Für Primus Gütersloh ist der dritte Sieg im dritten Spiel drin
Fortuna Köln ist in Gladbach gefordert - U 23-Duell eröffnet Spieltag am Freitag.
Für Primus Gütersloh ist der dritte Sieg im dritten Spiel drin
Fortuna Köln ist in Gladbach gefordert - U 23-Duell eröffnet Spieltag am Freitag.

Mit einem U 23-Duell beginnt der 3. Spieltag in der Herren-Regionalliga West. Der Nachwuchs des SC Paderborn 07 kann mit einem Dreier am Freitag, 19 Uhr, gegen den 1. FC Köln vorerst Rang eins übernehmen.
Fünf Partien finden am Samstag ab 14 Uhr statt. Für den 1. FC Bocholt geht es dabei vor eigenem Publikum gegen den SC Wiedenbrück, die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach empfängt Fortuna Köln und der noch punktlose SV Rödinghausen ist beim Wuppertaler SV zu Gast. Aufsteiger Sportfreunde Siegen trifft auf die U 23 des FC Schalke 04, während der FC Gütersloh, der als einzige Mannschaft noch ohne Punktverlust ist, Heimrecht gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf hat.
Die Sportfreunde Lotte bekommen es am Sonntag, 14 Uhr, mit Drittliga-Absteiger Borussia Dortmund U 23 zu tun. Gleichzeitig kämpft Rot-Weiß Oberhausen im Heimspiel gegen Aufsteiger Bonner SC um die ersten Punkte.
Am Montagabend, 20 Uhr, geht dann zum Abschluss der Runde noch das Aufsteigerduell zwischen der zweiten Mannschaft des VfL Bochum und der SSVg Velbert über die Bühne.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
SC Paderborn 07 U 23 - 1. FC Köln U 23
Zumindest für eine Nacht könnte die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 die Tabellenführung in der Herren-Regionalliga West übernehmen. Voraussetzung dafür ist ein Sieg am Freitag, 19 Uhr, im U 23-Duell mit dem Nachwuchs des 1. FC Köln. Die von Thomas Bertels trainierten Paderborner sind mit vier von sechs möglichen Punkten gut aus den Startlöchern gekommen. Sollte dem SCP07 im zweiten Heimspiel der Saison erneut ein Sieg gelingen, würde Paderborn am aktuellen Spitzenreiter FC Gütersloh (spielt erst am Samstag gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf), dem einzigen Team mit sechs Zählern, zumindest vorübergehend vorbeiziehen.
Die Kölner ließen einer 0:3-Auswärtsniederlage zum Saisonauftakt beim 1. FC Bocholt zuletzt einen 3:0-Heimsieg gegen den SC Wiedenbrück folgen. Nun streben die "Geißböcke" in Paderborn die ersten Auswärtszähler an. In der letzten Saison erreichten die Domstädter in Ostwestfalen ein 2:2. Das Hinspiel hatte Köln 5:0 gewonnen.
1. FC Bocholt - SC Wiedenbrück
Nach der Niederlage im bisher torreichsten Spiel der noch jungen Saison (3:6 beim FC Gütersloh) will der 1. FC Bocholt bei seinem zweiten Heimauftritt am Samstag, 14 Uhr, gegen den SC Wiedenbrück auch den zweiten Sieg einfahren. Am 1. Spieltag war den Westmünsterländern ein 3:0 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln gelungen. Gegenüber der Partie in Gütersloh fordert FCB-Teamchef Christopher Schorch eine Steigerung: “Wir sind zu selten in die Zweikämpfe gekommen, haben uns nicht clever genug verhalten. Das war von uns nicht gut.”
Ähnlich wie Bocholt startete auch der SC Wiedenbrück mit einem Sieg (2:1 gegen die U 23 des FC Schalke 04) und einer Niederlage (0:3 bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln) in die neue Spielzeit. Unter der Woche war das Team von SCW-Trainer Sascha Mölders noch im Westfalenpokal im Einsatz. Das Erstrundenspiel beim Landesligisten SuS Bad Westernkotten ging überraschend 1:3 verloren. Damit ist Wiedenbrück ausgeschieden.
