Sechs Tore und dreimal "Rot": Fortuna Köln gewinnt 5:1

Erster Saisonsieg für VfL Bochums U 23 - 1. FC Bocholt holt 0:2-Rückstand auf.

Nachricht vom: 16. Aug. 2025
Lesezeit: 4 Minuten
Vleron Statovci bejubelt mit seinen Teamkollegen von Fortuna Köln sein zweites Tor beim 5:1-Heimsieg gegen Rot-Weiß Oberhausen.
Foto/Video: IMAGO / Funke Foto Services
Vleron Statovci bejubelt mit seinen Teamkollegen von Fortuna Köln sein zweites Tor beim 5:1-Heimsieg gegen Rot-Weiß Oberhausen.

Ein turbulentes Traditionsduell entschied Fortuna Köln am 4. Spieltag in der Herren-Regionalliga West für sich. Das Team von Trainer Matthias Mink bezwang Rot-Weiß Oberhausen im heimischen Südstadion 5:1.

Die weiterhin ungeschlagene U 23 von Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Bocholt trennten sich 2:2. Seinen ersten Sieg fuhr Aufsteiger VfL Bochum U 23 mit dem 2:0 beim SV Rödinghausen ein.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

SV Rödinghausen - VfL Bochum U 23 0:2 (0:1)

Im vierten Versuch hat es geklappt. Mit dem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim SV Rödinghausen sicherte sich die zweite Mannschaft des VfL Bochum den ersten Dreier nach dem Aufstieg in die Herren-Regionalliga West. Beide Treffer gingen auf das Konto von Angreifer Luis Hartwig (39./83.), der damit schon vier Saisontore erzielt hat. Für den SVR endete eine gut gestartete Englische Woche (5:0 beim Wuppertaler SV, 3:1 im Westfalenpokal beim Landesligisten FC Lübbecke) mit einer Enttäuschung. Die Ostwestfalen müssen auf ihren ersten Heimsieg warten.

Fortuna Köln - Rot-Weiß Oberhausen 5:1 (2:0)

In einem äußerst abwechslungsreichen Vergleich zweier ehemaliger Bundesligisten setzte sich Fortuna Köln gegen Rot-Weiß Oberhausen 5:1 (2:0) durch und hält damit Anschluss an die Tabellenspitze. Neben den sechs Toren sahen die 2.444 Zuschauer*innen im Kölner Südstadion auch drei Platzverweise sowie einen vergebenen Strafstoß. Dabei startete die Fortuna ausgezeichnet in die Begegnung und ging durch Nico Thier (14.) früh in Führung. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst sah der Oberhauseher Matona-Glody Ngyombo wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (20.). Nur wenig später musste auch Kölns Angreifer Enzo Wirtz wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche (22.). Nachdem Vleron Statovci (45.+3) in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf 2:0 erhöht hatte, handelte sich RWO-Kapitän Nico Klaß kurz nach der Pause wegen Handspiels auf der Torlinie ebenfalls die Rote Karte ein (51.). Mit dem fälligen Handelfmeter scheiterte jedoch Rafael Garcia an Oberhausens Schlussmann Kevin Kratzsch (52.). Im weiteren Verlauf der Partie nutzte die Fortuna dann ihre Überzahl zu weiteren Toren von Vleron Statovci (63.), Adrian Stanilewicz (77.) und des eingewechselten Timo Bornemann (90.). Für RWO konnte "Joker" Elias Demirarslan (71.) nur zwischenzeitlich verkürzen. Während die Fortuna ihr Konto auf sieben Punkte aufstockte, stehen die "Kleeblätter" bei drei Zählern.

Fortuna Düsseldorf U 23 - 1. FC Bocholt 2:2 (1:0)

Keinen Sieger gab es beim 2:2 (1:0) im Top-Spiel zwischen der U 23 von Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Bocholt. Dabei sah es lange Zeit nach einem Erfolg der noch unbesiegten Hausherren aus. Schließlich trafen Lennart Garlipp (26.) und Ex-Bundesligaprofi Charlison Benschop (47.) zur 2:0-Führung der Landeshauptstädter. Arnold Budimbu (70./85., Handelfmeter) sorgte jedoch mit einem Doppelpack für den Gleichstand. Der Fortuna reichte das Remis, um zumindest vorerst auf Platz eins zu klettern. Nach vier Begegnungen kommt die Mannschaft von Trainer Jens Langeneke auf acht Punkte.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.