WestLotto Fairplaypokal 2025

Ehrung für vorbildliches Verhalten im Fußball

Nachricht vom: 22. Aug. 2025
Lesezeit: 1 Minute

Beim diesjährigen WestLotto Fairplaypokal eröffneten Manfred Schnieders, Vizepräsident des WDFV, und Marianne Finke-Holtz, Vorsitzende des Frauen-Fußballausschusses im WDFV, die Veranstaltung und hießen die Gäste willkommen. 

Sie betonten die Bedeutung von Fairness und Respekt im Fußball. Ebenfalls anwesend waren Ehrenpräsident Herman Korfmacher sowie Gerald von GorRissen von WestLotto, die die Bedeutung des Fairplaypokals für die Vereine unterstrichen.

Anschließend erfolgte die feierliche Ehrung der Gewinner. Den 1. Platz sicherte sich DJK Wacker Mecklenbeck e.V., der für sein vorbildliches Verhalten mit einem Preisgeld von 800 Euro ausgezeichnet wurde. Ebenfalls 1. Platz und 800 Euro erhielt FSV Gütersloh 2009 e.V. für ihr Engagement im Sinne des Fairplays. Den 3. Platz belegte VfR SW Warbeyen 1945 e.V. und erhielt ein Preisgeld von 400 Euro.

Im Rahmen der Veranstaltung übergaben die Repräsentanten die Schecks an die Vereine. Zudem gab es eine besondere Aktion: Für die erstplatzierten Vereine DJK Wacker Mecklenbeck und FSV Gütersloh 2009 erfolgte die Trikotübergabe, ein weiteres Highlight, das die Wertschätzung für das Engagement der Spielerinnen und Spieler sichtbar machte.

Die Veranstaltung machte erneut deutlich, dass der Fairplaygedanke über den reinen sportlichen Erfolg hinausgeht und das Miteinander, Respekt und Fairness im Fußball entscheidend sind.