Borussia Mönchengladbach U 23 - Fortuna Köln
Zwei noch unbesiegte Mannschaften treffen am Samstag ab 14 Uhr mit der U 23 von Borussia Mönchengladbach und Fortuna Köln aufeinander. Sowohl die Gastgeber als auch die Gäste aus der Domstadt weisen nach zwei Partien jeweils vier Punkte auf. Die von Ex-Profi Eugen Polanski trainierten Gladbacher haben an die beiden zurückliegenden Duelle mit der Fortuna keine guten Erinnerungen. In der abgelaufenen Saison gab es für die Borussia beim 0:3 daheim und beim 2:4 in Köln nichts zu holen.
Ex-Bundesligist Fortuna Köln blieb bisher nicht nur ohne Niederlage (2:0 beim Wuppertaler SV und 0:0 gegen Aufsteiger VfL Bochum U 23), die Domstädter sind auch die einzige Mannschaft, die noch keinen Gegentreffer hinnehmen musste. Lange verzichten muss Kölns Trainer Matthias Mink allerdings ab sofort auf Mittelfeldspieler Suheyel Najar. Der Rückkehrer hat sich das Kreuzband gerissen.
Wuppertaler SV - SV Rödinghausen
Eine Niederlage, ein Sieg: Das ist die Bilanz des Wuppertaler SV nach zwei Spieltagen. Der Mannschaft von WSV-Trainer Sebastian Tyrala bietet sich am Samstag ab 14 Uhr im Heimspiel gegen den SV Rödinghausen die Gelegenheit, die nächsten Punkte einzufahren. Personell kann Tyrala nicht aus dem Vollen schöpfen. Verletzt oder angeschlagen sind Subaru Nishimura, Muhammed Bejdic, Semir Saric, Dominic Duncan und Lennard Wagemann. Außerdem fehlt Mittelfeldspieler Alessio Arambasic wegen einer Rotsperre.
Der SV Rödinghausen geht als aktuelles Tabellenschlusslicht in das Auswärtsspiel im Stadion am Zoo. Beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen (0:3) und gegen die Sportfreunde Lotte (1:2) ging der SVR jeweils leer aus. Hoffnung machen könnte die Bilanz. In der abgelaufenen Spielzeit hatten die Ostwestfalen aus den beiden Duellen mit Wuppertal (3:0/2:2) vier Zähler eingefahren.
Sportfreunde Siegen - FC Schalke 04 U 23
Mit vier von sechs möglichen Punkten legte der Aufsteiger Sportfreunde Siegen einen gelungenen Saisonstart hin. Im heimischen Leimbachstadion steht für den ehemaligen Zweitligisten am Samstag, 14 Uhr, das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 auf dem Programm. Auf einen Abwehrspieler müssen die Sportfreunde dann allerdings verzichten. Malik Hodroj handelte sich im Gastspiel bei der U 23 von Borussia Dortmund (2:2) die Rote Karte ein und muss insgesamt zweimal aussetzen.
Die Schalker U 23 brachte am zurückliegenden Spieltag (1:1 gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07) den ersten Punkt auf ihr Konto. "Im letzten Drittel fehlt uns momentan noch die Durchschlagskraft", sagte Schalke-Trainer Jakob Fimpel. Wegen der verletzungsbedingten Ausfälle der beiden Stürmer Gerrit Wegkamp und Bojan Potnar wurde bereits Fimpels Co-Trainer Pierre-Michel Lasogga, der seine aktive Karriere eigentlich beendet hatte, bereits zweimal eingewechselt. Am 1. Spieltag hatten die Gelsenkirchener ihr Auftaktspiel beim SC Wiedenbrück 1:2 verloren.
