4:2-Sieg in Köln! Sportfreunde Siegen bleiben auf Erfolgskurs

Gladbacher U 23 springt auf Platz eins - Zweiter Heimdreier für SC Wiedenbrück.

Nachricht vom: 17. Aug. 2025
Lesezeit: 6 Minuten
Jubes Ticha (links) und die Sportfreunde Siegen landeten bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln einen 4:2-Auswärtssieg. Auch Torschütze Malek El Mala (rechts) konnte die Niederlage der Gas
Foto/Video: IMAGO / Beautiful Sports
Jubes Ticha (links) und die Sportfreunde Siegen landeten bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln einen 4:2-Auswärtssieg. Auch Torschütze Malek El Mala (rechts) konnte die Niederlage der Gastgeber nicht verhindern.

Führungswechsel in der Herren-Regionalliga West: Am 4. Spieltag rückte die U 23 von Borussia Mönchengladbach an die Spitze vor. Erster Verfolger ist der ebenfalls noch unbesiegte Aufsteiger Sportfreunde Siegen.

Beide Top-Teams landeten Auswärtssiege. Die Gladbacher "Fohlen" gewannen dank Torjäger Jan Urbich bei der SSVg Velbert 2:1, die Sportfreunde bejubelten ein 4:2 bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln.

Ebenfalls am Sonntag trennten sich die U 23 von Borussia Dortmund und der Wuppertaler SV 2:2. Über einen 3:1-Heimsieg durfte sich der SC Wiedenbrück im ostwestfälischen Duell mit der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 freuen. Die Gäste büßten dadurch die Tabellenführung ein.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

Borussia Dortmund U 23 - Wuppertaler SV 2:2 (1:1)

Trotz eines zweimaligen Rückstands erkämpfte der Wuppertaler SV mit dem 2:2 (1:1) bei der U 23 von Borussia Dortmund einen wertvollen Punktgewinn. Mit zwei Kopfballtoren brachte Ben Hüning (22./47.) den BVB vor 3.079 Fans im Stadion Rote Karte zwar zweimal in Führung. Die beiden Neuzugänge Hans Juraj Hartmann (31.) und Amin Bouzraa (55.) glichen aber jeweils für die Gäste aus dem Bergischen Land aus. WSV-Trainer Sebastian Tyrala musste an seiner früheren Wirkungsstätte, wo er von 1999 bis 2010 elf Jahre lang für die Borussia am Ball war, wegen einer Sperre auf der Tribüne Platz nehmen. Für ihn coachte sein Assistent Adli Lachheb das Team von der Seitenlinie.

SSVg Velbert - Borussia Mönchengladbach U 23 1:2 (1:1)

Die U 23 von Borussia Mönchengladbach ist neuer Spitzenreiter in der Herren-Regionalliga West. Die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski behielt beim Aufsteiger SSVg Velbert 2:1 (1:1) die Oberhand und weist nach dem dritten Sieg in Folge zehn von zwölf möglichen Punkten auf. Dabei waren die Gastgeber durch einen Treffer von Leon Jonah Lepper (6.) bereits früh in Führung gegangen. Gladbachs Torjäger Jan Urbich (17.) glich aber nur wenig später aus. Ab der 60. Minute musste die SSVg Velbert in Unterzahl spielen, weil Timo Böhm wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Das nutzten die "Fohlen" in der Schlussphase zum Siegtreffer. Erneut Jan Urbich (86.) war mit einem spektakulären Fallrückzieher erfolgreich und markierte damit schon sein sechstes Saisontor. Die noch sieglosen Hausherren rangieren mit zwei Zählern am Tabellenende.

SC Wiedenbrück - SC Paderborn 07 U 23 3:1 (1:0)

Zweites Heimspiel, zweiter Sieg: Im ostwestfälischen Duell mit der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 setzte sich der SC Wiedenbrück dank zweier später Treffer 3:1 (1:0) durch und stürzte die gut gestarteten Gäste damit von der Tabellenspitze. Die Wiedenbrücker 1:0-Führung, die Sebastian Mai (45+1) unmittelbar vor der Pause markiert hatte, konnte Travis De Jong (61.) für die Gäste noch ausgleichen. In der Schlussphase überschlugen sich dann aber die Ereignisse. Zunächst sah Paderborns Kapitän Kerem Yalcin wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte (90.). In Überzahl ließen dann der eingewechselte Davud Tuma (90.+1) und erneut Sebastian Mai (90.+6) das Team von SCW-Trainer Sascha Mölders noch zweimal jubeln und besiegelten damit gleichzeitig die erste Saisonniederlage des SCP07. Schon in der abgelaufenen Saison hatte der SC Wiedenbrück beide direkten Vergleiche mit den Paderbornern jeweils 2:1 für sich entschieden.

1. FC Köln U 23 - Sportfreunde Siegen 2:4 (0:1)

Die Sportfreunde Siegen bleiben auf Erfolgskurs. Nach dem 4:2 (1:0) bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln ist das Team von Trainer Thorsten Nehrbauer als einziger Aufsteiger und als eine von ligaweit lediglich drei Mannschaften in dieser Saison noch ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis). Vor 1.100 Zuschauer*innen im Franz-Kremer-Stadion am Geißbockheim trugen sich Dustin Willms (23.), Cagatay Kader (55.), Dennis Brock (74.) und der eingewechselte Shaibou Oubeyapwa (79.) für die Sportfreunde in die Torschützenliste ein und schossen ihre Mannschaft damit auf Platz zwei. Malek El Mala (63.) und Marvin Ajani (90.) konnten für die "Geißböcke" jeweils nur verkürzen. Die Kölner gingen im vierten Saisonspiel zum dritten Mal leer aus und müssen weiter auf ein Erfolgserlebnis gegen die Siegerländern warten. Von insgesamt neun Duellen gingen sieben verloren. Zweimal reichte es zumindest für ein Unentschieden.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.