste dabei aber einen herben Dämpfer hinnehmen. Die U 23 von Borussia Mönchengladbach landete vor 2.375 Fans im Bonner Sportpark Nord einen souveränen 4:0 (1:0)-Auswärtserfolg. Nachdem Defensivspieler Lion Schweers (18.) die "Fohlen" schon in der Anfangsphase in Führung gebracht hatte, gelang dem von Kickers Offenbach verpflichteten neuen Gladbacher Stürmer Jan Urbich (48., Foulelfmeter/70./78.) in der zweiten Hälfte ein lupenreiner Hattrick zum ersten Dreier in der laufenden Spielzeit. Im 13. Duell mit dem BSC in der Herren-Regionalliga West war es für die Borussia der siebte Sieg (bei vier Niederlagen und zwei Remis).
Fortuna Düsseldorf U 23 - Rot-Weiß Oberhausen 1:0 (0:0)
Mit vier Punkten aus den ersten beiden Begegnungen legte die U 23 von Fortuna Düsseldorf einen gelungenen Saisonstart hin. Auf das 1:1 beim rheinischen Rivalen Borussia Mönchengladbach U 23 folgte ein 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen Rot-Weiß Oberhausen. Den entscheidenden Treffer im Düsseldorfer Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich erzielte David Savic (53.) zu Beginn der zweiten Halbzeit nach Vorarbeit von Ex-Bundesligaprofi Charlison Benschop. In der Schlussphase hatten die "Kleeblätter" aus Oberhausen die große Chance, die zweite Niederlage im zweiten Saisonspiel abzuwenden. Routinier Moritz Stoppelkamp traf aber mit einem Foulelfmeter nur die Oberkante der Latte (84.).
FC Gütersloh - 1. FC Bocholt 6:3 (4:3)
Das mit Abstand bislang torreichste Duell in dieser Saison lieferten sich die Vizemeister der beiden zurückliegenden Spielzeiten. Der FC Gütersloh, der die abgelaufene Spielzeit auf Platz zwei hinter dem MSV Duisburg beendet hatte, setzte sich bei einem spektakulären Neun-Treffer-Spektakel gegen den 1. FC Bocholt 6:3 (4:3) durch. Dabei hatten vor 1.702 Besucher*innen im Ohlendorf Stadion im Heidewald die Gäste aus dem Westmünsterland durch Cedric Euschen (7.) das erste Wort. Innerhalb von nur 27 Minuten sorgten aber Patrik Twardzik (9./36.) sowie die beiden Neuzugänge Julius Langfeld (11.) und Jan Lukas Liehr (23.) für einen 4:1-Vorsprung des FCG. Ein Bocholter Doppelschlag durch erneut Cedric Euschen (43.) und Marvin Lorch (45.) machte es kurz vor der Pause wieder spannend. Zu Beginn der Schlussphase stellten jedoch Patrik Twardzik (70.) mit seinem dritten Tor an diesem Tag und Björn Rother (74.) den Endstand her. Für den FC Gütersloh war es der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel, für die Gäste der erste Rückschlag. Schon in der abgelaufenen Spielzeit hatten die Bocholter beide Partien (0:1 und 3:4) verloren.
1.FC Köln U 23 - SC Wiedenbrück 3:0 (2:0)
Eine gelungene Heimpremiere feierte die zweite Mannschaft des 1. FC Köln beim 3:0 (2:0) gegen den SC Wiedenbrück. Vor 1.003 Zuschauer*innen im Franz-Kremer-Stadion stellten der 19-jährige Luiz Antonius Labenz (37.) mit seinem ersten Tor in der Herren-Regionalliga West und Emin Kujovic (45.) schon vor der Pause die Weichen auf Sieg für die "Geißböcke". Der eingewechselte Safyan Toure (77.) stellte das Endergebnis her. Auch für den 19 Jahre alten Neuzugang von der U 19 des 1. FSV Mainz 05 war es die Torpremiere im FC-Trikot. Beide Team haben nach zwei Spieltagen jeweils drei Punkte auf dem Konto.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.