FC Gütersloh - Fortuna Düsseldorf U 23
Den ersten Tabellenplatz will der FC Gütersloh auch am 3. Spieltag im Heimspiel am Samstag ab 14 Uhr gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf verteidigen. Als einziger Mannschaft ist es den Ostwestfalen geglückt, die ersten beiden Begegnungen siegreich zu gestalten. Zuletzt gelang dem FCG beim torreichen 6:3 gegen den 1. FC Bocholt ein spektakulärer Erfolg. Im Laufe dieser Woche ging es für Gütersloh dann erneut torreich zur Sache. In der ersten Runde des Westfalenpokals bezwang der aktuelle Regionalliga-Vizemeister den Landesliga-Aufsteiger VfL Kamen deutlich 7:0.
Die Düsseldorfer nehmen die Auswärtspartie in Ostwestfalen ungeschlagen in Angriff. Einem 1:1 bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach folgte ein 1:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen. Kurios: In der abgelaufenen Saison hatte sich bei den Aufeinandertreffen mit Gütersloh jeweils die Auswärtsmannschaft 2:0 behauptet.
Sportfreunde Lotte - Borussia Dortmund U 23
Die Sportfreunde Lotte wollen am Sonntag, 14 Uhr, ihre Bilanz gegen die U 23 von Borussia Dortmund aufbessern. Von sechs Duellen in der Regionalliga West (in ihrer aktuellen Form) konnten die Tecklenburger keines für sich entscheiden. Zweimal gab es ein Remis und viermal eine Niederlage gegen den Dortmunder Nachwuchs. Die aktuelle Formkurve spricht jedoch für die Sportfreunde, die noch ungeschlagen sind (vier Punkte).
Der BVB (ein Zähler) wartet dagegen vor dem Gastspiel am Lotter Kreuz noch auf den ersten Saisonsieg. Beim jüngsten 2:2 gegen Aufsteiger Sportfreunde Siegen mussten die Schwarz-Gelben in Überzahl einen späten Ausgleichstreffer hinnehmen. "Wir müssen vorne unsere Chancen konsequenter nutzen", fordert Dortmunds U 23-Trainer Mike Tullberg.
Rot-Weiß Oberhausen - Bonner SC
Auf die ersten Punkte und auch auf das erste Tor der noch jungen Saison hofft Rot-Weiß Oberhausen beim Aufeinandertreffen am Sonntag ab 14 Uhr mit Aufsteiger Bonner SC. "Momentan ist der Wurm drin. Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, um wieder ein Erfolgserlebnis zu haben", sagte RWO-Abwehrspieler Nico Klaß nach dem jüngsten 0:1 bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf. Torhüter Kevin Kratzsch kündigte an: “Wir wollen gegen Bonn den Bock umstoßen.”
Die Gäste aus der ehemaligen Bundeshauptstadt waren mit einem 4:1 -Auswärtssieg bei Mitaufsteiger VfL Bochum U 23 ausgezeichnet aus den Startlöchern gekommen. Zuletzt setzte es dann aber ein 0:4 gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. Die Bonner Bilanz gegen Oberhausen in der Regionalliga West ist negativ. Nach elf Spielen stehen ein Remis und zehn Niederlagen zu Buche.
VfL Bochum U 23 - SSVg Velbert
Heiko Butscher, Trainer bei der zweiten Mannschaft des VfL Bochum, muss für das Heimspiel gegen Mitaufsteiger SSVg Velbert am Montag, 20 Uhr, auf Mittelfeldspieler Niklas Jahn verzichten. Der 21-Jährige hatte in der Partie bei Fortuna Köln (0:0) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen, muss jetzt für eine Partie pausieren. Das Ergebnis in Köln mit dem ersten Punktgewinn bewertet Butscher positiv: “Ich freue mich für mein junges Team, dass wir jetzt in der Regionalliga angekommen sind.”
Die Gäste aus Velbert, genau wie Bochum mit einem Punkt aus zwei Partien gestartet, müssen ebenfalls einen gesperrten Spieler ersetzen. Abwehrspieler Felix Herzenbruch handelte sich beim 0:3 im Derby gegen den Wuppertaler SV wegen Handspiels eine Rote Karte ein und muss deshalb in Bochum aussetzen.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.